Monster58 0 Posted April 6 Report Share Posted April 6 Hallo.. Hätte da mal eine Frage.. Fahr eine monster s4r hat zahnriemen mit 17mm denselben hat die goldwin.. Bei der goldwin soll er alle 10 Jahre bzw. alle 200.000km gewechselt werden warum muss er dann bei der Monster alle 2 Jahre oder alle 10.000km gewechselt werden wenn das genau der gleiche Riemen ist??? LG Andrea Quote Link to post Share on other sites
Duc-Schmidti 812 Posted April 6 Report Share Posted April 6 Vermutlich, weil es bei der Goldwing egal ist, wenn die kaputt geht... Spaß beiseite, kenne den Motor der Goldwing überhaupt nicht. Was treibt der Riemen denn da an? Die Nockenwellen, wie bei den Ducatis, oder etwas anderes, z.B. die Wasserpumpe? Letzteres könnt dann der Grund für eine geringere Belastung durch niedrigere Drehzahlen, Größe der Zahnräder usw. bedeuten und die Wechselintervalle daher höher. Quote Link to post Share on other sites
asphaltlove 201 Posted April 6 Report Share Posted April 6 Bei der Goldwing ist der Zahnriemen tatsächlich als Wasserpumpenantrieb im Einsatz. Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 312 Posted April 6 Report Share Posted April 6 Biegeradius, der ist bei den Ducs schon sehr eng, was die Belastung des Riemens auch erhöht, plus der ganz anderen Höchstdrehzahlen als bei der Goldwing. Die hat tatsächlich auch Zahnriemenantrieb, wer hätte es gedacht: https://www.ebay.de/itm/143991173789?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=143991173789&targetid=1112187753536&device=c&mktype=pla&googleloc=1004363&poi=&campaignid=10203814755&mkgroupid=101937411077&rlsatarget=pla-1112187753536&abcId=1145991&merchantid=7364532&gclid=EAIaIQobChMI0oukp8zp7wIVEZCyCh3_sA-OEAQYBCABEgLYgPD_BwE Quote Link to post Share on other sites
Moin 206 Posted April 6 Report Share Posted April 6 (edited) Da gibt es drei Antworten drauf (mindestens), darfst dir eine beliebige Kombination aussuchen: Der ZR in einer Duc ist höher belastet (Drehzahlen, Ventilhebungskurven, Temperatur, Desmodromik (ja, keine Ventil-Feder, aber dafür Schließer-Arbeit, wasweißich) Honda hat Fertigungsprozesse, Toleranzen und Auslegung von Materialien so viel besser im Griff, dass sie weniger Fehlertoleranz brauchen Eine Goldwing muss US-Ansprüchen aushalten (100.000 Meilen ohne Reparaturen, dafür viel Benzin reinschütten), eine Ducati ist ein Sportgerät, das ohnehin viel Pflege braucht Edited April 6 by Moin 1 1 1 Quote Link to post Share on other sites
Moin 206 Posted April 6 Report Share Posted April 6 vor 25 Minuten schrieb bergbewohner01: Die hat tatsächlich auch Zahnriemenantrieb, wer hätte es gedacht: Topp Automobiltechnik! Laut Wiki aber nur bis 2000. Seitdem Steuerkette. Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 457 Posted April 6 Report Share Posted April 6 Würde der Riemen bei der Goldwing reißen, dann würde der Motor heiß, bis irgendwann ein Warnlämpchen angeht. Dann stellt man den Motor ab und ärgert sich ein wenig. Würde der Riemen bei 'ner Ducati reißen, dann leuchtet kein Lämpchen. Dann sind alle Lampen an. Die Kritikalität ist bei einer Ducati also ungleich höher. Ein Grund mehr für höhere Wechselintervalle. 3 Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 312 Posted April 6 Report Share Posted April 6 vor 16 Minuten schrieb Fözzi: Dann sind alle Lampen an Nicht nur bei der Duc, auch beim Eigner sind dann alle Lampen an - spätestens wenn er die Rechnung für den Kopfsalat sieht 😬 Quote Link to post Share on other sites
foobar423 322 Posted April 6 Report Share Posted April 6 (edited) Hab ich das eigentlich richtig verstanden das Ducati für die Modelle ab 696/796/1100 (also so ab 2010) die Wechselintervalle auf alle 5 Jahre für den Riemen geändert hat? Ich schaute letztens in die Dokumente auf der Ducati website (https://www.ducati.com/de/de/service-wartung/wartung) wo es um Serviceintervalle und Arbeiten für die Modelle geht, um meine Monster für den Verkauf vorzubereiten, und dort steht nach meinem Verständnis alle 60 Monate (oder alle 24.000 km) drin. Edited April 6 by foobar423 1 Quote Link to post Share on other sites
Glückspilz 34 Posted April 7 Report Share Posted April 7 Riemen 5 Jahre oder 24 TKM: https://assets.ctfassets.net/oifkva25gsx4/4MEyEXHHBzrXlP4AfdFE3F/7a191be1aea34e2c3eba2aacb70f6174/TM_-_Monster_-_DE.pdf Bei der Hyper wurde auch verlängert..... 1 Quote Link to post Share on other sites
Moin 206 Posted April 7 Report Share Posted April 7 vor 3 Stunden schrieb Glückspilz: Bei der Hyper wurde auch verlängert..... Der 1100? Auch auf 5 Jahre? Obwohl, ich hab die DP-Nockenwellen. Quote Link to post Share on other sites
Glückspilz 34 Posted April 7 Report Share Posted April 7 (edited) vor 28 Minuten schrieb Moin: Der 1100? Auch auf 5 Jahre? Obwohl, ich hab die DP-Nockenwellen. Ja, auch 5 Jahre... TM_-_Hypermotard_-_DE-1.pdf Edited April 7 by Glückspilz 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.