Jump to content

Beleuchtung für Trackday demontieren?


centauro

Recommended Posts

Guten Abend,

was muss man beachten, wenn Scheinwerfer, Rücklicht und Blinker demontiert und das Motorrad ohne Beleuchtung gefahren werden soll? Mir geht's darum herauszufinden, was von der Elektronik her ggf. angepasst werden muss, damit die Batterie keinen Schaden nimmt o.ä... Hintergrund ist, dass ich während der Teilnahme an Trackdays darauf verzichten möchte, um im Falle eines Sturzes die Reparaturkosten nicht unnötig in die Höhe treiben will (mal abgesehen von der Gewichtsersparnis usw.).

Vielen Dank im Voraus!

- Mo

Link to comment
Share on other sites

Bevor an einer 749 der Scheinwerfer kaputtgeht ist so viel Schrott produziert das es dann da auch nicht mehr drauf ankommt.

Dazu ist es ne S*****s Arbeit bei der 749 die Lampen auszubauen. Wenn du den gesamten Lampenträger demontierst, brauchste neben einem Kanzelhalter auch einen neuen (racing) Kabelbaum für vorne da am Lampengehäuse u.a die Sicherungen verbaut sind.

Um mit möglichst wenig Aufwand für "mal eben" auf Rennstrecke umzubauen und damit deine Plaste-rennverkleidung nicht aufgrund des nicht abschaltbaren Abblendscheinwerfers wegschmilst, nimm die Sicherung oder Glühbirne raus und steck die Rennverkleidung einfach drüber.

Wenn du mit der Strassenverkleidung fährst, dann entweder sicherung raus oder birne raus und tape drüber.

Gruß

Chris

Link to comment
Share on other sites

Ok, danke Chris für die schnelle Antwort und hilfreichen Tipps!

Wie schaut's mit Kennzeichenhalter/Rücklicht aus? Kann man das bedenkenlos abschrauben für son Event, ohne das die Elektronik spinnt oder etwas kaputt geht?

Beste Grüße,

- Mo

Edited by centauro
Link to comment
Share on other sites

Racing-Kabelbaum brauchst Du nicht unbedingt.

Aber prinzipiell hat Chris ansonsten schon recht.

KZH kannst Du mit Rücklicht usw. zusammen mit dem Hitzeschutzrohr demontieren.

Aber Pass bei den Schrauben auf, die in den Endtopf geschraubt werden.

Die sind nämlich aus Butter.

Link to comment
Share on other sites

Racing-Kabelbaum brauchst Du nicht unbedingt.

Wenn du den Lampenträger demontierst um mit Alu Geweih zu fahren und dann aus dem Lampengehäuse den Kabelbaum auch noch rausziehen magst .. nur zu :D

Das macht er genau 1x, danach hat er wie alle anderen auch die Schnauze von dem Geschraube voll...

Chris

Link to comment
Share on other sites

Ich hab's jetzt schon 2x gemacht. :-)

Aber auch nur weil

1. man nur Racing-Kabelbäume für MY '03/'04 findet und

2. der Aufwand, einen eigenen herzustellen, noch größer ist.

Vielleicht im nächsten Winter ...

Sent from my iPhone using Tapatalk

Link to comment
Share on other sites

Ein normaler Ducati-Verkäufer schlachtet ... :-D

....und...wurstet hinterher:thefinger_red:

So einen Racing Verkleidungshalter nebst Racing Kabelbaum(03/04) hätt ich zufällig gerade über...

@Christoph - sollten wir mal ne Kleinserie 05/06 auflegen ich wär dabei!?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.