Hallo,
bin brandneu hier im Forum (siehe Neuvorstellung), freue mich über regen Austausch und habe gleich einige Fragen zur GT1000. Diese decken sich zwar z.T. mit älteren bzw. sehr alten Posts, aber sicher hat sich in der Zwischenzeit einiges getan und ihr könnt mir weiterhelfen:
1. Bin auf der Suche nach einer guten und zuverlässigen Werkstatt (für Wartung/Inspektion) im Raum Stuttgart: Gilt der Tipp DSM Amstetten noch immer? Wie sieht es aus mit Trinkner (LB) oder März (KA-Ettl.)? (nein, nicht L&L)
2. Würde die GT (grau) gerne von Doppelsitzbank auf Höckersitzbank umrüsten, möglichst Plug & Play. Habe im Netz dazu schon diverse Anregungen gefunden, aber vielleicht könnt ihr helfen:
- Diopa bietet eine speziell für die GT, aber was mir daran nicht so gut gefällt: das Sitzpolster, das am Tank nach unten gezogen wird; den Diopa-Höcker für die Sportclassicer finde ich schicker, aber da besteht das Problem der Lücke zwischen Tank und Sitzbank (im Netz wurde mal ein Carbon-Einsatz angeboten, um diese Lücke zu schließen. Gibt es diesen noch irgendwo?)
- Starace, Spirit of the 70s...: schöne Teile, aber nicht ranzukommen, oder?
- B. Lohrig in Bremen baut welche/lässt bauen, inkl. Anschluss an den Tank, aber eher die 'breite' Optik; zudem verdeckt die Höckersitzbank seitlich den Rahmen... (dafür aber wahrscheinlich bequemeres Sitzen)
lange Rede....: bin mir nicht schlüssig, ob es die Lohrig-Variante werden soll - oder eher die schmalere, dafür "Unvollendete" mit dem klassischen Diopa-Höcker, der auf dem Rahmen sitzt und die Lücke zum Tank bestehen bleibt (wie das bei "Heartys GT/BikeShed" gelöst wurde - schönes Bike!))
> aber vielleicht gibt es ja auch noch andere Lösungen, auf die ich noch nicht gestoßen bin...???
3. Könnt ihr einen sehr guten Lackierer (für den Höcker) im Raum Stuttgart empfehlen?
Bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar.
Gruß, toksy