Jump to content

Monster1994

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

About Monster1994

  • Birthday 08/18/1982

Monster1994's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

10

Reputation

  1. Servus, Ich suche einen Ölkühler einer Monster 900 i.e. (den mit den Runden Ecken) und den Dazu passenden Ventildeckel um den Ölkühler oben am liegenden Zylinder zu montieren. (Wenn die Leitungen auch dabei wäre wäre das super) Angebote bitte mit Bildern und Preisvorstellungen per PN. Grüße Christian
  2. So es gibt mal wieder neues vom Motor. Wir hatten ihn jetzt beim chemischen Entlacken, leider ist nicht alles an Farbe runter gegangen. Laut dem Entlacker hat sich das wohl über die Zeit richtig eingebrannt und geht deswegen chemisch nicht runter. Nun gut. Dann muss er halt doch noch zum Glasperlen strahlen. Deswegen habe ich ihn mal leer wieder zusammengesetzt und die Gelegenheit genutzt ein paar Bilder zu machen. Ich hab auch mal zwei Bilder von den Ein und Auslasskanälen mit rangehängt. Das waren die reinsten Kraterhöhlen, da muss wohl schon mal jemand versucht haben was zu machen und ist kläglich gescheitert. Da ich mich momentan auf der Ersatzteilsuche befinde, stehe ich grad vor dem nächsten Problem. Wo bekomme ich meine Lager her ohne sie bei Ducati direkt kaufen zu müssen. Ich hab z.B. ein Getriebelager das Trägt die Aufschrift "SKF 2nu03EC". Selbst wenn ich zu SKF direkt gehe, finde ich nicht mal ein Datenblatt zu dem Lager.
  3. Von dem Motor gibt es leider noch nichts neues, aber wir haben heute trotzdem mal wieder gebastelt. Ich hatte im Keller noch eine einstellbare Gabel einer 900SS liegen, die ich irgendwann mal verbauen wollte. Leider hatte ich nie nen Lenkkopfständer, bekam also bisher die Gabelfüße nicht entlastet. Gesten hab ich meine kleine zu Maiko gebracht um die Räder für nen Reifenwechsel auszubauen und siehe da er hat einen Lenkkopfständer. Deswegen heute wieder hin und die Gabel aus dem Keller mit genommen. Jetzt war aber einer der Holme am siffen, also Entscheidung: Gabelservice. Aber wie zerlegt man eine Gabel ohne Spezialwerkzeug? ---> Sehr selbst. Morgen sind hoffentlich meine Reifen fertig und ich besorg morgen Gabelöl. Hab ihr nen Tip was für eins? Wenn das alles da ist und Maiko sein Paket auch bekommt ist der Feiertag gerettet und es wird weiter gebastelt. Grüße Monster 1994 PS.: Muss der Reifen so aussehen? Oder habe ich ihn falsch verwendet? kleiner Scherz
  4. So, ich hab gestern mal mit dem Herrn von Frozen Clean und einem anderen Trockeneisstrahler telefoniert. Mit Trockeneis kann man den Motor gut reinigen und bei Frozen Clean würde das ca 100 bis 15 Euro kosten, das Problem dabei ist, man bekommt den Motor zwar sauber aber man bekommt die den alten Lack der Seitendeckel und der Zylinder nicht runter. Das müsste man dann mit Glasperlen machen. Der andere Trockeneisstrahler veranschlagt ca 200 bis 250 Euro für den Motor aber auch da gibt dieses Problem. Ich überlege grad ob ich die Seitendeckel und die Zylinder zum chemischen entlacken gebe und erst dann zum Eisstrahlen. Was haltet ihr davon? Könnten dadurch eventuell Laufflächen und Lagerabdichtungen angegriffen werden?
  5. Der Motor war in einem SS Rahmen verbaut und sah noch schlimmer aus als ich als ich ihn mir angeschaut habe (siehe Bilder). @schraubär: Hast du ne Ahnung was für Gewinde die Nockenwellenmuttern haben? Es muss ja beim Zusammenbau keine originale sein.
  6. Servus, Meine 600er Monster soll einen 900er Motor bekommen. Der dafür vorgesehene Motor einer 900SS ist schon da und erlegt haben wir (Colt und ich) ihn auch schon. Dies geschah bis auf den Kupplungskorbhalter komplett ohne Sonderwerkzeuge. Deswegen wird es jetzt Zeit hier mal ein paar Bilder zu posten Die erste Verwunderung trat auf, als wir beim trennen der Gehäusehälften Nuggets fanden, diese waren leider nicht aus Gold sondern aus Aluminium. Woher die Späne und Nuggets kamen ist uns allerdings rätselhaft. Jetzt muss der Motor gereinigt werden, dies soll durch das Strahlen mit Trockeneis geschehen. Ich werde hier selbstverständlich jeden Fortschritt mit Bildern dokumentieren. Das PDF hier ist die Geschichte meiner Monster seit sie unter meinem Hintern bollert. Der Rest sind Bilder der Motorenzerlegung. Bis dahin Grüße Tex
  7. Danke neee meine Eltern haben keine Wette verloren, nur mein richtiger Name (Christian) ist ein Sammelbegriff und deswegen hat sich mein Spitzname also Rufname eingebürgert. Die einzigen die mich bei meinem richtigen Namen rufen sind wirklich meine Eltern. Ich hoffe auch das es gute Ideen für die kleine Monster gibt.
  8. Servus Leute, Ich möchte mich hier kurz vorstellen, Ich bin der Tex und komme aus Laupheim in BaWü. Ich fahre eine 600er Monster Baujahr 1994 die relativ versifft aussieht (schon seit dem Kauf). Dieser Umstand sowie drei Unfälle in zwei Jahren haben mich überlegen lassen die kleine neu und schick wieder aufzubauen. Den Anfang zu diesem Plan haben wir, der colt (hier aus dem Forum) und ich schon gemacht indem ich mir einen 900SS Motor zugelegt habe, den wir jetzt gemeinsam schick machen werden. Dieser soll die Grundlage für die kleine werden. Über alles weiter werde ich euch sicher auf dem Laufenden halten. Ich erhoffe mir hier freundlich aufgenommen zu werden und Hilfe zu bekommen wenn ich bei meinem Projekt vor Problemen stehe. In dem Sinne ein lautes Bollern und immer dran denken der Gummi gehört auf die Straße Monster1994
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.