Ben 344 Posted February 12, 2020 Report Share Posted February 12, 2020 Wegen der Lackierung oder wegen der allg. Optik? Quote Link to post Share on other sites
micky 384 Posted February 12, 2020 Report Share Posted February 12, 2020 Es kommt doch bei der wahren Liebe auf die inneren Werte an ? Quote Link to post Share on other sites
Danyael 161 Posted February 13, 2020 Report Share Posted February 13, 2020 Ich finde sie eigentlich recht heiß! Freue mich total auf SR45! ? 1 Quote Link to post Share on other sites
Powerslide 174 Posted February 14, 2020 Report Share Posted February 14, 2020 Ich finde sie einfach nur geil. Quote Link to post Share on other sites
Mic100 178 Posted February 14, 2020 Report Share Posted February 14, 2020 ... genau, ein gewinner Bike und aus der Kiste schon sau schnell Quote Link to post Share on other sites
Rock`n Roll 455 Posted February 15, 2020 Author Report Share Posted February 15, 2020 Melandri teilt ordentlich aus gegenüber seinem ehemaligen Arbeitgeber.... https://www.speedweek.com/sbk/news/155170/Melandri-packt-aus-Wieso-er-seinen-Ducati-Job-verlor.html Quote Link to post Share on other sites
hawkster 187 Posted February 16, 2020 Report Share Posted February 16, 2020 (edited) Cortese fährt 2020 Kawasaki bei Pedercini https://m.speedweek.com/sbk/news/155216/Sandro-Cortese-Auf-Yamaha-und-Ducati-folgt-Kawasaki.html Edited February 16, 2020 by hawkster Quote Link to post Share on other sites
Powerslide 174 Posted February 17, 2020 Report Share Posted February 17, 2020 vor 16 Stunden schrieb hawkster: Cortese fährt 2020 Kawasaki bei Pedercini https://m.speedweek.com/sbk/news/155216/Sandro-Cortese-Auf-Yamaha-und-Ducati-folgt-Kawasaki.html Das freut mich sehr! Quote Link to post Share on other sites
Powerslide 174 Posted February 17, 2020 Report Share Posted February 17, 2020 Kawasaki hat bei der Dorna um eine Wildcard für ihr SBK in der MotoGP angefragt. Wovon träumen die nachts? ?https://www.gpone.com/en/2020/02/16/motogp/ezpeleta-kawasaki-wanted-a-motogp-wild-card-for-their-superbike.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=facebook&utm_campaign=social&fbclid=IwAR3WSkl4W6awTI6Zk3WM35211qZDY01Z4MqV348ZXzy8MI5MoQ-kWt-frdQ Quote Link to post Share on other sites
Rock`n Roll 455 Posted February 17, 2020 Author Report Share Posted February 17, 2020 zuerst wird gemeckert weil sich Kawa nicht in der MotoGP engagiert dann wollen sie mal mitfahren und das ist dann auch wieder nix !? Steht ja nirgends welche Ambitionen sie damit verfolgen, irgendwas werden sie sich schon dabei denken! Aber sicher nicht: "...da fahrn wir mal mit um uns ordentlich zu blamieren...." Die DORNA lässt sie aber sowieso nicht, weil da geht`s ja um grosse Stücke vom Kuchen.... 2 Quote Link to post Share on other sites
humlik 454 Posted February 17, 2020 Report Share Posted February 17, 2020 Cool, am besten in Spielberg..... Quote Link to post Share on other sites
hawkster 187 Posted February 17, 2020 Report Share Posted February 17, 2020 vor 1 Stunde schrieb Rock`n Roll: Steht ja nirgends welche Ambitionen sie damit verfolgen, irgendwas werden sie sich schon dabei denken! Vermutlich wird es darum gehen aufzuzeigen wie nahe sich beide Klassen von der Performance sind, und wahrscheinlich auch zu Ehren von Johnny Reas Können. Finde die Idee aber geil, auch wenn es für Kawa bedeutet, ihre Kiste auf für sie unbekannte Michelin's abzustimmen. vor 1 Stunde schrieb Rock`n Roll: Quote Link to post Share on other sites
Powerslide 174 Posted February 17, 2020 Report Share Posted February 17, 2020 Es gibt ein Reglement und Verträge mit den Herstellern der MotoGP dass dort nicht einfach jemand mit einem seriennahen WSBK antriit. Davon abgesehen sähe ein WSBK nicht mal auf einer Strecke wie Jerez über die Rennsistanz gesehen, Land gegen die MotoGP! Bautista fuhr im Rennen 1.39.6, MM dagegen 1.38.0. Zudem dürften die steifen MotoGP Michelins auf einem weichen SBK nicht funktionieren. Quote Link to post Share on other sites
hawkster 187 Posted February 21, 2020 Report Share Posted February 21, 2020 Hatte ich schon erwähnt, wie sehr ich mich auf das nächste Wochenende freue? ? Nachdem ich die 19er SBK-Saison unerwartet um Welten spannender fand als die MotoGP, kann ich es kaum erwarten, bis es endlich wieder los geht. Ich hoffe sehr, dass auch 2020 wieder eine spannende Saision wird, zumal immer mehr Hersteller die SBK wieder ernst(er) nehmen als in der Vergangenheit, auch wenn ich von der technischen Entwicklung hin zu exorbitant teuren und verkappten Production Racern noch immer kein Fan bin - ganz und gar nicht. Quote Link to post Share on other sites
Mic100 178 Posted February 21, 2020 Report Share Posted February 21, 2020 ich zähle auch schon die Stunden,... ist jetzt das letzte WE ohne Motorsport. ? Quote Link to post Share on other sites
Rock`n Roll 455 Posted February 21, 2020 Author Report Share Posted February 21, 2020 vor 5 Stunden schrieb hawkster: ......., auch wenn ich von der technischen Entwicklung hin zu exorbitant teuren und verkappten Production Racern noch immer kein Fan bin...... was DUCATI zu 916/996/998/999-Zeiten betrieben hat, DAS war exorbitant teuer.... aber, ja die Zeichen stehen auf eine interessante Saison ! Quote Link to post Share on other sites
Leiku 200 Posted February 21, 2020 Report Share Posted February 21, 2020 (edited) Das ist noch ne geile Kiste, ohne Elektro Kontrol Scheiss Edited February 21, 2020 by Leiku 1 Quote Link to post Share on other sites
Danyael 161 Posted February 27, 2020 Report Share Posted February 27, 2020 Andrew Gosling's Phillip Island WorldSBK Test Photos Quote Link to post Share on other sites
Stolle1989 600 Posted February 27, 2020 Report Share Posted February 27, 2020 Japp, schön ist das nicht. Fand den Grundgedanken vom Superbike gut, aber irgendwie hats nur noch wenig damit zu tun. Was hat die Kiste noch großartig mit der Standard V4R zu tun? Fänd es spanndender, bzw würden wohl Viele wenn es wieder deutlich seriennäher wäre. Wieso nicht Motor Serie, Fahrwerk Serie bis auf Abstimmung, und noch Vieles mehr. Auch könnte man solche Geschichten wie anderen die Drehzahl abschnüren wenn Sie dominieren weg lassen, wenn Jemand besser ist, ist es halt so... Für mich wird es uninteressanter je mehr Regeln reinkommen und je mehr Sie sich von der Serie entfernen. Klar eine gewisse Nähe ist da, aber wenn so ein Krad am Ende 150.-160.000 Euro kostet frage ich mich schon wie nah Sie noch dran sind wenn Sie den Serienpreis Faktor 4 genommen haben. Gedacht war die Serie ja eigentlich mal um sich vom Prototypenstil abzuwenden und es eben für den Normalo näher zu bringen. Aber bei dem Verlauf ist es in meinen Augen kaum ein Wunder das es für Viele immer uninteressanter wird. 1 Quote Link to post Share on other sites
Duc-Schmidti 812 Posted February 27, 2020 Report Share Posted February 27, 2020 Für die nötige Seriennähe sorgen ja immerhin die vorgeschriebenen Scheinwerfer-Aufkleber an den Dingern... 1 Quote Link to post Share on other sites
Rock`n Roll 455 Posted February 27, 2020 Author Report Share Posted February 27, 2020 vor 27 Minuten schrieb Stolle1989: Japp, schön ist das nicht. Fand den Grundgedanken vom Superbike gut, aber irgendwie hats nur noch wenig damit zu tun. Was hat die Kiste noch großartig mit der Standard V4R zu tun? Fänd es spanndender, bzw würden wohl Viele wenn es wieder deutlich seriennäher wäre. Wieso nicht Motor Serie, Fahrwerk Serie bis auf Abstimmung, und noch Vieles mehr. Auch könnte man solche Geschichten wie anderen die Drehzahl abschnüren wenn Sie dominieren weg lassen, wenn Jemand besser ist, ist es halt so... Für mich wird es uninteressanter je mehr Regeln reinkommen und je mehr Sie sich von der Serie entfernen. Klar eine gewisse Nähe ist da, aber wenn so ein Krad am Ende 150.-160.000 Euro kostet frage ich mich schon wie nah Sie noch dran sind wenn Sie den Serienpreis Faktor 4 genommen haben. Gedacht war die Serie ja eigentlich mal um sich vom Prototypenstil abzuwenden und es eben für den Normalo näher zu bringen. Aber bei dem Verlauf ist es in meinen Augen kaum ein Wunder das es für Viele immer uninteressanter wird. Ich glaub viele haben schon vergessen was da Ende 90er/Anfang 2000er Jahre in der WSBK gelaufen ist! Die Renngeräte damals waren noch deutlich weiter weg von der Serie als heute! Vor allem DUCATI hat das, auch kostenmässig, bis zum Exzess ausgedehnt. Der "Normalo" sieht beim Vorbeifahren vor den Tribünen und am TV sowieso nicht viel Unterschied zur "Serie", ausser dass da Löcher im "Tank" sind und eine andere Auspuffanlage! Für die Privat-Teams ist das aktuelle Reglement wesentlich besser als früher, da sie deutlich günstiger an wettbewerbsfähiges Material kommen (siehe z.B. aktuell TenKate-Yamaha mit Baz). Aber das ultimative Reglement, das ALLE zufriedenstellt, wird es NIE geben! Freuen wir uns einfach dass soviele Marken mitspielen und auch Chancen auf fordere Plätze haben ! 4 1 Quote Link to post Share on other sites
Flydog 68 Posted February 27, 2020 Report Share Posted February 27, 2020 Dann bleib bei der Superstockserie! In keiner Rennserie wurden o.werden Serienbikes eingesetzt, die Upgrades in welcher Klasse auch immer sind mehr o.weniger an der Serie dran, was ich persönlich gut finde, denn oftmals fliesen dann technische Dinge in die Serie ein u.bringt den Endverbraucher mehr Performance! Quote Link to post Share on other sites
Powerslide 174 Posted February 28, 2020 Report Share Posted February 28, 2020 Heute wurde schon gefahren: 1. Scott Redding (GB), Ducati, 1:30,436 min 2. Toprak Razgatlioglu (TR), Yamaha, +0,418 3. Michael van der Mark (NL), Yamaha, +0,469 4. Leon Haslam (GB), Honda, +0,500 5. Loris Baz (F), Yamaha, +0,537 6. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, +0,542 7. Tom Sykes (GB), BMW, +0,725 8. Alvaro Bautista (E), Honda, +0,765 9. Michael Rinaldi (I), Ducati, +0,777 10. Xavi Fores (E), Kawasaki, +0,829 11. Alex Lowes (GB), Kawasaki, +0,900 12. Sandro Cortese (D), Kawasaki, +0,961 13. Chaz Davies (GB), Ducati, +1,042 14. Eugene Laverty (IRL), BMW, +1,311 15. Garrett Gerloff (USA), Yamaha, +1,462 16. Federico Caricasulo (I), Yamaha, +1,572 17. Maximilian Scheib (RCH), Kawasaki, +1,594 18. Leon Camier (GB), Ducati, +2,213 19. Takumi Takahashi (J), Honda, +4,559 Quote Link to post Share on other sites
Powerslide 174 Posted February 28, 2020 Report Share Posted February 28, 2020 Also was eine Großserien-V4 zu leisten imstande ist, zeigte Redding vor kurzem in Valencia. Mit für jedermann käuflichen Slicks, ohne Spiegel, Akra-komplett und einer weicheren Feder hinten fuhr Scott eine 1.34.5. Das ist sehr schnell und nur rund 3 Sekunden von der MotoGP entfernt. Drei Sekunden klingt jetzt nicht viel, aber die teuren Komponenten in der WSBK werden nicht aus Jux und Tollerei verbaut, sondern es geht darum a) schneller zu werden und b) das möglichst lange zu sein. Und das geht halt nur mit getunten Motoren, angepasster Elektronik, Hightech-Federelementen und dicken Bremsscheiben. Eine normale V4 Bremsscheibe würde auf einer WSBK Renndistanz vermutlich den Dienst quittieren und überhitzen. Dasselbe gilt für den Motor, deshalb sind da dickere Kühler dran. Man muß die Komponenten schon dem Speed anpassen. Das fängt damit an, dass die Slicks viel mehr Grip haben also das Fahrwerk stärker belasten. Also muß man die Dämpferelemente auch anpassen. Und so zieht das einen Rattenschwanz hinterher. Man kann nicht nur eine Komponente anpassen, man muß alles machen. Erst dann funktioniert es wieder. Quote Link to post Share on other sites
Mic100 178 Posted February 28, 2020 Report Share Posted February 28, 2020 vor 3 Stunden schrieb Powerslide: Also was eine Großserien-V4 zu leisten imstande ist, zeigte Redding vor kurzem in Valencia. Mit für jedermann käuflichen Slicks, ohne Spiegel, Akra-komplett und einer weicheren Feder hinten fuhr Scott eine 1.34.5. Das ist sehr schnell und nur rund 3 Sekunden von der MotoGP entfernt. Drei Sekunden klingt jetzt nicht viel, aber die teuren Komponenten in der WSBK werden nicht aus Jux und Tollerei verbaut, sondern es geht darum a) schneller zu werden und b) das möglichst lange zu sein. Und das geht halt nur mit getunten Motoren, angepasster Elektronik, Hightech-Federelementen und dicken Bremsscheiben. Eine normale V4 Bremsscheibe würde auf einer WSBK Renndistanz vermutlich den Dienst quittieren und überhitzen. Dasselbe gilt für den Motor, deshalb sind da dickere Kühler dran. Man muß die Komponenten schon dem Speed anpassen. Das fängt damit an, dass die Slicks viel mehr Grip haben also das Fahrwerk stärker belasten. Also muß man die Dämpferelemente auch anpassen. Und so zieht das einen Rattenschwanz hinterher. Man kann nicht nur eine Komponente anpassen, man muß alles machen. Erst dann funktioniert es wieder. schon sehr eindrucksvoll Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.