Roland E. 146 Posted June 29, 2020 Report Share Posted June 29, 2020 Hi Super geil👍👍 in den letzten Zügen ging es dann doch noch fix voran oder😉 @Stolle1989 interessante Info! Ich war immer der Meinung dass die Gaser nahezu baugleich sind.....die Mikunis waren bloss immer mein Favorit wegen dem Choke und Gutachten. 1 Quote Link to post Share on other sites
RaoulD 403 Posted June 29, 2020 Report Share Posted June 29, 2020 Bezüglich Topham gibts 100% Zustimmung. Die eingearbeiteten Schieber sind mir nie aufgefallen, aber keines meiner FCR bestückten Motorräder hat wahnsinnig viele km gemacht. Entweder waren sie in Abstimmung, mit Sturzschaden ausser Betrieb oder ich war im Büro. 2 Quote Link to post Share on other sites
Remsflo 106 Posted June 30, 2020 Author Report Share Posted June 30, 2020 vor 9 Stunden schrieb Roland E.: Super geil👍👍 in den letzten Zügen ging es dann doch noch fix voran oder😉 Danke Roland, ja es ging jetzt vollend zügig. Dem Tank fehlt immer noch eine finale Schicht Klarlack, aber das nimmt sie mir nicht übel. Gestern kurz zur Tanke gefahren. Beim geradestellen dachte ich noch: nanu, warum klappt der Ständer denn nicht ein...?? Mit dem Fuß nachgeholfen und: Flupp! kullert die Halteschraube davon... 😲 Hatte alle "tragenden" Bauteile abgeknackt, aber den Ständer anscheinend nicht. Also die 3km zurück in die Werkstatt und fix die Schraube eingeklebt. Dann hats geregnet. Apropos Ständer: da ist eine Buchse drin, die bei mir extrem viel Spiel hat. Da muss ich auch mal ran. Das Bauteil lag jetzt über ein Jahr in der Ecke. An der Batterie hab ich noch gemessen, ob sie lädt: mit leicht erhöhtem Standgas hat kommen 14,5V an. Scheint also auch zu funktionieren. Bremse hinten ist auch gerichtet. Quote Link to post Share on other sites
Remsflo 106 Posted July 1, 2020 Author Report Share Posted July 1, 2020 (edited) Ich muss ja irgendwann zum Tüv. Dafür brauch ich den zweiten Spiegel (und neue Reifen, Original-Auspuff, funktionierende Beleuchtung, Hupe usw.) Frage: weiß jemand, ob es für die Brems-/Kupplungspumpe in dem neueren Bronze-Farbton Klemmböcke mit Spiegelhalterung gibt? Also von welchem Modell. Habe bei SD schon verschiedene Modelle durchgestöbert, aber nichts passendes gefunden. Nur schwarz, silber oder gold. Als Option B könnte ich lackieren. Aber mir wäre Original natürlich am liebsten, weil widerstandsfähiger. Gestern bin ich übrigens mal so 100km gefahren, aber nie weiter als 20km von der Werkstatt weg. Alles gut, bis auf die undichte Ölleitungen vom Kühler. Da ist aber schon ein Paket unterwegs. Edited July 1, 2020 by Remsflo Quote Link to post Share on other sites
foobar423 273 Posted July 1, 2020 Report Share Posted July 1, 2020 Wenn ich mich nicht irre, dann hat die große Streetfighter die in der Farbe und müsste dann auch die Befestigung für die Spiegel in selbiger haben. 1 Quote Link to post Share on other sites
Remsflo 106 Posted July 1, 2020 Author Report Share Posted July 1, 2020 Check! Danke Philipp! Scheint Farbabweichungen zu geben, aber das ist innerhalb meiner Toleranzschwellen. 😄 Quote Link to post Share on other sites
foobar423 273 Posted July 1, 2020 Report Share Posted July 1, 2020 Gerne, für die Kupplungsseite hätte ich so etwas noch rumfliegen, aber hilft dir für die Bremsseite natürlich nicht. Quote Link to post Share on other sites
Remsflo 106 Posted July 1, 2020 Author Report Share Posted July 1, 2020 Ja leider. Trotzdem danke fürs Angebot. Ist das ein geiles Forum? Es ist ein geiles Forum! 1 Quote Link to post Share on other sites
Roland E. 146 Posted July 1, 2020 Report Share Posted July 1, 2020 jap, geiles Forum!! ich schau da als immer mal nach Teilen, evtl. findet sich da etwas: https://www.telgesparts.de/ersatzteile-pumpen-c-5342_5350.html 1 Quote Link to post Share on other sites
Remsflo 106 Posted July 2, 2020 Author Report Share Posted July 2, 2020 (edited) Die Ölkühlerleitungen waren motorseitig undicht. Bei der oberen Leitung war das Innenteil gerissen. Hat beim ersten Start richtig rausgedrückt. Weil die Ungeduld dann doch groß war, hab ich Dichtungen eingebaut. Dann hat es nur noch getropft. Gestern kam dann auch schon das Paket von BAT-Motorsport mit den Dash-6-Leitungen zum selberbauen. An den oberen Anschluss muss ich nochmal ran... Die Handhabung finde ich ein bisschen fummelig. Beim 4. Fitting gings dann aber schon besser von der Hand. Fitting draufstecken, vollends einschrauben, schauen dass der Schlauch nicht rausgedrückt wird. Danke an Armin fürs Nachschauen des Gewindes! M14 x 1,5 Der kurze Schlauch wurde dann so abgelängt, dass der Kühler nahezu senkrecht steht. Das war vorher nicht der Fall. Wichtig ist, am Kühler bei den rechteckigen Anschlüssen gegenzuhalten, damit die nicht abreißen. Geht mit dem Gabelschlüssel, rechts SW 22 und links 25. Öl hab ich dringelassen. Auf dem Seitenständer geht es eigentlich. Auch wenn man das Öl ablässt bleibt immer was in den Leitungen und tropft. Muss den Boden sowieso mal putzen, bevor die nächste drankommt. Schade für die Nachbarn, die schon meinten: jetzt wirds aber mal Zeit... Edited July 2, 2020 by Remsflo 3 Quote Link to post Share on other sites
Steffen.W 104 Posted July 5, 2020 Report Share Posted July 5, 2020 Ich müsste noch so eine Schellenhälfte mit Gewinde für den Spiegel haben, schaue in den nächsten Tagen mal nach. Sag bescheid, wenn Du Interese hast. Quote Link to post Share on other sites
Remsflo 106 Posted July 14, 2020 Author Report Share Posted July 14, 2020 Am Sonntag ne schöne kleine Ausfahrt gemacht. 2,5 Stunden, kurz auf der Platte Löwenstein vorbei zum Kaffeetrinken. Um halbneun war da auch noch nicht viel los. Immer mehr Vertrauen gefunden. Beim Rausbeschleunigen aus engen Ecken mit Schräglage und niedriger Geschwindigkeit so um die 40-50 hat der Hinterreifen Mühe genug Grip zur Verfügung zu stellen. Der ist aber auch schon DOT 14 oder so. 😝 Der Drehzahlmesser zeigt bei hohen Drehzahlen bisschen was an, so um 2.000 U/min. Hat jemand eine Idee, was ich da tun könnte? Bei der Ignitech den Ausgabewert nach oben zu stellen bringt irgendwie nichts. Quote Link to post Share on other sites
asphaltlove 135 Posted July 14, 2020 Report Share Posted July 14, 2020 Wenn Du den Drehzahlwert bei max. 2.000 lässt, sparst Du richtig viel Sprit. Würde ich so lassen. Angezeigte Werte stimmen schließlich immer. 1 Quote Link to post Share on other sites
Remsflo 106 Posted July 14, 2020 Author Report Share Posted July 14, 2020 (edited) Der DZM ist von Diopa, und es steht 12V drauf. Vorher war er an der Zündspule angeschlossen, ich hab ihm Spannung von einem Ausgang der M-Unit gegeben, Signal von der Ignitech. Die Leitungen hab ich auf Durchgang getestet, da ist alles in Ordnung. Ich hab also irgendwo einen Fehler im System. Kommt von der Spule mehr Power? Könnte ich ja mal messen, oder kurzerhand dahin klemmen. Edit: Hab den DZM an den Minus-Anschluss der Spule geklemmt: habemus Drehzahl! Edited July 27, 2020 by Remsflo Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.