Hallo Zusammen,
das ist mein erster Post, drum ein paar Daten in Kürze: Ich fahre seit Juni 2006 eine GT1000 in grau, allerdings nicht viel, sie hat jetzt knapp 9000 km runter. Ich bin 50 Jahre alt, komme aus dem Südschwarzwald, und habe schon einiges geschraubt und auch wieder zusammengebaut :-), u. anderem das Motorrad, das ich vorher hatte (eine Suzuki GSX750 von Bj. 80....).
Die Kiste ist komplett original, abgesehen vom nachgerüsteten Gepäckträger. Neulich war ich unterwegs, auf der Rückfahrt leuchtete das Tanklämpchen kurz, ging dann aber wieder aus. Ich kam bis nach Hause ohne Stress. Motorrad abgestellt, alles wie normal. Ein paar Tage später wollte ich wieder los, aber die Mühle wollte nicht anspringen, will sie auch trotz voll geladener Batterie nicht. Anlasser dreht einwandfrei, Elektronik-Check beim Rumdrehen des Schlüssels wie normal, keine Warnmeldung oder so. Sprit habe ich vorsichtshalber nachgefüllt, weil ich dachte erst, vielleicht liegt es daran.
Ich hab aber den Eindruck, es kommt gar keiner an. Nach ein paar Startversuchen hab ich mal eine Zündkerze rausgedreht, da war nichts feucht, roch auch nicht nach Sprit. Kerzengesicht einwandfrei, nicht verrußt oder so oder übermäßig Belag.
Die Kiste muckst nicht, drehen schon, aber keine Zündung. Das war noch nie da, auch nicht wenn sie über den Winter stand.
Verschiedentlich habe ich schonmal gelesen, dass es Probleme mit der Benzinversorgung gibt, aber zumindest äußerlich kann ich keinen Mangel feststellen (lose Schläuche, Benzinverlust oder so).
Zündfunkentest habe ich noch nicht gemacht, habe irgendwie Berührungsängste mit dem modernen Elektronikkram und Bedenken, durch unbedachtes Handeln irgendeinen horrend teuren Chip ins Nirvana zu schicken....
Ich habe irgendeine Tücke der Elektronik im Verdacht.
Nun habe ich gedacht, vielleicht kennt einer von euch die Situation und weiß einen guten Rat (Wie testet man z. B., ob die Benzinpumpe tut? Automatische Verweigerung des Dienstes nach 10 Jahren ohne Händler-Kontakt?...)
Danke vorab schonmal für ein paar Denkanstöße und Grüße,
Tim