Hallo,
ich hab vor kurzem eine 748'er erstanden und nun schon die erste technische Frage weswegen ich mich auch hier angemeldet habe.
Sie ist noch nicht angemeldet und steht noch in meiner Garage. Der Vorbesitzer hat sie aus Zeitmangel abgegeben.
Meine Frage betrifft eine evtl. Notwendigkeit eines Zahnriemenwechsels+Kontrolle Ventilspiel.
Folgender Hintergrund:
Bj. 2002,
knapp 25.000km,
7/2016 wurde der der Zahnriemen erneuert+Ventilspiel kontrolliert, 2017 wurde sie dann nur ca 2000 km gefahren, 2018 nur 300 km und dieses Jahr nur ca. 40 km.
(Weiterhin dieses Jahr im Mai Ölwechsel, Bremse hinten, Bremsflüssigkeit und neuer Reifen hinten.)
Betreffs Zahnriemenwechsel weiß ich alle 10.000km oder aber alle 2 Jahre (und hier hab ich teilweise auch alle 4 Jahre gelesen?). Zeitlich wäre es eigentlich soweit aber bei der Laufleistung sind wir grad mal bei einem Viertel.
Mein Plan wäre das Motorrad saisonal anzumelden, d.h. 4-10.
Meine Frage wäre nun, es ist zu empfehlen den Zahnriemen noch zu machen oder kann ich noch die knapp 2 1/2 Monate fahren und mache es dann nach der Saison? Oder kann ich auch nur den Zahnriemen machen? Alle wieviel km ist denn Ventilspielkontrolle dran? (Fahrleistungsmäßig bin ich eher der Wochenendfahrer.)
Eine Empfehlung wäre super!
Ich danke im Voraus1