Jump to content

Locomob

Members
  • Posts

    150
  • Joined

  • Last visited

Personal Information

  • Wohnort
    hamburch + bärlin

Locomob's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation

  1. Yo, eine vorne und eine aufm Heck.
  2. Robin Taborsky hat mit seiner Pegasus 1125 Buell ein paar schöne Aufnahmen gemacht. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=_dThwj8YXOs&feature=youtube_gdata_player]Oschersleben Biketoberfest 2011 Robin Taborsky vs. Kristian Bodo - YouTube[/ame]
  3. Nee alles gut gegangen. Haben 3. Platz in der 600er Klasse gemacht, Gesamt 14ter. 8h Rennen mit 2 Fahrern.
  4. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=DhsLG5dg4ZE]YouTube - ‪Kleiner Sturz in der 2. Runde - Bördesprint 2011‬‏[/ame]
  5. Locomob

    Ducati Notfall

    Suche jemanden, der meine Ducati am Freitag von Köln zum Lausitzring mitnimmt. Fahrtkosten Beitrag ist selbstverständlich. Kristian
  6. Die neuen Monster gefallen mir nicht mehr. An eine S4RS hab ich auch schon gedacht aber die 8 Jahre alte Testastretta Technik kenne ich zu genüge aus meiner 998 und ist mir einfach zu schwerfällig in der Stadt. Die Speedy wird es werden - dat hab ick im Urin
  7. Die Ducati wird gerade für die Pro Thunder vorbereitet und wird nie wieder Straßen tauglich werden können. Längere Touren waren bei meiner Größe eine Qual, ganz zu schweigen von einer Serpentinen Hatz. Aufrecht will ich sitzen, leicht und wendig soll sie sein mit fahrbaren PS in der Hose. Ich denke ich werde eine Speed Triple und eine MV Augusta Brutale (wobei die mir optisch nicht so liegt) ausprobieren. Nächste Woche gibts Probefahrten.
  8. Beweisbilder gibts keine - war die Zeit zu kurz und Poketkamera nicht in der Tasche gehabt. Die Duke hatte ich mir ein ganzes Wochenende geliehen - einfach mal so. Die Hamsterbacke ist erst einmal ein hässliches Motorrad und dann auch noch nicht durchdacht. Die Einscheibenbremse taugt nix und hat sich bei der XB9 mit 90 PS schon verzogen. In Ledenon hatte Lucky http://www.luckyhands.de eine 1150 dabei und hat geflucht wie bescheuert die Konzeption ist - der Motor super, alles andere kannst Du komplett vergessen. Aber Du wirst lachen, ich denke immer öfters an eine Rohrrahmen Buell M2 nach. Die Dinger können fein aussehen und machen richtig Spass - bei entsprechender Pflege.
  9. Sonne scheint, der Wind pfeift, Temperaturen um die 10 Grad - Helm auf, losfahren! Aaaber vorher muss ein Moped her. Die KTM Super Duke wars nicht, die EVO SP sollte es sein. Alle Testberichte der bekannten Gazetten verhießen Gutes. Um Punkt 10.30 MEZ am Samstag der 03.04.2010 wurde mir der Schlüssel einer weiß/roten Hypermotard EVO SP übergeben. Ich hatte 90 min Zeit das Ding zu testen. Der erste Eindruck überzeugt. Alles schön verarbeitet, Öhlins hinten, fette schwarze Marzocchis vorne, Blinker in Lenkergriffschalen, Spiegel zum Ausklappen - alles fein anzusehen. Knopf gedrückt und der Zweizylinder machte Prötötötöötööötötö. Na gut, Auspuff bis oben hin zu - wat solls. Locker drauf geschwungen und auf dem schmalen Bänkchen ganz vorne Platz genommen. Sofort war klar - der Popo wird leiden müssen. Nix für teutonische Arschbacken. Die Sitzhöhe passte aber perfekt - bei meinen 193 cm. Alle, die kleiner als 185cm sind, reicht es nicht - die kippen beim ersten Stop um. Gang rein und am Hahn gezogen. Die 95 PS treiben konstant und zügig nach vorne - da ist kein Unterschied zu Super Duke zu merken - bis zur 7000 U/min, dann geht der Duc die Luft aus während die KTM noch kräftig weiter drückt - mit 25 PS mehr in der Tüte. Die Evo ist leicht und wendig, Bremsen lassen sich perfekt dosieren und macht in der Stadt viel Spass. Auf der Landstrasse fehlt mir der Druck wenn man spontan zum Überholen ansetzen will. Da muss man schnell hochschalten, sonst verhungert man auf halber Strecke. Das Fahrwerk passt obwohl nix eingestellt worden ist und mir einen Tick zu weich war. Trotzdem zirkelte die SP sauber durch die Kurven. Grösstes Manko sind die ruppigen Lastwechsel und der unsaubere Lauf unter 2000 U/min. Beim schnellen Wedeln von Ampel zu Ampel ging mir diese ruckartige Gasannahme und das abrupte schliessen der Drosselklappen ziemlich auf den Senkel. Ich kam mir vor wie auf einem Schaukelpferd - nach vorne, nach hinten, nach vorne, nach hinten. Genau diese Motorverhalten habe ich auch bei der Duke bemängelt. Wie ich beim anschliessenden Gespräch erfahren habe, scheinen die Abgasvorschriften und die Lambdasonden schuld an dieser zwei Zylinder Krankheit sein. Diese sind dafür verantwortlich, dass der Motor zu mager bzw. zu fett abgestimmt wird. Die Lösung des Problems? Ganz einfach - leg Euro 14.000 für die EVO SP auf den Tisch und noch mal Euro 2.500,-- für eine Ducati Corse Auspuffanlage inkl passendem Steuergerät. Dieses kann dann nach Deinem Gusto für weitere Euro 250,-- programmiert werden. Alles natürlich mit dem Hinweis auf den Verlust der ABE. Die EVO wird es wohl auch nicht werden - ich denke, ich schau mich nach einer Gebrauchten um, die auch so schön fährt - einfach so, ganz simpel
  10. Renntauglich - alles wech was nicht gebraucht wird.
  11. Paar Teile in der Bucht: http://cgi.ebay.de/Ducati-916-996-998-Ilmberger-Carbon-Lampengehaeuse_W0QQitemZ170458570893QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item27b01f608d Carbon Lapenhalter, Magnesium Racing Felge, 998S/996R Rechner, etc.
  12. Man schreibt einen Blog oder einen Beitrag in einem Forum, weil man Lust hat zu schreiben und sich mitzuteilen, nicht weil man auf das Feedback eventueller Leser hofft. Deswegen find ich Jones Kommentar reichlich verfehlt. Und dass in einem Forum meist nur die selben Pappnasen schreiben, ist nichts neues. Darunter leiden die meisten Foren. Ben hat mit seinem Blog und dem Forum seinen Namen weit über die bescheidenen Grenzen seines Heimatdorfes hinausgetragen und bekannt gemacht. Ich behaupte mal, dass er viele Kontakte ohne diese Plattform nie erreicht hätte - meine Wenigkeit inklusive. Wenn unser lieber Ben nun lieber wieder in die Niederungen des Unbekannten versinken möchte, trocknen wir unsere Tränen und wünschen ihm eine gute Zeit. Denn wir wissen alle: He will be back! Wenn das Forum verschwände, wäre das schade. Denn den Reiz des Forum macht seine Überschaubarkeit aus. Die meisten Foren bestehen nur aus den immer gleichen, sich wiederholenden Fragen und Beiträgen plus saudummer Kommentare, die nichts mit dem Thema zu tun haben oder beleidigte Antworten on top. Das beim PW Forum glücklicherweise anders. Wenn's nen Masterplan gibt - ich bin dabei. Kristian
  13. Locomob

    Ledenon

    Rocket Ron kneift? Na das is ja mal ein Ding. Dachte Andy hatte andere verbindliche Pläne. Naja, man muss Prioritäten setzten - sozusagen Todditäten. @ fsracingteam - schick ma Handynummer rüber. Bin eigentlich kein Boxen Freund aber man weiß ja nie wie die Situation vor Ort ist. kristian
  14. Locomob

    Ledenon

    Mmh - ich werd Dich vermissen - was soll ich da unten nur ohne Dein total unlustiges Gelaber? Snieff, Schneuz, Heul... 1000 km Hockenheim ist auf jeden Fall ein würdiger Start ins neue Jahr. Ich drück Dir die Daumen. Nächstes Jahr, meinte Andy, wäre er auch dabei. Vielleicht ich dann auch - wer weiß, wer weiß... orakel, orakel...
  15. Locomob

    Ledenon

    Bin vom 28.03 - 31.03. in Ledenon. Hab noch Platz im IVECO. Wer mitfahren möchte, kann sich gerne melden. Tour geht von Berlin nach Ledenon. Alles was in der Nähe der Strecke liegt kann aufgelesen werden. Kristian
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.