fsracingteam 325 Posted February 14, 2020 Author Report Share Posted February 14, 2020 Grundsätzlich ist echtes Racing angesagt. Ich bin aber auch nicht so arrogant zu sagen, wir kommen da hin und wollen Topten erzielen. Dafür fehlt uns einfach die Erfahrung. Darum der (neue) Gedankengang hier auf dem Kontinent ein zwei Events bei der IRRC mitzunehmen. Evtl. auch in Hengelo nochmal als Zuschauer (Paddock) und dann späteri m Jahr als Aktiver. Das wir mit der 899 bei den Superbikes keine Stricke zerreißen werden, dürfte klar sein. Diese Entscheidung ist natürlich auch dem Investumstand geschuldet und meinem restlich verbliebenen Selbsterhaltungstrieb. Aus der Twin Trophy 650er Supertwins einzusetzen ist vom Motor her sicherlich näher dran, als wie mit einer R6 oder Daytona 675 in der Supersport mitgeigen zu wollen. Das sind die Hintergrundgedanken dazu. Quote Link to post Share on other sites
Rock`n Roll 455 Posted February 14, 2020 Report Share Posted February 14, 2020 zur "Vorbereitung und Eingewöhnen" kann ich eine Teilnahme hier empfehlen: Bergrennen Landshaag https://www.bergrennen.at/ Überschaubarer Material- und Startgeld-Aufwand aber High-Speed wie auf der Insel ! mit den 1000ern fahrn die da über 170 km/h-Schnitt ! und mit ordentlicher Zuschauer-Kulisse ! 2 Quote Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 150 Posted February 14, 2020 Report Share Posted February 14, 2020 Nehmen scheinbar auch andere zur Vorbereitung. Quote Link to post Share on other sites
Rock`n Roll 455 Posted February 15, 2020 Report Share Posted February 15, 2020 vor 12 Stunden schrieb knubbelfoggy: Nehmen scheinbar auch andere zur Vorbereitung. ja, sind immer einige Kontinental-Europäer dort die dann auch auf den Inseln fahren. Erfahrungsaustausch ist also möglich! Der Rechberger z.B. fährt schon ca. 20 Jahre zur TT.... Quote Link to post Share on other sites
fsracingteam 325 Posted February 15, 2020 Author Report Share Posted February 15, 2020 Interessant. Solche Kontakte sind ja immer hilfreich Quote Link to post Share on other sites
fsracingteam 325 Posted February 15, 2020 Author Report Share Posted February 15, 2020 Lustige Randnotiz. Hab heute in den Briefkasten geguckt. Umschlag drin. Kein Absender. Beschriftet mit 'für Irland - Gruß Stephan' - 100€ drin. ? Ein Nachbar, der von unserer Aktion hier im Ort gelesen hat. Alle verrückt. 2 Quote Link to post Share on other sites
fsracingteam 325 Posted February 17, 2020 Author Report Share Posted February 17, 2020 Für IRRC wird B-Lizenz und Auslandsfreigabe benötigt. Bei Anmeldung wird dann entschieden, ob man eine Nennbestätigung erhält, oder nicht. Hmmm, knapp 300€ anpacken für Papierkram um dann evtl. nicht starten zu dürfen? ? Quote Link to post Share on other sites
micky 384 Posted February 17, 2020 Report Share Posted February 17, 2020 und wie stehen die Karten das dies so kommen wird? Was sind die Anforderungen um die Lizenz zu erhalten? Quote Link to post Share on other sites
fsracingteam 325 Posted February 17, 2020 Author Report Share Posted February 17, 2020 Die Lizenz ist kein Problem. Aber das Selektionskomitee der IRRC,(schreibt man das so??), entscheidet wer Starten darf bzw. die Zusage bekommt. Da ich sonst keine Lizenz dieses Jahr benötige, wäre das dann unnötig rausgeworfenes Geld. Quote Link to post Share on other sites
micky 384 Posted February 18, 2020 Report Share Posted February 18, 2020 Na, bei dem ganzen was du da vor hast, werden dich die 300€ wohl nicht zu Wasser und Brot zwingen. Und sonst kannst ja mal nach Essens Gutscheinen Fragen. Da wird dir bestimmt geholfen ??? Na, wer nicht Wagt der nicht Gewinnt. Machs doch. Ich denke auch die hätten Freude mal einen ganz neuen dabei zuhaben. Quote Link to post Share on other sites
fsracingteam 325 Posted February 18, 2020 Author Report Share Posted February 18, 2020 Nein natürlich nicht. Aber ich hätte schon gerne die Bestätigung auch antreten zu können bevor das Geld ausgegeben wird. Ich kläre das aber noch mal beizeiten mit denen ab. Quote Link to post Share on other sites
Roland E. 156 Posted February 18, 2020 Report Share Posted February 18, 2020 (edited) Hi Klasse Aktion, finde ich gut!! Bin gespannt wie es weiter geht. Die Aktion mit dem Geldschein erinnert mich an den Film (den ich übrigens klasse finde) diese Stelle?: https://youtu.be/bY55oqUDekg?t=168 Edited February 18, 2020 by Roland E. 1 1 Quote Link to post Share on other sites
Rock`n Roll 455 Posted February 18, 2020 Report Share Posted February 18, 2020 vor 11 Stunden schrieb fsracingteam: Die Lizenz ist kein Problem. Aber das Selektionskomitee der IRRC,(schreibt man das so??), entscheidet wer Starten darf bzw. die Zusage bekommt. Da ich sonst keine Lizenz dieses Jahr benötige, wäre das dann unnötig rausgeworfenes Geld. Lizenz brauchst du doch auf der Insel auch !? Wenn die IRRC dich nicht haben will, dann ganz ohne "Staßen-Racing"-Vorbeitung auf die Insel zu fahren wäre auch eher suboptimal... Quote Link to post Share on other sites
fsracingteam 325 Posted February 18, 2020 Author Report Share Posted February 18, 2020 Klar brauche ich die Lizenz auf der Insel auch, aber erst 2021. Nein, wir werden schon eine Vorbereitung für die Straßen haben müssen. Ich bin ja auch nicht komplett wahnsinnig. Das ist ja schon eine andere Welt. Quote Link to post Share on other sites
duc dich 239 Posted February 18, 2020 Report Share Posted February 18, 2020 Kannst ja mal bei uns im Bayrischen Wald vorbeikommen Da wird auch ohne Lizens durchs Holz geblasen.?? 2 1 3 Quote Link to post Share on other sites
micky 384 Posted February 18, 2020 Report Share Posted February 18, 2020 vor 11 Stunden schrieb Roland E.: Hi Klasse Aktion, finde ich gut!! Bin gespannt wie es weiter geht. Die Aktion mit dem Geldschein erinnert mich an den Film (den ich übrigens klasse finde) diese Stelle?: https://youtu.be/bY55oqUDekg?t=168 ein super film. gefällt mir echt gut. könnt ich mir jedes jahr einmal anschauen Quote Link to post Share on other sites
duc dich 239 Posted February 20, 2020 Report Share Posted February 20, 2020 ohne A/I Lizens wirst du nicht starten können. und soweit mir das Prozetere bekannt ist bekommst du diese erst wenn du mit der B lizens genügend Punkte in den letzten 3 Jahren gesammelt hast. es sei denn der Veranstalter erteilt vor Ort eine I liezens. Ärtstliche Untersuchung von einem VIM Artzt Vorraussetzung und Mitgliedschaft in einem Eingetragenen Motorsportverein. Quote Link to post Share on other sites
fsracingteam 325 Posted February 21, 2020 Author Report Share Posted February 21, 2020 (edited) Also ich habe mit dem DMSB Frau Eitel das Thema schon erörtert. Die werden auf Antrag mir eine A-Lizenz ausstellen weil ich 2009, 2010 mal eine hatte. Die dazugehörige I-Lizenz bzw. die Auslandsfreigabe ebenso. Also sowohl für IRRC als auch dem Trip nach (Nord-) Irland ist lizenztechnisch erstmal kein Stein im Weg. Das habe ich aber alles im Vorfeld schon geklärt. Die MCUI (irischer Verband, analog DMSB) erteilt dann noch eine Visitorslicence. Dann muss man noch ein paar Versicherungen mit bestimmten Mindestversicherungssummen nachweisen. Unfall- Krankenrücktransport und Haftpflicht (Damit der Bauer John auch ne neue Fassade am Haus bekommt, sollte dein Mopped da einschlagen). Lizenzen und Versicherungen werden in Summe so zwischen 1.500,- und 2.000,-€ kosten. Zusammen mit den Reisekosten bist du schon knapp 4.000,-€ los und bist noch keinen Meter gefahren. Aber mich zwingt ja keiner dazu. Edited February 21, 2020 by fsracingteam 1 Quote Link to post Share on other sites
ducatist 115 Posted February 21, 2020 Report Share Posted February 21, 2020 Tja, Frank, dir scheint das ja wirklich wichtig zu sein. Bei diesem Aufwand, auch gerade finanziell, hätte ich schon keinen Bock mehr. Gerade weil ich das überhaupt nicht verstehen kann: Viel Erfolg! (Manchmal muss ein Mann tun, was ein Mann tun muss.) Ralf 1 Quote Link to post Share on other sites
fsracingteam 325 Posted February 21, 2020 Author Report Share Posted February 21, 2020 Der Aufwand ist enorm, keine Frage. Aber der Plan ist ja auch 14 Tage dahinten zu sein und zwei Events mitzunehmen. Kann man sich als Urlaub ja schön rechnen. Dein Abschlusssatz trifft es ganz gut denke ich. Aktuell warte ich noch auf die abschließende Info aus Irland vom MCUI, welche Klasse für uns dann bindend werden wird. Wenn wir nur die Newcomer-/ Supportersclasses fahren dürfen, dann fällt die Idee mit der 650er Supertwin dann leider raus. Wobei die Klasse für mich viel Charme hat. Warten wir es mal ab. Quote Link to post Share on other sites
micky 384 Posted February 21, 2020 Report Share Posted February 21, 2020 ? 1 Quote Link to post Share on other sites
fsracingteam 325 Posted February 27, 2020 Author Report Share Posted February 27, 2020 Im Moment ist es sehr ruhig. Zum einen weil ich krank bin, also auch körperlich und zum anderen, weil ich noch auf Rückantwort vom MCUI warte ob wir bei den SuperTwins starten dürften. Unsere Crowdfundingaktion läuft in 14 Tagen aus. Vielleicht könnte ihr nochmal alles mobilisieren und kräftig die Werbetrommel rühren, um den ersten Schritt zusammen zu haben. Quote Link to post Share on other sites
micky 384 Posted February 27, 2020 Report Share Posted February 27, 2020 Ich war so frei und habe die Link's kopiert und auf Facebook rumgespamt ? Hoffe das stört nicht. 1 Quote Link to post Share on other sites
fsracingteam 325 Posted February 27, 2020 Author Report Share Posted February 27, 2020 Nein, Reichweite ist gut, richtig und wichtig. Danke!! Quote Link to post Share on other sites
fsracingteam 325 Posted March 2, 2020 Author Report Share Posted March 2, 2020 Noch 10 Tage und es hat sich kaum noch was getan. So langsam wird es spannend. Ich warte immer noch auf das Sitzungsergebnis der MCUI ob wir bei den SuperTwins starten dürften. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.