Jump to content

Obsolet

Members
  • Posts

    28
  • Joined

  • Last visited

About Obsolet

  • Birthday November 11

Personal Information

  • Name
    Sascha
  • Wohnort
    Ruhrpott
  • Moppeds
    Monster 696+ ABS 2012
  • Interessen
    Motorrad, Musik
  • Beruf
    Ich wär so gerne Millionär...

Obsolet's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation

  1. Das war ja mal ein Beitrag Und mit solch einem Ende...unglaublich
  2. Zwar kein Foto, aber heute beim Händler die R-Version angeschaut Bin zwar kein SuperSport Fahrer, aber da wird man einfach mal kurz schwach. In weiß finde ich die Pani auch gar nicht so übel, standen gleich 2 (oder 3?) dort herum....
  3. Also ich kann keine Story zur 1100evo schreiben, aber ich denke mal, wenn Ihr über Landstraßen inkl. Fahrlizenz flitzt, solltest Du mit einer 100PS Monster durchaus mithalten können. Auf der Bahn wirst Du natürlich bis zur nächsten Tanke hinten dran bleiben Ich habe zumindest gehört, dass jemand mit ner kleinen Monster gegenüber einer Pani gut mithalten konnte
  4. Gemacht und noch gesagt: Antihopping find ich gut (zumindest beim Motorrad ) Ich habe bereits gute Erfahrungen damit gemacht an meiner Monster 696. Bin eine bekannte Strecke gefahren (die ich mit meinem vorherigen Bike, einer GSR600 ohne AntiHüpf auch gefahren bin), an einer bergab Stelle mit scharfer Kurve und welligem Asphalt, hat sie mir mehr Gefühl und Stabilität beim harten Anbremsen gegeben. War echt ein gutes Gefühl, zumal ich in dem Moment gar nicht an die Anti-Hopping Funktion gedacht hatte, da die Monster noch so neu war Mit der GSR ohne Anti Hopping hat's leicht blockiert und das Heck machte Anstalten zu "schieben" Aber man sollte natürlich immer die physikalischen Grenzen im Auge behalten! Wunder vollbringen wird sie auch nicht!
  5. Hi, passt der Carbon Heckfender auch an eine 2012er Monster 696 ABS? Manchmal sind bei den ABS Versionen minimale Unterschiede (Steuerkabel?), daher bin ich grad unsicher. Wenn das Teil keine Platzer / Risse hat, bin ich sehr interessiert!
  6. Ja, ich frage mich, wann man sich mal traut, bei diesem Inspektionsintervall, die Besuche auf 2 Jahre zu reduzieren. Aber bei Autos ist der Wahnsinn ja ähnlich...Also hilft nur eins: knapp 30tkm im Jahr runterrasseln, damit es sich jedes Jahr richtig lohnt Zum Video: Seitenkoffer sind Zubehör, es als "Model" herauszustellen, sehe ich nicht. Dazu wundert es mich, dass Motorräder immer weniger Motorgeräsche fabrizieren, dafür aber mehr und mehr Musik, mal Country oder sonst oft Techno oder Rock Ich will den Auspuff hörn - ich will den Motor hörn - ich will, ich will das Bike mal hörn!! lalala
  7. Schade, kein neues Bike dabei, auf das ich passe bzw. ich mir leisten kann ... Die Diavel Strada hatte ich erst für einen Scherz gehalten...aber naja...
  8. 696 & 1100(evo) Rasten sind absolut nicht identisch. Bei der 696 sind Fahrer und Sozius Raste in einem Teil, daher sehr groß und dominant. Es könnte ja sein, dass jemand, der an seiner 1100evo etwas hochwertiges verschraubt hat, die org. Teile loswerden will . Sofern sie denn passen. Vielleicht schaue ich mal bei meinem Händler vorbei und nehme Maß
  9. Hm, hat wohl noch niemand hier drüber nachgedacht?
  10. Hallo, ich habe mir mal die Fotos der 1100er Evo angeschaut und nun frage ich mich, ob die Fahrer Fußrasten auch an einer M696 passen würden? Also in der Art, dass man bei der 696 diese großen Anbauteile für Fahrer und Sozius Rasten abnimmt und an deren Stelle nur die Fahrerrasten einer 1100evo anbaut?! Dazu käme die Frage: geht dies ohne Eintragung oder Abnahme oder was auch immer? Gruß Sascha
  11. Lag mir auf auf der Zunge Sieht auf den Fotos so aus, als käme es grad aus der Grundierung Muss man vielleicht live sehen. Aber was sind denn die technischen Revisionen?
  12. Aua! Das Bein resp. der Unterschenkel sieht dabei aber gar nicht gut aus. Da kommt mir wieder so eine Szene vor Augen, wo bei einem Sturz das Bein in Kniebereich nur noch durch die Kombi gehalten wurde *schüttel* Man kann nur hoffen, dass doch nichts passiert war...
  13. Sind da die diversen Helferlein aktiv oder ist es doch die "analoge" Hand des Piloten, die die Rakte steuert?
  14. Hallo! Hat vielleicht jemand noch eine Scheibe des Monster Windschildes übrig? Also die klare Plastik Scheibe der Cockpitverkleidung. Ist wohl bei allen aktuellen Monstren identisch!? Wenn jemand diese loswerden möchte, einfach PN mit Preisvorstellung an mich. Danke LG Sascha
  15. Hallo! Ich habe mal Fragen zum Luftdruck bei den Angel ST Reifen der Monster 696 (2012er): Lt. Handbuch sind 2,25 v / 2,5 h angesagt. Dazu ist noch ein "lustiger" Hinweis gegeben, dass für bestimmte (schlechte) Straßenverhältnisse der Druck vorne um 0,2-0,3 Bar erhöht werden soll! Ich finde, dass ich schon recht viel und was wäre dann für die "Straßenbeläge" *räusper* hier rund ums Ruhrgebiet empfehlenswert bzw. fast fährt der Monster Fahre allgemein für Drücke? Die 2,25 vorne kann ich so genau eh nicht betanken wg. der ungenauen Skalen bei den Prüfanzeigen. Ich habe daher bei lauwarmen Reifen vorne ca. 2,3 / 2,4 und hinten 2,5 / 2,6 (je nach Messgerät). Wer bietet mehr / weniger? Gruß Sascha
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.