Jump to content

Motor 1000 DS in ST2 - keine Wasserkühlung mehr


OllyS

Recommended Posts

Moin Zusammen,

ich würde gerne die Wasserkühlung an meiner ST2 loswerden und meine Überlegung ist einen 1000er Motor von z.B. Monster 1000 IE oder Multistrada 1000 IE in den Rahmen der ST2 zu setzen.

Passen die Motoraufnahmen der Motoren?

Passt die Schwingenaufnahme? Möchte gerne die ST2 Schwinge weiterverwenden

Kann ich die Einspritzung weiter verwenden?

Muss ich nur die Zündspulen tauschen? Die 1000er IE Motoren haben meines Wissens 2 Zündkerzen pro Zylinder

Kann das ST2 Steuergerät weiterverwendet werden?

Ist sonst noch etwas zu beachten?

Oder stelle ich mir das zu einfach vor....

Freue mich auf eure Expertise und Antworten.

Dann wünsche ich allen einen schönen Sonntag

 

Gruß Oli

 

Edited by OllyS
Text überarbeitet
Link to comment
Share on other sites

Moin Oli,

 

also, ganz so einfach ist die Umrüstung sicher nicht!

Die Aufnahmen sollten passen, da ich einen 900er Motor in einem ST2 Rahmen habe. Die Aufnahmen beim 1000er sollten gleich sein, kann ich aber heute mal messen, muss eh in die Garage.

Schwinge von der ST2 passt am 900er. 1000er Muss ich messen, wie Breit das ist.

Einspritzbrücke und SG musst sicher vom 1000er nehmen, wegen Mapping und sicherer Kompetibilität. bin ich mir aber nicht zu 100% sicher.

Dazu brauchst dann auch noch den Luftsensor.
 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Moin Oli,

 

Motoraufnahmen und Schwingenlagerung passen auf jeden Fall, sowohl was das Lochbild als auch die Breite der Schwingenlagerung betrifft!

Die ST2 (zumindest die 97er, die ich mal hatte...) hat 10er Motorschrauben, der 1000DS-Motor 12er. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du den Rahmen auf 12mm aufbohren und die großen Motorschrauben nehmen - ich würde es bei den 10ern belassen und allenfalls Hülsen in den Motor stecken...

Den 1000DS musst Du von der Monster oder der Supersport nehmen, der Multimotor hat keine Schwingenlager im Kurbelgehäuse und das Gehäuse ist bei der Schwingenlagerung schmäler. 

Soweit das Wissen, jetzt kommt das Glauben...

Ich bin sicher, dass der Motor mit der originalen Einspritzung und dem Originalrechner (und Originalmap) vernünftig läuft - so groß sind die Unterschiede nicht. Ich würde nur auf Doppelzündspulen wechseln (das muss sein, wie Du richtig vermutest) und probieren...

 

viele Grüße

Michael

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Würde ich auch so vermuten.

Der Auspuffkrümmer wird nicht passen: Eventuell von der Länge, sehr sicher von den Verschraubungen am Kopf.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb carbon-michel:

Moin Oli,

 

Motoraufnahmen und Schwingenlagerung passen auf jeden Fall, sowohl was das Lochbild als auch die Breite der Schwingenlagerung betrifft!

Die ST2 (zumindest die 97er, die ich mal hatte...) hat 10er Motorschrauben, der 1000DS-Motor 12er. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du den Rahmen auf 12mm aufbohren und die großen Motorschrauben nehmen - ich würde es bei den 10ern belassen und allenfalls Hülsen in den Motor stecken...

Den 1000DS musst Du von der Monster oder der Supersport nehmen, der Multimotor hat keine Schwingenlager im Kurbelgehäuse und das Gehäuse ist bei der Schwingenlagerung schmäler. 

Soweit das Wissen, jetzt kommt das Glauben...

Ich bin sicher, dass der Motor mit der originalen Einspritzung und dem Originalrechner (und Originalmap) vernünftig läuft - so groß sind die Unterschiede nicht. Ich würde nur auf Doppelzündspulen wechseln (das muss sein, wie Du richtig vermutest) und probieren...

 

viele Grüße

Michael

Vielen Dank. Das hilft mir weiter! Dann werde ich das angehen und probieren.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb foobar423:

Würde ich auch so vermuten.

Der Auspuffkrümmer wird nicht passen: Eventuell von der Länge, sehr sicher von den Verschraubungen am Kopf.

Dir auch vielen Dank. Dann muss ich noch nach Krümmern schauen oder die vorhandenen anpassen....

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb foobar423:

Würde ich auch so vermuten.

Der Auspuffkrümmer wird nicht passen: Eventuell von der Länge, sehr sicher von den Verschraubungen am Kopf.

Hast du evtl. einen Tip für die Krümmer...

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb OllyS:

Hast du evtl. einen Tip für die Krümmer...

 

Vielleicht einer von der 1000DS (Supersport)? Knackpunkt ist ja die Führung durch die Schwinge und der Abstand der Endtopfanschlüsse neben der Schwinge. Könnte eventuell bei der 1000DS ähnlich sein, bei der Monster ist das glaube zu schmal. Zumindest waren bei den Luftgekühlten die mittleren Sammlerkrümmer nicht zwischen Supersport und Monster austauschbar, die 1000DS Schwinge passte aber in die 900SS.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Bevor ich anfange, würde ich mich beim TÜV nach den Modalitäten des Umbaus erkundigen. Du kannst natürlich hoffen, dass der Prüfer bei einem so alten Motorrad den anderen Motor nicht erkennt und die Plakette klebt. Falls nicht, kann da eine Menge Arbeit mit Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ducati, Geräusch- und Abgasgutachen, steuerliche Einstufung usw. usf. auf dich zukommen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb foobar423:

 

Vielleicht einer von der 1000DS (Supersport)? Knackpunkt ist ja die Führung durch die Schwinge und der Abstand der Endtopfanschlüsse neben der Schwinge. Könnte eventuell bei der 1000DS ähnlich sein, bei der Monster ist das glaube zu schmal. Zumindest waren bei den Luftgekühlten die mittleren Sammlerkrümmer nicht zwischen Supersport und Monster austauschbar, die 1000DS Schwinge passte aber in die 900SS.

Nur um die Sprachverwirrung zu beseitigen: 1000DS ist die Bezeichnung für den 1000er Motor mit Doppelzündung - egal ob Monster, Supersport, Multistrada, Sport1000 usw.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.