Jump to content

Reifen für die Multitierchen 620/1000/1100


Ductal

Recommended Posts

Ja ja, ich weiß, ein Reifenfred:toocool:

Zum Brötchen holen gehe ich zu Fuß, für die, zugegeben seltenen, "zwischen Kaffee und Kuchen-Runden, nehm ich die Monster.

Aber im Urlaub, dafür geht es mit der Multi auf Tour.

 

Beim Kauf 2019 waren neue PiPo's drauf. Reifen sind Geschmacksache, meinen treffen sie nicht.

 

Auf der Suche nach Pellen, die auch mal Schotter können, asphaltfreie Pässe keine unüberwindbaren Hindernisse sind, habe ich im Feld der Reiseenduro-Pellen gesucht. Also bei Pirelli MT60RS, Pirelli Scorpion Trail, Metzeler Tourance, Conti Trail Attack,.... bin ich auf Dunlop Mutant gestossen.

Optisch echt nicht übel, Tests auch nicht schlecht. Die Einordnung liegt bei 85/15.

 

Der MT60RS hat eine sehr überschaubare Laufleistung, fiel also erst mal raus. Der Conti ist momentan schwer zu bekommen.

 

Habe den nun mal aufziehen lassen, auch auf den Strampler meiner Frau. Bin echt gespannt, wie er sich schlägt. Gefahren bin ich den noch nicht, ist also jungfräulich. Bei der Gelegenheit habe ich die schwarzen Felgen montiert.

20210820_171650.thumb.jpg.a7201202971308c5eedf81e1ac90969a.jpg20210820_171637.thumb.jpg.a6b51420bcd2ec4e4d342543bcbfc263.jpg

 

Edited by Ductal
Fehler behoben, Bilder angehängt
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Ductal:

Den STR hatte ich auch auf dem Schirm.

Wenn der Mutant nicht so recht taugt könnte es ein STR werden. Mal sehen.

Hat prima Grip, auch wenn er nicht so aussieht und hat bei mir 7000km gehalten - einmal 2000km französische Alpen und einmal 5000km Pyrenäen rauf und runter (französische und spanische Seite inklusive einiger Schotterpisten)...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Ductal:

Hier ist es ars...kalt und regnet wie aus Kübeln

Lt. Dunlop soll es das richtige Wetter für den Reifen sein. ;)

 

Zitat
  • Höchste Vielseitigkeit, um dem Fahrer das ganze Jahr über Vertrauen bei nahezu jedem Wetter zu geben
  • Das Profil übernimmt Elemente aus den Segmenten Regen-Rennreifen, Supermoto und Dirt-Track und sorgt für schnelles Warm-Up, Grip, Handling und Stabilität unter fast allen Bedingungen
  • Hybrid-Performance dank intelligentem Material-Mix mit M+S Kennung (M+S Reifen mit Speed-Index W!)

 

Fettschrift ist von mir. ;)

 

Bin gespannt was Du zu dem Reifen schreibst, ich halte für MTS1200 immer Ausschau nach anderen Reifen. ;)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Gestern 300Km damit abgespult.

1.Fazit:

Die Olle fühlt sich die 1. Km etwas schwammig an, dann wird es langsam. Sie ist deutlich unhandlicher geworden, aber stabiler. Hängt aber sicherlich damit zusammen, dass vorher ist Michelin PiPo's drauf waren. Die waren beim Kauf drauf und ich bin froh, die Dinger los zu sein. Die sind auf der Multi sehr indifferent, schwammig und machen sie, für meine Begriffe nervös.

Grip haben die Mutanten mehr als genug, sind Spurstabil und vor allem, ohne List und Tücke.

Gewöhnungsbedürftig ist die Abrolleigenschaft. Man merkt deutlich die gröbere Profilierung. Für mich erstmal neu, da ich bislang nur reine Strassenpellen fuhr.

Übernächste Woche geht es auf Sardinien, man wird sehen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Sardinien ist Geschichte:heul:

Fazit nach gefahrenen 1700Km an 5 Fahrtagen:

- Trotz Reifen mordendem Asphalt ist, außer leichten Auswaschungen an den Flanken,  eher kein Verschleiß zu erkennen.

- Reifen läuft sehr stabil, aber schon mit einer gewissen Härte ab. Die Eigendämpfung ist deutlich geringer als beim PiPo. (was nicht sonders schwer ist).

- Vertrauenspotenzal ist sehr hoch, man kan sich bedingungslos anvertrauen

- Mal richtig dran gewöhnt, macht er unglaublich Laune

- In Schräglage ist ein Abrollgeräusch zu hören, aber im geringen Lautstärkebereich

- An Grip mangelt es absolut nicht! Die Mutanten gripen wie die Pest.

- Auf Kante genäht zeigt er auperordentlich gutmütig und sanft seinen Grenzbereich auf

- unbefestigte Passagen, auch leichter Schotter, oder Sand meistert er problemlos.

 

Würde ich die Pelle wieder drauf machen:

Auf alle Fälle!!!1918684315_Sardinien073.thumb.jpg.02b14a0e3cb2662e3cb6e16a46017f9b.jpg

 

2091509925_Sardinien172.thumb.jpg.9f63897b37d4d549bbe2e8a8c4f779a6.jpg

Edited by Ductal
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 11 months later...

Servus,

nicht allzu viel.

In diesem Jahr ist anders wichtiger gewesen, neue Wohnung, renovieren, Umzug,....

 

Trotzdem, wir haben dieses Jahr bislang gerade mal 2 größere Aktionen unternommen, dazwischen keinen einzigen Meter gerfahren.

1.: 3 Tage Vogesen, zusammen 1400Km; auf eigenen Rädern

2.: 5 Tage Cevennen, zusammen 1200Km; Anfahrt in der Dose

 

Sie haben also ungefähr 4400Km runter, was an ihnen nicht wirklich ansieht. Denke, sie werden das gleiche Pensum nochmal verkraften.

Dazu muss ich sagen, dass ich da jeweils mit der Cheffin und ihrem Strampler unterwegs war, das Tempo eher gemäßigt war, bis auf kurvige Ausraster, vor den meisten Kurven, die das vertrugen:wahnsinn:

In Kurven wurde er meist gut rangenommen, zwischen den Kurven wird grundsätzlich NICHT durchgeladen.

Die Reifen laufen weiterhin homogen ab, Verschieß V./h. in etwa gleich. Grip, mehr als genug.

Eigendämpfung, im Vergleich zu dem Besch... PiPo klar weniger, aber,  Öhlins hinten und Öhlins Innereien vorne machen das mehr als wett. die Mutanten sind keine Holzreifen, weit gefehlt. Die Eigendämpfung passt soweit.

Nasse Straßen hat er gesehen, aber immer erst NACH dem Regen. Er hat auch da großartigen Grip, im Trockenen sowieso!

 

Dazu kann man auch mal beim Wolf nachlesen

 

Wenn er nun runter wäre, ich würde ihn wieder aufziehen. Ich finde ihn KLASSE; bei lebensbejahender Fahrweise, auch mal jenseits der Regeln kann ich bislang kein Haar in der Suppe finden.

 

Trotzdem: Reifen sind Geschmacksache, mit den Mutanten kann man nichts falsch machen.

 

Vogesen 005.jpg

077.jpg

078.jpg

079.jpg

080.jpg

Edited by Ductal
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...
  • 5 months later...

UPDATE:

Nach nunmehr weiteren 2000Km, in denen er Mutant ordentlich leiden musste, wieder mal ein Erfharungsbericht.

Wir waren nun 1 Woche in Frankreich zugange. Frabche Comte, Haute Probvence, Jura Savoien, Aostatal, Schweiz. Das Ganze bei 35°C-42°C :hilfe:

 

Der Vorderreifen zeigt mittlerweile Sägezähne, beeinträchtigt das Fahrgefühl aber noch nicht. Der Hinterreifen hat noch für gute 2000Km Profil.

Egal wie hatr es in die Serpentinen rein und rausging, er hatte immer besten Grip parat. Ein wirklich klasse Reifen.

Übrigens zeigt er auf dem Strampler meiner Holden vorne mehr Sägezähne. Aber auch sie beschwert sich noch nicht.

 

Fazit: Gerne wieder!

056.thumb.jpg.dcb6875a89778aa75470cc9bc4342c85.jpg

 

077.thumb.JPG.d0d811741abf2fd6b76d68c9e2114f9a.JPG

 

085.thumb.jpg.b456893070eb8db464c8b133c418c8e8.jpg

 

131.thumb.jpg.0e60f3ede33236fb9aa7f8cda6f38edd.jpg

 

154.thumb.jpg.ee114c0cc293292217817408c2991e30.jpg

 

155.thumb.jpg.8ab5268de7e3bf95840b29e2fa1d8798.jpg

 

157.thumb.jpg.ec692b96a2cb34144a29109b386fcf0c.jpg

 

159.thumb.jpg.c780b9e873fbacaf301662c9ff51d3bc.jpg

Edited by Ductal
Link to comment
Share on other sites

Salve, 

 

Ich habe mir für meine Griechenland Tour mal den Pirelli Scorpion Rally STR montiert. 

 

Ich bin den jetzt ca 1Tkm gefahren und muss sagen, krasses Ding! 

Echt gute Haftung, gutes Anlehngefühl und wenig Aufwärmzeit. 

Was einen Unterschied zum "normalen" Reifen macht, ist das kurze einkippen, wenn man in Schräglage geht, wo die Blöcke sich trennen. 

Aber wenn man sich dran gewöhnt hat, passt das. 

Beim aufziehen zickt er bissl, weil er recht hart ist. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Posted (edited)

Hat etwas gedauert mit einem Resümée zum Mutanten. So ist das, wenn man ein ganzes Jahr nicht fährt, die Km lediglich im Urlaub abgespult werden. Zuhaus fahren wir nicht mehr, macht weder Sinn, noch Spass.

 

NUN:

Ich bin sehr zufrieden mit der Pelle. Er macht, was er soll, hat Grip-mäßig nie böse Überraschungen geboten, eben positiv.Der erste Eindruck hat sich über die Laufleistung absolut bestätigt. Er benimmt sich sehr neutral, ein Aufstellmoment war erst gegen Ende seiner Lebenszeit etwas wahrnehmbar, ebenso die Tendenz Spurrillen nachzulaufen. Nie schlimm, aber eben spürbar. Im Regen macht er eine echt gute Figur, auch wenn dieser sindflutartig, wie letzte Woche in der Grand Nation, auftritt.

Sein Profil "singt" ein wenig, speziell in Kurven, ist aber nicht störend, also für mich.

Vorne neigt er etwas zu Sägezahnbildung. Auf dem Strampler meiner Cheffin allerdings deutlich (18")

 

Sein Leben hat er nun  bei ca. 6700Km ausgehaucht, nicht die Welt, aber immerhin. Ich hatte schon welche mit weniger Standvermögen.

Würde ich ihn wieder Kaufen? NA KLAR, ist bereits geordert!055.thumb.jpg.586c1843e82897f7fc585e5416f6c927.jpg

 

Edited by Ductal
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Aus gegeben Anlass will ich auch nur mal kurz noch eine kleine Einschätzung zum Scorpion STR nachreichen. 

 

Der hat ja 5500km Griechenland absolviert. 

Dann wurde zu Hause noch etwas rumgegurkt und vor 14 Tagen durfte er dann noch nach Sardinen. 

 

Für mich ein absolut empfehlenswerter Reifen! 

Grip im trockenen unglaublich! Im Nassen ebenso nichts zu meckern! Schotter kann er auch, mehr kann ich aber nicht sagen. Schlamm hat er nicht gesehen. 😬 

 

Haltbarkeit, erstaunlich gut! 

Der wurde mehr als 1000km auf der Autobahn gewetzt und ist trotz seiner Laufleistung von etwas über 10Tkm noch immer nicht tot! Auf Sardinen hat er arg an den Flanken gelitten, aber auch hier ist er noch immer zu gebrauchen und im gesetzlichen Soll! 

 

Einzig laute Laufgeräusche zwischen 70 und 90km/h sind auf Dauer bissl nervig aber sonst gibt es nichts an diesem Reifen auszusetzen! 

 

Ganz klare Empfehlung auch für lange Reisen! 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Manchmal macht man auch weniger gute Erfahrungen:

 

Bin ja erst am Samstag aus dem Bourgund zurück, mit hingerichteter Pelle.

Sonntag einen Satz "neue Pellen" gesucht, bei Mopedreifen.de gefunden (Lagerbestand >15) und bestellt.

Las sich auf der Internetseite sehr gut.

ZITAT:

"Diverse Reifenhersteller liefern Reifen, mit einem Alter von bis zu 24 Monaten, als Neureifen an den Handel aus und bestehen darauf, daß es sich dabei um 1A Ware handelt. Wir bei Mopedreifen.de nehmen im Regelfall von den Herstellern keine Ware an, dessen Produktion älter als 12 Monate zurück liegt.

Jedoch wird es bei Reifen, die im Markt nur eine geringe Nachfrage besitzen, immer dazu kommen, daß auch wir nur Reifen mit einem Alter von mehr als 18 Monaten anbieten können. Dies liegt jedoch nicht an unserer Unfähigkeit oder dem Willen dem Kunden „alte Schluffen“ zu verkaufen. Schlichtweg gibt es Reifentypen, die die Hersteller immer nur in einem 2 Jahresrhytmus produzieren und die dann einfach nicht mit jüngerem Datum zu bekommen sind.

Bevor wir jedoch Reifen mit einem Produktionsdatum >24 Monate versenden, treten wir erst mit Ihnen in Kontakt und klären ab, ob Sie diese Reifen möchten."

Wow, Dienstag schon geliefert. Schonmal nicht schlecht!

Doch, was soll ich sagen, der Hinterreifen ist 26Mon. alt, der Vordere ist aus 25.

Laut eigener Werbung Zitat:  Bevor wir jedoch Reifen mit einem Produktionsdatum >24 Monate versenden, treten wir erst mit Ihnen in Kontakt und klären ab, ob Sie diese Reifen möchten.

Es gab zu keiner Zeit weder einen Anruf, noch eine Mail diesbezüglich.

Man hat wohl einfach die "alte Schlufe"(deren eigener Wortlaut) ohne weitere Info und/oder Kennzeichnung zum Kunden entsorgt.

Dichtung und Wahrheit differieren wohl stark auseinander.

 

Dort angerufen und bekam ich zur Antwort: Ich könne den Reifen zurückschicken, wenn der da sei, würde man einen neuen verschicken. Außerdem, hätte ich vermerkt, einen mit neuerem DOT zu wollen, hätte man eh gesagt, keinen zu haben (>15 Lagerbestand?).

Meinen Einwand fürs WE eine Fähre gebucht zu haben, interessierte den Mitarbeiter nicht. Statt dessen erneut die Aussage, ich solle den Reifen zurückschicken, dann würde man einen neueren (den man ja eh nicht hat) schicken.:denk1:

Ich habe den Reifen nun zähneknirschend montiert und werde im Urlaub hinrichten.

Fazit: Vorsicht beim Reifenkauf:

Für mich: Einmal Mopedreifen.de niemals wieder Mopedreifen.de.

 

Sollte sich, wider Erwarten der Dealer melden und eine akzeptable Lösung präsentieren, werde ich selbstredend berichten!

Link to comment
Share on other sites

Wenn der Händler extra damit wirbt dir keinen „alten Scheiß“ anzudrehen und dann am Ende genau das macht und anscheinend darauf pokert, das der Kunde keinen Bock auf den Aufwand hat die Pelle wieder zurück zu schicken und wer weiß wie lange auf nen neuen Reifen zu warten, ist es doch das gute Recht des Kunden angepisst zu sein.

Vor allem, wenn genau dieses Versprechen einer der ausschlaggebenden Punkte war dort zu kaufen und nicht bei der Konkurrenz.

 

Vielleicht liest ja jemand von denen hier mit und reagiert dementsprechend. Denke das Ductal dann so fair wäre, dies dann andersrum auch positiv erwähnen.

 

Fehler können passieren, Charakter zeigt sich dann, wie man damit umgeht und es mit dem Kunden wieder gerade zieht.

 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Ich würd's verstehen wenn das irgendeine Relevanz hätte.

Aber weder wird der Reifen schlechter grippen, noch weniger Laufleistung haben.

Was ist also der Punkt der Aufregung? Nicht eingehaltene Werbesprüchlein?

Dann entschuldige ich mich und hab nix gesagt.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Naja, das ist doch aber nun schon etwas kleinlich. Es sind 2! Monate über 24 und Sie haben schnell geleifert...

Wo ist das Problem, der Reifen wird genau so funktionieren wie frisch aus dem Werk. Wenn es DOT 22 wäre würde ich es ja noch irgendwie verstehen aber gut gelagert wäre selbst das kein Problem. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Ductal:

Was hast Du denn für einen Auftrag?

Wer, oder was bist Du überhaupt?


Sag mal… 🙄

Und Du?

Glaub es ist allen warm genug heute. Geh mal in den Keller. 

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Wenn ich solche Reaktionen so lese, wundert es mich wenig, dass Beschiss mehr und um sich greift. Und warum, weil es ihnen durchgeht.

Ihr könnt ja mit euch machen lassen, was ihr wollt. Ich wehre mich gegen Versprechen die eine Qualität eines Produktes definieren, die versprochen, aber nicht eingehalten werden. Es ist eigentlich ganz einfach. Für einige evtl. zu anspruchsvoll?

Ihr kauft also ein Moped, mit vollmundig beschriebenen Eigenschaften, die für euch passen. Statt dessen bekommt man eine Gurke und das ist in Ordnung?

Da wundert mich auch gebrochene Wahlversprechen nicht. mehr!

 

Edited by Ductal
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.