Jump to content

Captainslow

Members
  • Posts

    10
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Captainslow's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Man(n) muss ja auch mal zugeben können, wenn man ein kompletter Vollidiot ist... Es war tatsächlich der Einarmständer... Da hätte ich wirklich selber drauf kommen können... Ohne dem Ständer dreht das Rad wie Butter, also alles OK. Sorry und Danke
  2. Das kann/muss ich auch noch prüfen... sorry, ich bin Schreibtischtäter mit 2 halblinken Händen... ? DANKE
  3. Es dreht sich deutlich schwerer als bei jedem Motorrad, das ich vorher hatte. Ich komme aus 86609 Donauwörth. Quietschen oder mahlen höre ich nicht. Baffo, Danke für den Hinweis. Ich werde es Morgen mal ohne Montageständer probieren. Danke Männer
  4. Sorry, wenn ich nochmal nachhake: Wie leicht dreht sich Euer Hinterrad? Könnt Ihr es mit der Hand so anschubbsen, dass es sich ein Stück weit weiter dreht? Bei mir ist es so, dass sich das Hinterrad mit der Hand relativ schwer drehen lässt und nach dem Drehen sofort wieder stehen bleibt Einerseits sagt meine Werkstatt, dass das so OK ist, und ich bin kürzlich auch 1.000 Kilometer damit gefahren. Andererseits kommt es mir schon komisch vor, und in 4 Wochen mache ich nochmal ne 1.500 Kilometer Tour... Danke und Grüße Andreas
  5. Danke Hawkster, dann werde ich erst mal die Mutter lockern und nach dem richtigen Drehmoment googeln. Ergänzung: Drehmoment gefunden: 157 Nm Gruß Andreas
  6. Hallo Leute, das Hinterrad an meiner erst kürzlich erworbenen 996 dreht sich ziemlich schwer. Es lässt sich mit einer Hand drehen ist aber ganz weit davon entfernt, dass es auch nur einen Zentimeter weiter läuft. Mein Händler sagt, das sei normal... Ich kann das aber nicht glauben. Vorher hatte ich eine KTM mit Einarmschwinge und da lief das Hinterrad um ein Vielfaches leichter. Hat jemand einen Tipp/Anhaltspunkt für mich? Wenn die Beschreibung nicht ausreicht, kann ich ein Video drehen. Danke Andreas
  7. Tach auch, nene, das war ganz harmlos... direkt vor einer dieser übel engen Rechtskehren am Stilfserjoch… vergangener Samstag. Gruß Andreas
  8. Danke Doc... hätte ich nicht gedacht, das hat aber tatsächlich die nötigen Millimeter gebracht... DANKE!!! :-)
  9. Hallo Leute, ich bin Andreas, habe nach einer bewegten Mopedzeit in den 90ern 15 Jahre Pause gemacht. Vor 3 Jahren habe ich wieder mit dem Mopedfahren angefangen und kam jetzt doch irgendwie wieder dazu zurück, mit was ich damals auch am meisten Spaß hatte. Deshalb habe ich mir kürzlich eine gelbe 996 S geholt. Meinen gelben Einteiler aus den 90ern habe ich auch noch, und somit steht das "Gesamtwerk" wieder sauber da. Ich nutze die 996 ab- und zu für Runden durch das Altmühltal. Kürzlich war ich aber auch 3 Tage in den Alpen unterwegs. Freuen tue ich mich auf einen regen Gedankenaustausch, und vielleicht trifft man sich auch mal auf einem Alpenpass :-) Viele Grüße Andreas
  10. Hallo Leute, ich will wegen dieser Pillepalle-Frage keinen Extra Thread eröffnen. Bestimmt kann es jemand von Euch beantworten. Ich möchte bei meiner 996 auf ein 14er Ritzel wechseln. Ich habe die Kette hinten schon gelockert und die Kette vom Kettenblatt genommen. Trotzdem bringe ich die Kette vorne nicht vom Ritzel runter. Gibt es einen Trick, oder muss man tatsächlich die Kette aufflexen? Danke Andreas PS: Ich sehe gerade, dass das mein erster Beitrag ist... ich werde mich noch vorstellen... Doppelschwööör :-)
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.