Search the Community
Showing results for tags '1199'.
-
Servus Leute ich habe das Forum gründlich durchsucht und wurde nicht fündig, bitte entschuldigt falls es doch schon ein thread diesbezüglich geben sollte.. nun zu meinem Dilemma: meine Pani (Bj03/13) scheint irgendwo einen Fehler zu haben. Mein Seitenständer ist draußen und ich kann dennoch den Gang einlegen und losfahren. Ich habe selbst ein neues „Side stand“ magnetschalter verbaut und das Problem besteht nach wie vor. hat jemand schon dieselbe Erfahrung machen müssen ? Falls ja, wie habt ihr dies behoben ? Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eventuelle Lösungsvorschläge. Sonnige Grüße aus dem schönen Bodensee
- 6 replies
-
- panigale 1199
- panigale
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Leute, bin auf der Suche nach einem Tankrucksack für meine Panigale 1199. Könnt ihr mir eine anbieten oder empfehlen?? Viele Grüße
-
- tankrucksack
- 1199
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hat jemand zufällig noch eine untere Gabelbrücke rumliegen für ne panigale bitte nicht defekt.
-
Verkaufe meine 1199 Superstock https://m.mobile.de/motorrad-inserat/ducati-1199r-superstock-schwarz/238370110.html?ref=srp
-
Ciao Ducatisti, ich heiße Daniel, komme aus dem Münsterland und war bisher nur "Besucher" in diesem super Forum. Ich fahre schon länger Ducati (die letzten 3 Jahre die Hyper 821) und bin ein wirklich absoluter Fan (letzte Woche war ich noch im Werk in Borgo Panigale, habe die kleine Tamiya Pani zusammengebaut, steht in einem Plexiglasgehäuse im Wozi und und und...) Nun möchte ich mir sehr sehr sehr gerne eine Panigale zulegen, erst Recht nach der Probefahrt der 1299 S. Ich habe nur Sorgen, dass die mehr kaputt ist, als sie fährt. Klar, man darf nicht alles was im Internet steht glauben, aber nüchtern betrachtet erschleicht einen Unwillkürlich das Gefühl, dass man lieber die Finger davon lassen sollte. Das will ich aber nicht! Ich denke, ich habe mich schon recht gut über die Panigale (z.B.: Unterschiede 1199/1299) informiert, aber mir ist etwas mulmig. Daher meine Frage an die 1199/1299 Besitzer (damit sind die "mein Kumpel hat einen Freund und dessen Bekannter sein Bruder bla bla" Horrormärchenschreiber also ausgeschlossen): Würdet ihr ehrlich die Anschaffung empfehlen? Seid ihr zufrieden? Könnten sich hier mal die Fahrer melden, die so ziemlich problemlos durch die Saison kommen? (Ich rede nicht von einer zu entlüftenden Kupplung oder losen Schrauben am Auspuff oder so). Ich würde mich wirklich freuen, hier von Leuten zu lesen, die absolut zufrieden mit dem Motorrad sind und bedanke mich schon jetzt für eure Mühe/ Beiträge. Vielen Dank und hoffentlich erleichtert ihr mir die Kaufentscheidung in die richtige Richtung. Tanti saluti Daniel
-
Hallo! ich bin Chris aus Recklinghausen, 23 Jahre alt und wollte mich kurz vorstellen:) Ich besitze seit kurzem eine 1199 und möchte mir gerne neue kleinere vordere Spiegel besorgen! Hat da jemand gute Modelle und Ausführungen für mich parat? Der Blinker sollte jedoch noch integriert sein. Zudem bin ich auf der Suche nach einer kürzeren Carbon Hinterrad-Abdeckung... Ich freue mich über jede Antwort!
-
Guten Morgen zusammen, ich suche einen gebrauchten Termignoni Endschalldämpfer (slip-on) für meine Panigale 1199. Wenn ihr ein Angebot habt, einfach eine PM an mich schreiben. Die Linke zum Gruße
- 4 replies
-
- endschalldämpfer
- auspuff
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo liebe Foren Kollegen, Ich bin gerade dabei mir eine 1199 zu kaufen und auf dem Markt treiben sich ja schon ziemlich viele Kuroitäten herum (Bsp. Bekannter kaufte eine 1199 Privat im Saarland es stellte sic heraus das die Maschine krum ist, etc ..) Deshalb wäre mir tedenziell eine vom Händler schon lieber. Jetzt bin ich beim Suchen auf das Folgende Inserat gestoßen von einem namenhaften Händler gestoßen: http://ducati-kassel.de/MOTORRAD/GebrauchtMotorrad/item.html?itemID=1441214 Es geh um eine 1199 R (!) Sowas sieht man ja ehr selten gebraucht und dann noch mit Termi. Meine Frage wäre jetzt da ich relativ weit weg wohne (250KM) was Ihr denkt: - Vorteile 1199 R / Vorteile 1199 - Glaubt ihr es könnte Probleme wegen Service in der nähe machengeben? - Was sagt Ihr dazu? Beste Grüße Andi
-
Hallo Zusammen, wollte mal 2 Tipps geben für die die es vielleicht noch nicht ausprobiert haben: Fahrwerkseinstellung für die 1199 Standard mit Marzocchi-Gabel und Sachs-Federbein: In einer der letzten Ausgaben der Zeitschrift "PS" war eine Abstimmungs-Empfehlung für die Rennstrecke. Diese funktioniert aber auch auf der Straße sehr gut. Mein Phänomen dass die Pani in sehr engen/abknickenden Kurven (z.B. auch Straßenabzweig) extrem übers Vorderrad schob ist fast weg. Die Empfehlung lautete: Gabel/Druckstufe 6 Klicks offen, Zugstufe 2 Klicks offen, Federbein/Druckstufe 1 Klick offen, Zugstufe 4 Klicks offen. Die Pani fährt sich auf der VA schön straff auf der HA u.U. ein kleines wenig zu weich. Dies kann aber auch am Fahrergewicht liegen :-) (Konfiguration: Pirelli Supercorsa SP, VA: 2,2 bar, HA 2,2 bar, Federvorspannungen noch nicht geändert, Fahrergewicht incl. Schutzbekleidung ca. 98 KG). Motormapping/Riding-Mode (wahrscheinlich für alle 1199 außer Superleggera): Die Gasannahme auf 195 low stellen. Fuhr bisher nur mit 195 high. 195 low fährt sich deutlich entspannter, das Rumhacken auf der Kette in niedrigen Drehzahlen ist deutlich gemildert, fährt man über eine stärkere Bodenwelle/Schlagloch ist die Reaktion am Gasgriff gleich 0. Das zum Teil hypernervöse der 195 high ist einem deutlich entspannteren Fahren gewichen. Funktion Schaltautomat: "smooth".(Konfiguration: Verwendeter Riding-Mode: Sport, DTC: 4, EBC: off, Motormapping-Update im Mai 2014, Termignoni Slip-On, offen, Termignoni up map key aktiviert). Beide Angaben beziehen sich auf den normalen Straßenverkehr. Angaben natürlich ohne Gewähr. Vielleicht hilft`s jemandem...
-
- fahrwerkseintellung
- 1199
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo 1199 Gemeinde, der erste neue Satz Reifen wäre fällig und da stellt sich die Frage: Welchen nehmen? Der serienmäßige Pirelli Supercorsa SP ist für den reinen (Land-) Straßengebrauch einfach "zu racing" und im kalten Zustand zu störrisch. Er kommt nicht schnell genug auf Temperatur und ist an kalten Tagen meines Erachtens suboptimal (letzten Herbst bösen Rutscher über`s Vorderrad im Kreisverkehr gehabt welcher gerade noch -bis zum Zehenschleifer der Stiefel runter- abzufangen war...). Einsatzbereich wie gesagt: Nur Straße und dort soll der neue Satz Reifen so schnell wie möglich "da sein". Auch auf der Straße ist noch irgendwie die alte Racing-Spätbremserei hängengblieben: Viel Gefühl und Vertrauen(!) ins Vorderrad ist also angesagt. Lt. den Tests von Motorrad und PS würden die brandneuen Metzeler Sportec 7RR oder der Bridgestone S20 EVO vorschweben. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen auf der 1199 gesammelt?
-
Eine Frage an die Auspuff-Spezialisten: 1. Kann man die Termignoni Slip-On Schalldämpfer auch ohne den Up-Map Key verwenden, denn es fehlen ja somit die Kats der original Schalldämpfer? Muss man also zwangsläufig das Software-Update vom Key durchführten, oder läuft der Motor ohne Kats und ohne Software-Update trotzdem noch sauber und rund ohne zu "furzen" ? 2. Stimmt das was ich las, dass die Software des Keys bei der Installation praktisch mit dem Motorrad "verheiratet" wird und dieser Key praktisch an einem anderen Bike nicht mehr funktioniert?
-
Suche für 1199 Termignoni-Schalldämpfer incl. Up-Key und allem was dazugehört (Befestigungs-Zubehör, Dichtungen etc.). Neu oder gebraucht? Je nach Preisvorstellung... Angebote bitte per privater Nachricht, danke. Für fabrikneue Termis wären mir die offiziellen Listen- od. ebay-Preise diese jedoch nicht wert.
-
- schalldämpfer
- 1199
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ich hab hier was feines.. Ein Dimsport Rapid Bike Racing Modul für die 1199. Mit dem Ding kann man alles machen: - Einspritzkennfelder zylinderselektiv (aich Gangabhängig!) - Zündkennfelder zylinderselektiv (ebenfalls auch Gangabhängig) - Motorbremse beeinflussen - Beschleunigerpumpe - Drehzahlbegrenzer - TPS Kalibrierung - Gangkalibrierung - Gangabhängige Geschwindigkeitskalibrierung - mehrere Maps speichern und auf Knopfdruck auswählen - Boxengassenlimiter - Auto-Adaptive-Funktion lernt und optimiert das Mapping selbstständig etc etc... Per PC-Software kann man da alles einstellen und abstimmen. Der Kabelbaum verwendet komplett die originalen Stecker (also kein Basteln, Löten etc..). Einstecken und loslegen. Jetzt kommt der Haken: Ich hab leider kein USB-Kabel, keine Unterlagen, keine Anleitung. Nur das Gerät und den Kabelbaum. Das Gerät wurde bei Alpha-Technik gekauft (die kleben da ihre eigenen Eitketten mit Seriennummer drauf), daher ist da Supportmäßig alles ok. Das Kabel lässt sich bei Alpha-Technik nachkaufen und die Software über Dimsport downloaden. Das aktuelle Mapping ist auf ne 1199S mit kompletter Termignoni ohne DB-Eater ausgelegt. Neu kostet das Gerät 899€ bei Alpha-Technik. Ich möchte dafür 500€ inkl. versichertem Versand in Deutschland. Bei Fragen schickt mir bitte eine PM.
-
- powercommander
- panigale
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, seit dem nun die 1199 "Standard" hier eingetroffen ist und die ersten 300 KM auf dem Tacho sind (nun mit Wirbelsäulenschaden wg. der hinteren Federung und gargekochtem, rechten, inneren Oberschenkel ) mal kurz die Frage ob schon jemand die 1000-er Inspektion gemacht hat, was diese kostete und ob er/sie sich anschließend weiter an die drehzahlbegrenzenden Einfahrvorschriften bis 2.500 KM hält? An der roten Ampel stehend bei ca. 95° Kühlwassertemp. ging sie schon 2x einfach aus... Danek und Gruss
- 4 replies
-
- inspektion
- 1199
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Werde das nagelneue originale Hinterrad meiner 1199 Standard verkaufen. Macht mir doch einfach mal einen Preisvorschlag. Denke dass einige von euch für die Regenpellen noch Felgen benötigen. Evtl verkaufe ich auch den originalen neuen originalen Pirelli Reifensatz. Preisvorschlag gerne per PN.