Jump to content

Piston

Members
  • Posts

    27
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • Moppeds
    996

Piston's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation

  1. Wenn Audi, dann mit der Pikes Peak Lackierung... gibt's doch schon an der Multilalla? Könnt an der Panni auch ganz ok aussehen... [video=youtube;x_Mk3IwEBiY]
  2. Das Alteisen in seiner Winterhöhle.. Die Panni R stand neulich auf ner Messe..
  3. Emotione und spätestens wenn das Gerät bewegt wissen wir doch warum...
  4. Rechner 996 SPS: Weber-Marelli IAW 442 - P8 996 S: Weber-Marelli IAW 1.6 M B1
  5. Hi, Rein äußerlich würde ich sagen Öhlins-Dämpfer, 50er-Auspuffanlage, "SPS"-Monoheck mit Alurahmen.(Gab's aber auch als Biposto) Motorseitig steckt in der S sozusagen der SPS-Motor mit 123PS und Pankl-Titanpleueln. Eine 2000er SPS mit Öhlins-Gabel, und jedermenge Carbonteile wie z.B. die Termis, Airbox und Fender hat aber auch was...
  6. Was sind eure Erfahrungen beim 998er Testastretta, bzgl. Verbrauch und Reichweite bei halbwegs normalen Landstraßenbetrieb? 14l Tankinhalt spricht nicht unbedingt für Langstreckeneinsatz und bekommt man auch wirklich die 14l rein? 200 Km bis zum nächsten Tankstopp wären ein Wort. 6,9l Durchschnittsverbrauch (15l Tank?) http://www.motorradonline.de/vergleichstests/vergleichstest-grosse-naked-bikes-technische-daten/115519?seite=4 Zum Vergleich 4,7l/100km bei der S4R 996? -996er soviel sparsamer? Kann das sein? http://bikes.motorradonline.de/katalog/2004/motorraeder-in-deutschland/ducati/ducati-monster-s4r/technischedaten
  7. Hi, Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine S4R oder S4RS zuzulegen. Es sollte auf jeden Fall der 998er Testastretta sein, also S4R ab 2007 oder gleich RS. Was sind die Hauptunterschiede S4R und RS (Öhlins ist klar) und auf was sollte ich achten? Was kann preislich für eine gut erhaltene S4R oder RS eingefordert werden? Gab es auch eine RS mit dem 999er Testastretta? Was sind eure Erfahrungen und Tipps bzgl. Leistung, Verbrauch und Ergonomie? Gruß, Piston
  8. Bin eben auch mal gespannt, ob die dreifache Abdichtung was taucht. Keinen schwarz gefüllten Ausgleichsbehälter mehr? Wir werden sehen... Die Gummi-Manchette habe ich jedenfalls auch gleich mit ausgetauscht, da verschlissen. Die beworbenen 50% weniger Handkraft wären zwar genehm, für mich aber eher zweitrangig.
  9. Das Auge fährt mit... Betätigt wird die Kupplung über MB2C 29mm Kupplungsnehmerzylinder mit Stahlbus-Entlüftung.
  10. Und wenn's zu arg zappelt: Mit tiefenentspannender Hintergrundmusik... Desmoquattro: Ducati Desmoquattro - Zahnriemen montieren und einstellen Video Ducati 748R Testastretta: http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-schule/ducati-testastretta-zahnriemen-1757.htm
  11. So... Kurzer Zwischenbericht: Zunächst -Es war an der Zeit, die Kupplung zu tauschen! Also raus mit dem Schrott und ab in die Tonne... Dann habe ich mir erstmal eine 32er Nuß scharfkantig abgedreht, um Die Nabenmutter zu lösen. Das eingesetzte Kupplungshaltewerkzeug funzt ganz gut (Kostengünstige Variante) Den alten verschlissenen Korb raus und die mb2c 48-Zahn-Kupplung montiert... :buttrock:Funktionstest folgt...
  12. Nettes Gerät! Nix saug, nix blas... die Gitter sind bestimmt nur dran, damit da kein Viechzeugs einzieht... So ne Siebenschläfer-Familie in der Airbox? http://www.vtr1000.de/forum/showthread.php?t=36751 Hat auch was:
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.