Jump to content

Marius

Members
  • Posts

    19
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Marius last won the day on July 4 2022

Marius had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Marius's Achievements

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • One Year In
  • Collaborator Rare
  • One Month Later
  • Week One Done
  • Dedicated Rare

Recent Badges

24

Reputation

  1. Die Originalen Streetfighter 1098 Beläge. Bremspumpe / Kupplung der aktuellen Streetfighter.
  2. Also hat geklappt mit deinem Tipp mit den 998 /748r Bremsscheiben. Passt wie angegossen. Danke nochmal dafür!! Das schöne ist sogar das die Halter von dem Kotflügel passen.
  3. Hi Fözzi, nun ist es soweit. bist du sicher mit den Bremsscheiben 998R ? Kann es leider nicht ausmessen da ich keine 998r da habe Gruß Marius
  4. Reine Optik bei der Luftpumpe Ja is CrMo. Das Schweißen hat auch gedauert
  5. Ok, also die Schwinge passt von den aufnahmen am Motor plug and play, man muss die Federbeinaufnahme an der Schwinge ändern, es gibt verschiedene Varianten wie man das machen kann. So wie ich es gemacht habe kann man das Original Federbein noch verwenden, muss es allerdings etwas kürzen. Sprich oben am Rahmen bleibt alles so wie es ist, nur an der Schwinge wird es umgebaut. Man kann es auch so machen das man die Schwinge Original lässt, und die Aufnahme am Rahmen ändert. Das war mir allerdings zu viel Aufwand. Dazu kommt, man die Zard Anlage drauf hat, muss man ebenfalls noch den hinteren krümmer ein wenig abändern. Da sonst der Krümmer an der Schwinge ansteht. Die Schwinge an sich ist sogar knapp 3 cm länger als die Originale. Die Federbeinaufnahme an der Schwinge sind aus 25Crmo4 Stahl ( wie die Schwinge ) gedreht. Und ja, den umbau habe ich rein aus optischen Gründen gemacht und auch um die Stahlfelgen los zu werden. Das schöne ist auch das man einen breiteren Hinterreifen fahren kann, da man eine 6 zoll breite Felge hat. Ergo 200 bzw 190 Reifen gehen ohne Probleme.
  6. So es ist nun soweit, das Projekt ist fertig. Ich werde falls jemand fragen hat, einen Detailbericht verfassen können. Heute aber nur mal ein paar Bilder rein stellen. Was im großen und ganzen passiert ist : Mh 900 Schwinge, 998 Schmiedefelgen von Pvm sind verbaut und jede menge kleine Sachen. Fährt sich gerade durch die leichten Felgen hervorragend.
  7. Ok top. Mit dem abschließen funktioniert das auch alles ? oder muss man da auch was anpassen ?
  8. Habe noch einmal eine Frage habe ein Angebot für eine "Standard" Gabel einer Streefighter 1098 bekommen ( Will auch mit Lenker fahren, keine Stummel) . Die Gabeln passen ja eigl. mit neuen Gabelbrücken (unten / oben) ,Leitungen und Sätteln. Hat das jmd mal gemacht oder damit Erfahrung bzgl. passt oder passt nicht =?
  9. Wollte mal kleines Update zur Schwinge machen... ist allerdings noch nicht fertig..
  10. musste 5mm buchsen zwischen die Sättel machen, dann passt es. Die von der Panigale V4 passen da 1A. Felge habe ich gemessen, die Gt hat 110 mm Außenseite Bremsscheibenlager , die Alufelge 105mm.
  11. Mache ich , wenn ich soweit bin. Die Einarmschwinge hinten wird bissi Arbeit . Denke über Fahreindrücke kann ich erst in ein paar Wochen / Monaten berichten .
  12. Also , Felge passt. Brauch nur 2 Distanzhülsen für die Achse und für die Bremssättel auch. Sind in der mache
  13. Ok danke Fözzi , ich gebe Feedback wenn ichs gemacht habe
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.