Viking64 6 Posted March 6, 2020 Report Share Posted March 6, 2020 Hi, ich hab eine umgebaute 999 von 2003.......da die anscheinend niemand haben will ,würde ich sie dann auf Trackdays fahren wollen. Der Mega Profi bin ich nicht ,aber in der Mittleren Gruppe komm ich gut mit. Ich hatte mal gehört das sie die Pleuel lang macht und das feuern auf der Rennstrecke nicht lange aushällt. Im Gegensatz zum S Modell. Was ist Eure Meinung dazu -? Quote Link to post Share on other sites
Rock`n Roll 433 Posted March 6, 2020 Report Share Posted March 6, 2020 schickes Teil wollen sicher einige haben ! wenn es technisch in Ordnung ist, dann steht meist der Preis einen Verkauf im Weg.... Quote Link to post Share on other sites
mrfurry 53 Posted March 6, 2020 Report Share Posted March 6, 2020 Ich habe niehmals probleme gesehen mit die pleuel. Nur mit kolben. aber dann war das auch nur mit S oder 999 motoren mit leistung steigerung und hoheren drehzahl. Quote Link to post Share on other sites
Ben 341 Posted March 6, 2020 Report Share Posted March 6, 2020 Schönes Ding! Mir gefällt sie. trackdays, klar, kaputt geht eh alles. Also fahr sie solange du Lust hast und sie es mitmacht. Quote Link to post Share on other sites
micky 375 Posted March 7, 2020 Report Share Posted March 7, 2020 Tolles Bike. Nur kann ich das Ding langsam nicht mehr sehen. Auf Facebook bekommt man schon fast eine Überdosis davon. 1 Quote Link to post Share on other sites
noVier 50 Posted March 7, 2020 Report Share Posted March 7, 2020 Moin Mickey. Das liegt aber nicht an der 999, sondern den Echokammern, in denen du dich bewegst. 😁 Quote Link to post Share on other sites
micky 375 Posted March 7, 2020 Report Share Posted March 7, 2020 Bin dort nicht aktiv. Eher sehr sehr Pasiv. Aber wie das auch so ist kommen da immer so meldungen.... Eine Zeit lang war genau diese Duc omnipresent. Klar, wir wollen uns sollen ja alle zeigen wenn wir etwas schönes gebaut oder gekauft haben. Bei dieser 999 ist es mir aber eher vorgekommen als müsste die überall und immer gezeigt werden um von jedem ein WOW ist die toll zu erhalten und das einem extrem das selbstwertgefühl aufbaut. Und ich sage extra es sei mir so vorgekommen und nicht das es so ist. Ich kenne ja den besitzer nicht. Aber bei dieser duc war es zu viel. 1 Quote Link to post Share on other sites
Viking64 6 Posted March 8, 2020 Author Report Share Posted March 8, 2020 Mickey....so wird beworben was das Zeug hällt- aber ausser wow un like nix gewesen. Meinem Gefühl isses eh Wurscht- Iss einfach zu teuer das Teil für die meisten- Deswegen kann ich die Karre ja auch selber auf der Rennstrecke fahren- schön wäre zu wissen - deswegen auch "hier" die Frage-nicht in FB ,hällt der Motor das aus ,oder gibt es erfahrungen die dafür sprechen ,das er das nicht so gut verträgt. Aber letztlich auch egal.... Für Dich poste ich die gern noch öfters- lach Quote Link to post Share on other sites
Mr.Dietz 103 Posted March 8, 2020 Report Share Posted March 8, 2020 Also ohne jetzt persönliche Erfahrungen auf der Rennstrecke zu haben mit der 999. Kann ich nur sagen das mir von einem Erfahrenen Ducati Händler der auch auf der Strecke unterwegs war und eben auch viele Kunden hat mit nem Nagel im Kopf, abgeraten wurde. Und bei meiner 999sMono 06 ist unter volllast Öl bei einer Dichtung bei der Kupplung raus gekommen. (Motor hat knapp 17t km runter) Klar dies reparieren und weiter aber was kommt noch? Und komischerweise verliert meine 999 ständig schrauben, warum auch immer. Quote Link to post Share on other sites
Mic100 162 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 so unterschiedlich kann es sein, meine 999s aus 2005 hat jetzt 57tsd auf der Uhr ; verliert weder Schrauben noch Öl. Einmal die wichtigen Sachen abgedichtet und den Desmoservice gemacht. ich bewege die alte Dame nur auf der Rennstrecke. Quote Link to post Share on other sites
Ben 341 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 vor 12 Stunden schrieb Mr.Dietz: Also ohne jetzt persönliche Erfahrungen auf der Rennstrecke zu haben mit der 999. Kann ich nur sagen das mir von einem Erfahrenen Ducati Händler der auch auf der Strecke unterwegs war und eben auch viele Kunden hat mit nem Nagel im Kopf, abgeraten wurde. Und bei meiner 999sMono 06 ist unter volllast Öl bei einer Dichtung bei der Kupplung raus gekommen. (Motor hat knapp 17t km runter) Klar dies reparieren und weiter aber was kommt noch? Und komischerweise verliert meine 999 ständig schrauben, warum auch immer. Das war schon alles was dich abschreckte? Freund, das große mechanische Leid hat noch viele Überraschungen für dich parat. 1 Quote Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 140 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 Rennstrecke ist nicht gleich Rennstrecke. Bei Gentlemanveranstaltungen wie Ducati4You oder TwinDays kannste mit dem Teil locker mitfahren. Dort brauchste den Motor auch nicht bis Anschlag ausquetschen. Wenn du natürlich richtig Rennsport betreiben willst und wie einige hier bei Clubmeisterschaften teilnimmst, dann sparste dir halt auch mal einen Schaltvorgang, drehst den Motor bis Anschlag und stehst in der Startaufstellung 2 Plätze weiter vorne. Das macht dauerhaft kein Motor mit und die die so fahren haben deshalb auch irgendwo jemanden der ihnen den Klumpen wieder aufbaut. Quote Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 140 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 Die Lackierung finde ich übrigend megageil. Vor einer Ewigkeit hatte mal am Pan einer die Lackierung auf einer 996rs. Sah richtig gut aus. Eine Stunde später hat er den Hobel in die Botanik geschmissen. War dann nicht mehr ganz so schön. Für den Typen war das aber ganz normal. Da waren schon die Eltern im Rennsport unterwegs. Namen fällt mir nur nicht mehr ein. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, beim ersten Sturz tut es noch weh, beim zweiten kennste schon jemanden der dir die Verkleidung günstig repariert und beim dritten haste eh eine Ersatzverkleidung dabei.😀 Quote Link to post Share on other sites
Duc-Schmidti 727 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 vor 4 Minuten schrieb knubbelfoggy: Die Lackierung finde ich übrigend megageil. Vor einer Ewigkeit hatte mal am Pan einer die Lackierung auf einer 996rs. Sah richtig gut aus. Eine Stunde später hat er den Hobel in die Botanik geschmissen. War dann nicht mehr ganz so schön. Musste dann mit der Farbe ja auch erstmal wiederfinden in der Botanik... Deshalb waren die Dinger ab Werk ja auch immer rot oder gelb. 3 Quote Link to post Share on other sites
Viking64 6 Posted March 9, 2020 Author Report Share Posted March 9, 2020 vor einer Stunde schrieb Duc-Schmidti: Musste dann mit der Farbe ja auch erstmal wiederfinden in der Botanik... Deshalb waren die Dinger ab Werk ja auch immer rot oder gelb. Na ja Farbe....die geht sowieso irgendwie ab. Aber als Ersatz ist sie gut genug. Und wer sich anständig ablegt ,muss sie eh nicht selber suchen. Gelle Quote Link to post Share on other sites
Viking64 6 Posted March 9, 2020 Author Report Share Posted March 9, 2020 vor 4 Stunden schrieb Mic100: so unterschiedlich kann es sein, meine 999s aus 2005 hat jetzt 57tsd auf der Uhr ; verliert weder Schrauben noch Öl. Einmal die wichtigen Sachen abgedichtet und den Desmoservice gemacht. ich bewege die alte Dame nur auf der Rennstrecke. Ich hatte vorher auch ne S.... die hab ich weggegeben . Nun halt die einfache 999- deswegen ja die Frage- Warscheinlich muss ich es eh einfach machen und sehn was dabei rauskommt-- kaputt geht doch immer etwas- Danke Mic Quote Link to post Share on other sites
Stefan S 37 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 Also ich an deiner Stelle würde auf einen S- Motor umbauen 😉 Gruss, Stefan Quote Link to post Share on other sites
humlik 438 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 (edited) Frage von der Seite an Stefan, was hat der S Motor mehr an Zuverlässigkeit zu bieten als der ohne S? Gruss Konrad Edited March 9, 2020 by humlik Quote Link to post Share on other sites
fsracingteam 322 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 Eine Frage, tausend Meinungen. Nimm das Ding, geh damit auf die Strecke. Fertig. Geht was kaputt, reparieren. Fertig. Am Ende kommt es immer darauf an, wie man mit seinem Krempel umgeht. Man kann alles kaputt bekommen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Stefan S 37 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 Hi Konrad, ich bin bis dato immer gut mit "S" gefahren - ich hab da keine fundierte Meinung dazu. Wie schon geschrieben wurde: kaputt bekommt man alles, auch Sandgussmotoren..... Gruss, Stefan Quote Link to post Share on other sites
Viking64 6 Posted March 9, 2020 Author Report Share Posted March 9, 2020 vor 3 Stunden schrieb humlik: Frage von der Seite an Stefan, was hat der S Motor mehr an Zuverlässigkeit zu bieten als der ohne S? Gruss Konrad Wie ich weiß hat der S von Haus aus Titan Pleuel.... Quote Link to post Share on other sites
Duc-Schmidti 727 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 Und die sind "zuverlässiger"? Quote Link to post Share on other sites
conquistador 79 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 vor 5 Minuten schrieb Duc-Schmidti: Und die sind "zuverlässiger"? Die Frage ist berechtigt. Hier habe ich - aber immer nur aus zweiter Hand - öfter schon von verformten Pleuelaugen gehört. Mir wäre jetzt nicht bekannt, dass der 998/999 Motor besondere Schwächen hätte. Aber gibt es überhaupt einen Motor, der Rennstrecke besonders gut weg kann? Quote Link to post Share on other sites
tnc 67 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb conquistador: Aber gibt es überhaupt einen Motor, der Rennstrecke besonders gut weg kann? Klar. DeR hier... wenn er mal fertig wird 😅 Fahre selbst lediglich einen 749er Motor auf der Rennstrecke... habe in den letzten Jahren aber ziemlich viele "Kollegen" die ihre 999er ebenfalls auf der Rennstrecke bewegen. Bis auf "Kleinigkeiten" und die regelmässige Wartung, habe ich bisher nichts wirklich erwähnenswertes mitbekommen. Allerdings alles auch "nur" Hobby-Racer. Edited March 9, 2020 by tnc 3 Quote Link to post Share on other sites
RaoulD 396 Posted March 9, 2020 Report Share Posted March 9, 2020 Ich habe bei meinem bei km Stand 33.000 und davon viel Rennstrecke, dieses Jahr die Pleuellager gewechselt, der Rest sah buchstäblich aus wie neu. Und ich bin ja hier der Drehzahlfreak mit Schaltdrehzahl 11.6k 🤪 Raoul Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.