jogitours 5 Posted February 10 Report Share Posted February 10 (edited) Moin, wie man lesen kann, bin ich aus Norddeutschland. Genauer Borgwedel an der Schlei in Schleswig-Holstein. Nach unzähligen diversen Möppis seit 52 Jahren im Sattel habe ich erstmals bald eine Ducati im Stall stehen. Die Ur-Multistrada 1000 DS. Noch steht sie beim hiesigen Duc-Händler um die Ecke. Aber derzeit liegt auch reichlich Schnee bei uns rum. Da passt es, das ich sie erst Ende März erhalte. Die Duc gesellt sich zu einer anderen Italienerin, der 750 Sei und einer Kreiskolben Hercules. Ich bin mir sicher, die freunden sich untereinander schnell an. Als Ducati Neuling werde ich Euch vielleicht mit Fragen auf die Nerven gehen, das ist dann aber unabsichtlich. Anbei im Foto die gekaufte Duc. Jochen aus Borgwedel Edited February 10 by jogitours 2 Quote Link to post Share on other sites
Andy59 46 Posted February 10 Report Share Posted February 10 Gratulation und Hallo aus HH Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 248 Posted February 11 Report Share Posted February 11 Willkommen und Fotos von den anderen beiden tollen Mopeds net vergessen reinzustellen ? Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 431 Posted February 11 Report Share Posted February 11 (edited) Grüße aus der Nachbarschaft (24813). Ungewohnt, Grüße 'mal in den Norden zu schicken. ? Edited February 11 by Fözzi Quote Link to post Share on other sites
asphaltlove 177 Posted February 11 Report Share Posted February 11 vor 10 Stunden schrieb jogitours: 750 Sei source.mp4 Quote Link to post Share on other sites
jogitours 5 Posted February 11 Author Report Share Posted February 11 Nun denn, hier also meine Sei, wenngleich das ja ein Ducati Forum ist. Aber die Sei ist eben auch "Bella Italia". Der Dicke neben dem Möppi bin ich, am Plöner See. Mittlerweile habe ich 10kg weniger auf den Rippen, was dem Leistungsgewicht entgegenkümmet. Quote Link to post Share on other sites
duc34 22 Posted February 11 Report Share Posted February 11 Ahoi, in der aktuellen "Motorrad" gibt es einen Kurzbericht zu den 6-Zylindern aus der Zeit: Honda - Kawasaki - Benelli Beste! Quote Link to post Share on other sites
jogitours 5 Posted February 11 Author Report Share Posted February 11 (edited) Hups, die muss ich mir am Kiosk besorgen, im Gegensatz zur Motorrad-Classic. In der neuesten Ausgabe ein wundertoller Bericht über die Ducati 750 GT. Eine Legende wird 50 ! Ducs erste Königswellen V2. Eine CBX zählte ich von 1979 - 1980 mein Eigen. War schon ein goiles Gefährt. Jochen Edited February 11 by jogitours Quote Link to post Share on other sites
RaoulD 415 Posted February 11 Report Share Posted February 11 Servus! 750 Sei ist auch auf meiner Shopping Liste. Leider habe ich, wie so oft, verpasst als sie günstig zu haben waren. Quote Link to post Share on other sites
bergbewohner01 248 Posted February 12 Report Share Posted February 12 Dir ist doch klar, dass Du mit einem einzigen Urlaubspic hier nicht so davonkommst: Meeeehr.... ? Da fehlen neben mehr Fotos auch noch Erfahrungsberichte mit der Sei, wie sich sowas heute macht und und und... Und sobald Du dann dass alles geschrieben hast, machste es nochmal für den Wankel...dann passt es! Dem Gesichtsausdruck nach, scheint die Benelli aber Spaß zu machen. War mal hinter einer 900er her, aber wie der Kollege über mir, die Gelegenheit verpasst... Eine Herkules Wankel parkte in meiner Jugend auf meinem täglichen Jobweg, sah sie immer aus dem Busfenster, aber da war ich noch zu jung um zu wissen was das für ein Schätzchen ist. Hach, da kommen Erinnerungen hoch... Quote Link to post Share on other sites
noVier 60 Posted February 12 Report Share Posted February 12 (edited) Moin Jochen. Schöne Gegend zum Benzinverbrennen bei dir und vor allem nördlich der Schlei. Gruß aus der LH Torsten Edited February 12 by noVier Quote Link to post Share on other sites
Sunny61 14 Posted February 13 Report Share Posted February 13 Servus und willkommen. Schöne Multi und schöne Sei. Quote Link to post Share on other sites
jogitours 5 Posted February 13 Author Report Share Posted February 13 Mehr über die Sei berichten möchte ich nicht, denn ich bin im Ducati-Forum. In der Sei-Gemeinde bin ich recht gut vernetzt. Die Sei ist fast immer ein Zweitfahrzeug. Aber sehr viele mir bekannte Besitzer eines solchen Möppis haben auch eine Ducati im Stall. Es gibt also eine Affinität. Leistungsmässig liegt die 750 Sei in etwa bei der Honda CB 500 four, klangmässig beim Ferrari 12 Zylinder und mit BT 45, Wirth Federn, Kegelrollen und Konis geht sie ums Eck wie keine andere aus den 70igern. (meine subjektive Wahrnehmung) Anbei doch noch zwei Fotos. Die beste Seite der Sei ist von hinten. Könnte stundenlang hinter ihr herfahren. Die R 27 und die V-Max habe ich verkauft. Der R 27 trauer ich ewig nach. Quote Link to post Share on other sites
jogitours 5 Posted February 13 Author Report Share Posted February 13 Ich möchte einen neuen Thread anregen. Vielleicht gibts den schon und ich habe ihn nur nicht gefunden. Thema: Welche Motorräder habt ihr (die meisten haben mehr als eine) und welche habt ihr bisher gefahren. Wäre doch mal interessant und ein netter Erfahrungsaustausch über Ducati hinaus. Jochen Quote Link to post Share on other sites
jogitours 5 Posted February 16 Author Report Share Posted February 16 Vielen Dank erstmal für die freundliche Begrüssung allerseits. Ich werde viele Fragen haben, zumal ich die Duc unbesehen gekauft habe. Ohnehin habe ich eine Multistrada noch nie live gesehen. Ist sie ein "Eisenschwein" oder ne "Plaste-Elaste"? Befindet sich der Tank dort, wo er "konservativ" hingehört? Kann ich meinen Harro Elefantenboy aus 1966 befestigen? Gibt es irgendwo Zurr-Ösen fürs Gepäck? Gibt es einen Hauptständer? Ich habe nur nach Bauchgefühl gekauft und bin zu 100% sicher das absolut Richtige damit getan zu haben. Jochen Quote Link to post Share on other sites
noVier 60 Posted February 18 Report Share Posted February 18 Moin Jochen. Der Tank ist wie du es nennst Plaste-Elaste und reicht vom Lenkkopf bis unter das Soziussitzkissen. ? Käufe aus dem Bauch heraus sind die besten. 1 Quote Link to post Share on other sites
Sunny61 14 Posted February 19 Report Share Posted February 19 (edited) Am 17.2.2021 um 00:24 schrieb jogitours: Befindet sich der Tank dort, wo er "konservativ" hingehört? Kann ich meinen Harro Elefantenboy aus 1966 befestigen? Gibt es irgendwo Zurr-Ösen fürs Gepäck? Gibt es einen Hauptständer? Tank ist dort wo er vermutet wird. Den Elefantboy solltest Du montiert bekommen, aber zu empfehlen ist das nicht. Ich hatte diesen montiert: https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Tankrucksack/PRO+Tankrucksack/4052572182291.htm Ich hatte damals so einen Gepäckträger montiert und die Bags mittels Gurte und Expander dort befestigt: https://www.hepco-becker.de/meinbike/ducati/multi-strada-1100/rohrgepaeckbruecke-topcasetraeger-schwarz-fuer-ducati-multistrada-620-2003-2006-multistrada-1000-2003.html Mein Träger war exakt der, allerdings hatte der bei weitem nicht das Geld gekostet. Und einen Hauptständer gibt es wohl auch, meine hatte keinen, dafür gab es einen Montageständer für hinten. Edited February 19 by Sunny61 Quote Link to post Share on other sites
jogitours 5 Posted February 20 Author Report Share Posted February 20 Toll und danke für die Tips. Der Gepäckträger wird sicher dann auch meine Duc bald zieren. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.