Guest Daniel 86 Posted July 25, 2020 Report Share Posted July 25, 2020 Nachdem ich meine 748 endlich wieder fahren kann, ist mir bei genau 4000 Umdrehungen, ein nerviges rattern aufgefallen Hatte zuerst sämtliche verkleidungsteile im Verdacht, aber auch ohne Verkleidung ist es da. Geräusch lässt sich nicht orten, und ist auch im Leerlauf bei 4000 zu hören Erinnert irgendwie an ein starkes Ventil geräusch Kennt jemand das Phänomen ? Binn für jeden Tipp dankbar Gruss Daniel Quote Link to post Share on other sites
Guest Daniel 86 Posted July 25, 2020 Report Share Posted July 25, 2020 Kann es evtl von der Mutter der Lima kommen? Quote Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 140 Posted July 26, 2020 Report Share Posted July 26, 2020 Bei mir war es damals eine eingelaufene Nockenwelle. Aber das Geräusch macht sich natürlich nicht nur bei einer bestimmten Drehzahl bemerkbar. Die Mutter vom Lima wäre auch eine Möglichkeit und dann gibt es vermutlich noch eine Handvoll weitere Möglichkeiten. Generell steht dein Kauf aber nicht unter einem glücklichen Stern. Verunfallter Tank, Amerikanische Temperaturanzeige, jetzt die Geräusche. Zwei Dinge würde ich an deiner Stelle machen. Erstens den Kaufvertrag checken ob du hier nicht vom Kauf zurücktreten kannst und wenn du aus dem Vertrag nicht rauskommst, dann würde ich versuchen in Ingolstadt einen Werkstatttermin zu bekommen. Im Sommer nicht leicht aber beim Ioannoni kannste wenigstens sicher sein, dass er deine Unkenntnis nicht ausnützt. Ducati hat den sehr großen Vorteil, dass du viele Teile über etliche Modelljahre hinweg verwenden kannst. Das führt aber auch dazu, dass einige Ducatis nur eine Teilesammlung darstellen. 1 Quote Link to post Share on other sites
conquistador 79 Posted July 26, 2020 Report Share Posted July 26, 2020 vor einer Stunde schrieb knubbelfoggy: Erstens den Kaufvertrag checken ob du hier nicht vom Kauf zurücktreten kannst Ein Standard-Kaufvertrag wird dazu nicht viel Aufschluss bringen, eher die allgemeinen Grundsätze zum Kauf- und Vertragsrecht. Wenn du beim ADAC bist - mal deren Rechtsberatung in Anspruch nehmen. Wenn du Rechtsschutzversicherung hast, dann dort mal nachfragen. Ich sehe es ähnlich wie knubbelfoggy - das scheint unter keinem guten Stern zu stehen. Solche Bikes hatte ich leider auch schon. Hab da nie Vertrauen dazu gefunden und am Ende diese auch recht bald wieder verkauft. Lieber ein Ende mit Schrecken... Quote Link to post Share on other sites
Guest Daniel 86 Posted July 26, 2020 Report Share Posted July 26, 2020 Da gebe ich euch 100 Prozent recht binn mehr als frustriert Hab sie im Januar gekauft und konnte wegen den Beschränkungen in Bayern lange nicht fahren Bin deshalb wohl spät drann, den kauf rückgängig zu machen. Beim ADAC binn ich auch nicht Ohje der Traum von der Ducati ist zum Albtraum geworden Quote Link to post Share on other sites
Guest Daniel 86 Posted July 26, 2020 Report Share Posted July 26, 2020 Das geräusch, war wohl der Dreieckige bugspoiler aus carbon ohne den ist sie relativ ruhig Werde mich aber trotzdem schweren Herzens wieder von der Maschine trennen. Ist mir auf Dauer doch zu anstrengend und kostenintensiv leider Gruss Daniel Quote Link to post Share on other sites
Stolle1989 556 Posted July 27, 2020 Report Share Posted July 27, 2020 Ich würde pauschal erstmal Mechanik prüfen, also in die Köpfe gucken. Gucken kostet erstmal nicht viel und man weiß wie es um das "Empfindlichste" steht. Mache ich grundlegend bei jedem Krad welches ich kaufe, da ich misstrauisch bin und man beim Desmoservice schnell gut "abrechnen" kann. Hat sich auch schon bewährt, meine 996 war kurz vorm Kauf bei einem bekannten Händler, der Ventile angeblich einstellte und die Riemen tauschte (Rechnung liegt vor). Am Ende habe ich mehrere Ventile nachgestellt und die Riemen gewechselt.... Bzgl deines Tanks, auch wenn er Dellen hatte muss es nicht gleich ein Unfall gewesen sein. Quote Link to post Share on other sites
Guest Daniel 86 Posted July 27, 2020 Report Share Posted July 27, 2020 Musste auch alles neu machen Zündkerzen Zahnriemen Luftfilter Öl + Filter usw. Trotz Stempel von Ducati im Scheckheft Ansich steht sie mittlerweile top da, habe aber in den Motor kein Vertrauen, und weiss keinen der sich damit auskennt. Mal sehen wie es weitergeht Danke für deine aufbauenden Worte Gruss Daniel Quote Link to post Share on other sites
conquistador 79 Posted July 27, 2020 Report Share Posted July 27, 2020 (edited) So verkaufen kommst du nicht weiter. Wenn du wahrheitsgemäße Angaben machst, wird das nichts was dich glücklich macht. Fahr nach Ingolstadt oder nach Ansbach zu Willer (genießt mein vollstes Vertrauen). Zu Ducati Bayreuth Schrembs kannst auch gehen - ist aber auf jeden Fall teuerer als Willer (für eine offizieller Vertretung mE aber fair). Grundsätzlich würde ich eine Werkstatt empfehlen, die mit Ducati Erfahrung hat. Die Desmoquattro hatten immer wieder mal Problme mit Kipphebeln. Erfahrene Werkstätten haben da welche (überarbeitetete) da und du wirst nicht arm. Wird das bei Ducati offiziell nachgeordert wirst du arm. So mit vielen Teilen - Benzinfilter gibts mit Ducati Label oder ohne für ein Bruchteil des Preises... In SAD / R und näherer Umgebung hätte ich keine persönliche Empfehlung. Oberpfalz ist schwierig geworden. Evtl. Fragst mal beim Ducati Club (DOC) in Regensburg, ob die jemanden kennen. Ducati Fahren ist immer etwas exklusiver (und damit teuerer) als Japaner. Aber wenn die Maschine mal ordentlich überprüft ist, hält es sich im Rahmen. Edited July 27, 2020 by conquistador Quote Link to post Share on other sites
Guest Daniel 86 Posted July 27, 2020 Report Share Posted July 27, 2020 Danke vom Ducati Club Regensburg wusste ich noch gar nichts Danke für die Tipps Ist nur die Frage ob man soviel Geld reinstecken soll nur um sie wieder zu verkaufen Quote Link to post Share on other sites
conquistador 79 Posted July 27, 2020 Report Share Posted July 27, 2020 vor 38 Minuten schrieb Daniel 86: Danke vom Ducati Club Regensburg wusste ich noch gar nichts Danke für die Tipps Ist nur die Frage ob man soviel Geld reinstecken soll nur um sie wieder zu verkaufen Du kannst ja mal in einer Werkstatt fragen, was die für eine "verschärfte" Durchsicht haben wollen. Vermutlich ist jetzt aber ein schwieriger Zeitpunkt für einen Termin Quote Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 140 Posted July 27, 2020 Report Share Posted July 27, 2020 vor 6 Stunden schrieb Daniel 86: Danke vom Ducati Club Regensburg wusste ich noch gar nichts Danke für die Tipps Ist nur die Frage ob man soviel Geld reinstecken soll nur um sie wieder zu verkaufen Na was lese ich den da? Schon wieder verkaufen, kommt ja gar nicht in Frage. Du wohnst in einem der besten Motorradgebiete. Ich bin früher ständig im Bay. Wald unterwegs gewesen und im Gegensatz zu anderen Gebieten verteilen sich dort die Motorradfahrer viel besser und somit gibt es auch wenig Streß mit Anwohnern. Nach dem sich das Geräuschthema erledigt hat, fährste erst mal eine Runde Richtung Falkenstein, Konzell usw. . Das versöhnt einen dann mit den ganzen Leiden. Beim Ioannoni machste im Winter einen Werkstatttermin und wenn es deine Geldbeutel zulässt schauste nach leichteren Felgen und P4 Bremszangen. Solltest du die Duc trotzdem verkaufen und lieber eine andere holen, dann frag bitte hier vor dem Kauf ob die Mühle was taugt. Hinterher ist es immer schwierig. 1 Quote Link to post Share on other sites
Guest Daniel 86 Posted July 27, 2020 Report Share Posted July 27, 2020 Ja gibt tolle Strecken im Bayr. Wald bin da auch oft unterwegs. Mal sehen was ich mache, bin momentan sehr frustriert von meinem Fehlkauf Und ja, sollte ich mir wieder eine kaufen werde ich auf jeden Fall erst hier fragen Gruss Daniel Quote Link to post Share on other sites
Stolle1989 556 Posted July 27, 2020 Report Share Posted July 27, 2020 Kopf in Aand bringt nix. Liste vernünftig warten und Fahren. Noch ein Tipp, nicht dauernd in den höchsten Drehzahlen fahren, Autobahn heizen vermeiden und um die 10km warm fahren, dann werdet Ihr lange Freunde. Quote Link to post Share on other sites
Wolfi 75 Posted July 28, 2020 Report Share Posted July 28, 2020 (edited) Nüchtern betrachtet hast Du keine Wahl, die Dich befriedigen wird. Gibst Du beim Verkauf alles an was Du weisst, dann hast Du Dich zwar korrekt verhalten und brauchst Dir nichts vorzuwerfen, kannst Deine Maschine aber gleich verschenken. Steckst Du nochmal Geld nur für den Wiederverkauf in die Maschine kannst Du dieses Geld ebenfalls verschenken, das siehst durch einen erhofften höheren Verkaufswert ebenfalls nicht wieder (dieses Frühjahr selbst erlebt - fahre meine Rübenkarre jetzt eben weiter). Jetzt gehe ich einfach mal davon aus, dass Du nicht Deine Altersvorsorge oder das Geld für das Studium Deiner Kinder verballert hast. Es wird Dich also nicht umbringen. Diese Erfahrung, vermeintlicherweise daneben gegriffen zu haben, teilst Du hier mit einigen. Dass man als Ducati-Neuling Lehrgeld bezahlt, bis man die Werkstatt gefunden hat die einen weder bei den Preisen noch in den Leistungen über 's Ohr haut musste ich neben anderen hier ebenfalls schmerzhaft erfahren. Von Ducati (meine Erfahrung, diese Meinung muss man nicht teilen) darf man trotz gesalzener Preise nichts erwarten ("Darfste niemals nie nicht mit Japanern vergleichen!", "War schon immer exclusiver als andere!", blablabla ...). Der Nimbus der genialen Motorradmanufaktur ist spätestens seit der Übernahme durch Audi dahin - Event und Showroom sind wichtiger geworden als das Herz der Marke. Natürlich muss auch der Freundliche was verdienen, aber wenn man den Eindruck hat nicht mehr für Leistung sondern für Image zu bezahlen kühlt die Begeisterung doch etwas ab. Wenn Du aber so ein Schätzchen wie Deine ergattern konntest, dann gib ihr noch 'ne Chance. Deine Maschine steht noch für die Zeit, als eine Ducati schöner als die andere war und jede auf ihre Art für eine ganz besondere technische Finesse oder einen Entwurf wie aus einem Guss stand - nichts fehlte und nichts war wegzudenken. Und das findest Du heute nur noch schwer, auch bei Ducati. Deine Maschine hat sogar auf dem Seitenständer stehend mehr Dynamik als nahezu alles andere was auf zwei Rädern daher kommt. Eine Schönheit, die ihresgleichen sucht, die in meinen Augen in diesem Leben nicht mehr übertroffen werden wird. Wenn Du es also schaffst über Dein persönliches Pech hinwegzukommen (hätte auch mit einem anderen Fabrikat, beim Auto- oder Hauskauf passieren können), eine der hier empfohlenen Werkstätten was taugt, dann drücke ich die Daumen, dass da vielleicht doch noch was Gutes draus wird. Gruß Wolfi Edited July 28, 2020 by Wolfi 2 Quote Link to post Share on other sites
Stolle1989 556 Posted July 28, 2020 Report Share Posted July 28, 2020 Das Gesülze bzgl. Exklusiver als andere stimmt schon haargenau. Die meisten Ducs sind auch nur 0815 Kisten, die in irgendeinem Werk zusammen geschustert worden sind und oftmals in manchen Details Konstruktionsfehler oder zweifelhafte Qualität mitbringen. Das ganze hat mit Exklusivität wenig zu tun, sondern viel mehr mit Liebhaberei. Ich mag meine Ducs aber was Besonderes sind Sie sicher nicht. Und was die Exklusivität meiner Kisten angeht, da wäre jede OW01, OW02, TZ750, RC30, RC45 oder RGB500 exklusiver. Quote Link to post Share on other sites
RaoulD 396 Posted July 28, 2020 Report Share Posted July 28, 2020 Eine Exklusivität ist im Regelfall ein Zeichen mangelnden Erfolges am Markt. Ich mga einfach den grundsätzlichen Ansatz wie Ducati Motorräder plant und baut. Ich fahre damit besser und freudiger als mit anderen Marken wiewohl ich auch anderen Kram besitze und nie “blinder Freak” sein will. 1 Quote Link to post Share on other sites
conquistador 79 Posted July 29, 2020 Report Share Posted July 29, 2020 Grad nochmal gelesen, dass du direkt bei Ducati gekauft hast - stimmt das? Falls ja - hingehen und gleich am Hof anzünden. Mein schlechtester Motorrad Kauf war leider auch bei einem Ducati-Vertragshändler. Quote Link to post Share on other sites
Guest Daniel 86 Posted July 29, 2020 Report Share Posted July 29, 2020 Ja direkt bei ducati, dachte das währe ein Vorteil Böser Fehler Und das schönste daran, Vorbesitzer war ein Mechaniker der Werkstatt Quote Link to post Share on other sites
conquistador 79 Posted July 29, 2020 Report Share Posted July 29, 2020 Ok, dann ist deine Situation aber recht gut. Falls es wirklich Mängel gibt, müssen die machen. Die Frage ist eher, wie kann man dir dein schlechtes Gefühl nehmen? Eigentlich würde es sich anbieten, noch innerhalb der ersten 6 Monate den Kopf aufzumachen und alle Kipphebel anzusehen. Sind die defekt müssen sie tauschen. Beweislastumkehr zu deinen Gunsten. Nur der Händler wird sich vermutlich dagegen sperren, da ohne triftigen Grund reinzuschauen. Könnt ja ne Überraschung geben... Im Übrigen: Die 748 ist kein unzuverlässiges Motorrad. Nur mangelende Pflege verträgt se nicht. Quote Link to post Share on other sites
Guest Daniel 86 Posted July 29, 2020 Report Share Posted July 29, 2020 Die 6 Monate sind leider um Quote Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 140 Posted July 29, 2020 Report Share Posted July 29, 2020 Ich würde an deiner Stelle bei einem der Treffen vom Ducati Club Regensburg vorbeischauen. Die Ducati Gemeinde ist recht übersichtlich. Etliche kennen sich untereinander und Face to Face ist es einfacher Infos auszutauschen als hier im Netz. Da erfährste bestimmt mehr über den Händler und dessen Belegschaft. Und dann muss man natürlich auch fair sein und das Ganze in Relation zum gezahlten Preis sehen. Für ein paar Tausend Euros gibt es halt keine 1A Ducati. P.S.: Rahmen- und Motornummer passen aber schon zu den Papieren, oder? Quote Link to post Share on other sites
Guest Daniel 86 Posted July 30, 2020 Report Share Posted July 30, 2020 Hab mich jetzt dazu entschlossen, dass ich sie behalte und den Motor über Winter ansehen lasse. Kann mich nicht von der 748 trennen auch wenn sie nicht perfekt ist. Frage an die langjährigen Fahrer Ist es möglich mit der 748 eine Saison ohne Reparatur zu überstehen wie ich es von Honda und Suzuki gewöhnt bin. Quote Link to post Share on other sites
RaoulD 396 Posted July 30, 2020 Report Share Posted July 30, 2020 Natürlich 🙄 Quote Link to post Share on other sites
RaoulD 396 Posted July 30, 2020 Report Share Posted July 30, 2020 Ich fahre seit 1995 Ducati und hatte noch nie ein großes mechanisches Problem Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.