-
Posts
59 -
Joined
-
Last visited
Personal Information
-
Wohnort
Bergstrasse
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Phil's Achievements
-
Hat leider seine Gründe, mein Freund .....
-
Verkaufe meine 998 S mit nur 7.335 KM / 1. Hand / TOP-gepflegt Nahezu komplett original, nur durch sinnvolles Zubehör ergänzt: - Carbon-Hinterradkotflügel - Carbon-Schwingenschutz - schwarze MRA-Spoilerscheibe (inkl. ABE) - Offener Kupplungsdeckel (Original vorhanden) - schöner Heckumbau (Original vorhanden) - 14er Ritzel vorne (Orignal vorhanden) - Auspuffanlage, Hitzeschutz und Fersenschützer poliert Kein Regen, keine Rennstrecke und immer schön geputzt und abgedeckt in der Garage! Neu gekauft und nur in Ducati-Werkstätten gewartet! TÜV/ AU auf Wunsch neu Preis: 10.900 € VHB Nähere Infos unter: 0151 / 40 11 33 88 (Phil)
-
749 R Nr. 033 wg. Hobbyaufgabe und Sammlungsauflösung zu verkaufen BJ. 2005 / Nur 2.700 KM, 1.400 KM auf der Straße schonend und ausgiebig eingefahren, danach lediglich 3 Ducati4You-Trainings (2x OSL, 1x Lausitzring). In OSL hatte ich einen kleinen Rutscher ins Kiesbett, der aber keine größeren Schäden hinterlassen hat (s. Bilder) Neupreis: > 21.000 € + Umbauten Folgende, aufwendige Umbauten (Rechnungen über 2.815,22 €, 665,85 € und 1197,87 € vorhanden) - wer mich kennt, weiß, dass ich hier ein klassischer Geld-Vernichter bin : - Komplette 3-teilige GFK-Verkleidung incl. Moto-GP-Heck u. separatem 999 Tank - Komplettlackierung in Weiss/ schwarz - Fahrwerk überarbeitet und härtere Öhlins-Feder 105N hinten (Original vorhanden) - Ergal-Kettenblatt 14/ 38 - Schnellverschluss-Tankdeckel Moto-Corse schwarz - Alu-Race-Verkleidungsgeweih - Sturzpads und Achspads - Ständeraufnahmen in Alu natur - Carbon: Tankschutz, Tankblende, vorderer u.hinterer Kotflügel - Schwarz eloxiert: Gabelbrücke, Schubstange, Seitenständer - MRA Scheibe rauchgrau - Fußrasten: MR EVO 5 schwarz - Komplette Termignoni Race-Auspuff inkl. Krümmer/ Rechner - Race - Luftfiltereinsätze - Kupplungsdeckel und Hitzeschutz (Auspuff) schwarz matt Preis: 9.900 € VHB Mit Aufpreis möglich: - Front- und Heckständer - Reifenwärmer Abgebaut werden: - MPL-Kupplungsnehmerzylinder - Klappbarer Brems- und Kupplungshebel Für 1.300 €gibt es das komplette Straßenoutfit dazu: - Komplette Verkleidung (Seitenverkleidungen, obere Verkleidungshälfte, Front und kurzes Heck) in rot - Originaler, größerer 18,3L-Tank - Lampen inkl. kompletten Halterungen - Verkleidungsgeweih original - Original Fußrasten - Original Auspuffanlage komplett - Original Luftfilter - Original Öhlins-Feder hinten Das Motorrad steht leider seit fast 2 Jahren mangels Zeit unbewegt bei Ducati-Rhein-Sieg. Daher ist eine neue Batterie und neue Reifen fällig. Ansonsten Flüssigkeiten und Zahnriemen wechseln und dann kann es sofort wieder losgehen. Infos unter 0151 / 40 11 83 06 oder per Mail: opc1111@yahoo.de
-
749 R Nr. 033 wg. Hobbyaufgabe und Sammlungsauflösung zu verkaufen BJ. 2005 / Nur 2.700 KM, 1.400 KM auf der Straße schonend und ausgiebig eingefahren, danach lediglich 3 Ducati4You-Trainings (2x OSL, 1x Lausitzring). In OSL hatte ich einen kleinen Rutscher ins Kiesbett, der aber keine größeren Schäden hinterlassen hat (s. Bilder) Neupreis: > 21.000 € + Umbauten Folgende, aufwendige Umbauten (Rechnungen über 2.815,22 €, 665,85 € und 1197,87 € vorhanden) - wer mich kennt, weiß, dass ich hier ein klassischer Geld-Vernichter bin : - Komplette 3-teilige GFK-Verkleidung incl. Moto-GP-Heck u. separatem 999 Tank - Komplettlackierung in Weiss/ schwarz - Fahrwerk überarbeitet und härtere Öhlins-Feder 105N hinten (Original vorhanden) - Ergal-Kettenblatt 14/ 38 - Schnellverschluss-Tankdeckel Moto-Corse schwarz - Alu-Race-Verkleidungsgeweih - Sturzpads und Achspads - Ständeraufnahmen in Alu natur - Carbon: Tankschutz, Tankblende, vorderer u.hinterer Kotflügel - Schwarz eloxiert: Gabelbrücke, Schubstange, Seitenständer - MRA Scheibe rauchgrau - Fußrasten: MR EVO 5 schwarz - Komplette Termignoni Race-Auspuff inkl. Krümmer/ Rechner - Race - Luftfiltereinsätze - Kupplungsdeckel und Hitzeschutz (Auspuff) schwarz matt Preis: 9.900 € VHB Mit Aufpreis möglich: - Front- und Heckständer - Reifenwärmer Abgebaut werden: - MPL-Kupplungsnehmerzylinder - Klappbarer Brems- und Kupplungshebel Für 1.300 €gibt es das komplette Straßenoutfit dazu: - Komplette Verkleidung (Seitenverkleidungen, obere Verkleidungshälfte, Front und kurzes Heck) in rot - Originaler, größerer 18,3L-Tank - Lampen inkl. kompletten Halterungen - Verkleidungsgeweih original - Original Fußrasten - Original Auspuffanlage komplett - Original Luftfilter - Original Öhlins-Feder hinten Das Motorrad steht leider seit fast 2 Jahren mangels Zeit unbewegt bei Ducati-Rhein-Sieg. Daher ist eine neue Batterie und neue Reifen fällig. Ansonsten Flüssigkeiten und Zahnriemen wechseln und dann kann es sofort wieder losgehen. Infos unter 0151 / 40 11 83 06 oder per Mail: opc1111@yahoo.de
-
Kraft- Ausgleichstraining für die Werbepause
Phil replied to Wavesound2345's topic in Neuvorstellungen & Off Topic
Hammer... so ne Figur ! Respekt..... Aber mit normal leben und Lebensqualität hat das wohl weniger was zu tun.... Geht wahrscheinlich wirklich nur, wenn man arbeitslos oder im Knast ist.... Bei 80 Std. pro woche bleibt kaum Zeit für irgendwas.... wird also in diesem Jahr nichts mehr.... Naja, trotzdem RESPEKT ! -
BUELL alive!!!!!!!!
Phil replied to Konstantin Karl Kräsch's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Also ich finde ja Individualität grundsätzlich gut (darum fahre ich ja auch keine Japsen mehr), aber wenn die Eimer halt zu teuer sind und dann auch noch bescheiden aussehen, dann fährt sowas halt gegen die Wand - thats Marktwirtschaft..... Auch Ducati baut nicht mehr die Burner mit dem "unbedingt haben muss-Faktor" .... naja, vielleicht kommt ja noch was..... -
Grundsätzlich mag ich ja weiss, aber in diesem Falle finde ich meine mat-schwarze mit dem orangenen Rahmen etwas schöner (wobei orange nun auch nicht gerade meine Farbe ist).... Naja, das Möpp ist gut und wem's in der Farbe gefällt.....
-
Kurze, aktuelle Info: Bundesverfassungsgericht moniert fehlende Gesetzesgrundlagen Notorische Temposünder könnten aufatmen: Nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts fehlt Videofallen die notwendige gesetzliche Grundlage. Nach Ansicht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) müssen alle Geschwindigkeitskontrollen mittels Video in der Bundesrepublik Deutschland sofort eingestellt werden. Dies ergebe sich aus einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 11. August 2009 (AZ: 2 BvR 941/0 in dem solche Videokontrollen in Mecklenburg-Vorpommern für unzulässig erklärt worden sind. Das Gericht hatte ausgeführt, dass es an einer Gesetzesgrundlage fehle. Nach Information des DAV finden solche automatisierten Video-Geschwindigkeitsmessungen auch in anderen Bundesländern statt, ohne dass es dafür ein entsprechendes Landesgesetz gibt. Nach der Entscheidung des höchsten deutschen Gerichtes reiche es nicht aus, dass diese Kontrollen auf Erlasse bzw. Richtlinien der jeweiligen Fachministerien gestützt werden. „Diese Kontrollen sind umgehend einzustellen, wenn durch diese Videoüberwachung auch Verkehrsteilnehmer, die alle Verkehrsregeln einhalten, gefilmt werden“, erläutert Rechtsanwalt Michael Bücken, Vorsitzender des DAV-Ausschusses Verkehresrecht. Das Bundesverfassungsgericht habe ausdrücklich darauf hingewiesen, dass durch Videoaufzeichnungen dieser Art in das Recht der informationellen Selbstbestimmung eingegriffen werde. Hierfür bedürfe es einer gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage. „Es ist fraglich, ob die verfassungswidrig erworbenen Kenntnisse der Überschreitung überhaupt verwertet werden dürfen“, so Bücken weiter. Das höchste Gericht habe diese Frage offen gelassen. Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts betrifft die Fälle, in denen eine Verkehrsüberwachung mittels Videoaufzeichnung erfolgt. Für diese wurde eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts angenommen, weil sich Bürger trotz ordnungsgemäßer Fahrweise nicht der Aufnahme entziehen können. Auf andere Messmethoden, etwa die Radarmessung durch mobile oder stationäre Anlagen, bei denen nur bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit eine Messung oder ein Foto erfolgt, hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts keine Auswirkung. Dort werden nämlich nur Personen erfasst, die tatsächlich im Verdacht stehen, eine Geschwindigkeitsüberschreitung begangen zu haben. Das betreffende in Mecklenburg-Vorpommern angewendete Videosystem „VKS“ wird bundesweit von Polizei, zum Beispiel in NRW, eingesetzt, so der DAV. Auch in NRW und wahrscheinlich auch in anderen Bundesländern fehlt es an einer vom Verfassungsgericht geforderten gesetzlichen Grundlage, um den Grundrechtseingriff zu rechtfertigen. Quelle: kfz-Betrieb online
-
Bin ganz der allgemeinen Meinung.... Um es in einem Wort zu sagen: UNNÖTIG !! Hässlicher Eimer ohne wirkliche Neuigkeiten und Sinn ...
-
Hi, bin leider beruflich verhindert und kann an den anstehenden Twin Days in Oschersleben (Team Motobike) am kommenden Montag, 31.Oktober/ 01.September) nicht teilnehmen. Wer würde mir den großen Gefallen machen und einspringen ?? Kosten: 300,- € (den Rest übernehme ich!) Bin per PM erreichbar !! DANKE !!! VG Phil
-
Na, dann schau ich mal wo ich Dich (oder wir uns) finde(n).... Bis die Tage dann !! Phil
-
Klar, Ben, überhaupt kein Problem ! Ab wann bist Du denn da und wie erkenne ich Dich (rote Nelke am Helm ? ) ? Werde mit meiner weissen 749R und ein paar Jungs von Ducati-Rhein-Sieg dort morgen abend aufschlagen und dann bis SO mittag irgendwie vor Ort sein. Wäre wirklich cool mal ein Pilsken zusammen zu trinken! @Dr. Schub: Als "Ex-Hannoveraner" und "Ex-Hamburger" (habe in beiden Städten länger gearbeitet und gewohnt) kann ich Dir sagen, dass es - außer schönem Wetter - dort oben sogar Hefeweizen gibt. Die urigen Biergärten des Südens fehlen noch etwas, dafür gibt es aber inzwischen jede Menge "Strandbars" wo das Bier auch dann schmeckt, wenn alle anderen Yuppies Ihre Cocktails schlürfen.... Phil
-
Bin am FR schon da um ein paar Runden in OSL zu drehen und schaue dann gerne zu.... ... bevor es weiter an den Lausitzring geht.... Schee wird´s.....
-
Boah, ist das eklig... Und ich glaube echt, dass der Typ das so macht..... Ibah.....
-
Also die Auspuffanlagen werden immer abartiger.... ansonsten "ausbaufähig"... Heck Kürzen... Spiegel tauschen und Auspuff weg... und das Teil macht nen richtig schlanken Fuss.... schick !