-Prototype- 10 Posted September 14, 2019 Report Share Posted September 14, 2019 Guten Abend, Bei meiner Hypermot (Bj 2014) sifft mittlerweile so heftig die Gabel, dass mir das das GabelÖl am Bein hängt. Einen Gabelservice zu machen ist kein Problem, nur bekomme ich leider nicht raus, wo ich welche Ersatzteile herbekomme. Die Gabel ist von Kayaba und hat 170mm Federweg, das habe ich mittlerweile raus bekommen. Welche Abmessungen haben die Simmeringe? Wo bekomme ich neue Staubschutzkappen her? Welches Öl muss rein? Und gibt es vllt auch neue Gleithülsen/buchsen, dass man die gleich mitwechseln kann? Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ansonsten wird mir nichts anderes übrig bleiben, als die Krempel überteuert beim Händler zu kaufen. Vielen Dank Gruß Alex Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted September 14, 2019 Report Share Posted September 14, 2019 (edited) Komm auf die dunkle Seite wir haben Kekse Edited September 14, 2019 by Big-D 1 Quote Link to post Share on other sites
Ben 343 Posted September 15, 2019 Report Share Posted September 15, 2019 Viel Zeug bekommst du bei S Tech Racing oder den Fahrwerkstunern. Dort kannst du sicherlich ein rebuild kit kaufen. Die Ölmenge und Viskosität findest du sicherlich im Werkstatthandbuch unter Betriebsmittel. Dort wo auch Ölmenge und Sorte aufgeführt ist. 1 Quote Link to post Share on other sites
-Prototype- 10 Posted September 16, 2019 Author Report Share Posted September 16, 2019 (edited) Am 14.9.2019 um 19:15 schrieb Big-D: Komm auf die dunkle Seite wir haben Kekse Ein genauer Link zu einem Beitrag, in diesem dieses Thema behandelt wurde wäre hilfreicher Am 15.9.2019 um 08:44 schrieb Ben: Viel Zeug bekommst du bei S Tech Racing oder den Fahrwerkstunern. Dort kannst du sicherlich ein rebuild kit kaufen. Die Ölmenge und Viskosität findest du sicherlich im Werkstatthandbuch unter Betriebsmittel. Dort wo auch Ölmenge und Sorte aufgeführt ist. Werde ich im Werkstatthandbuch nochmals nachschauen. Die Staubschutzkappen habe ich gestern grob gemessen, die haben 43x55 (Sollten die Simmerrringe dann auch haben) Welche Größe Gleitbuchsen? Link? Gruß Edited September 16, 2019 by -Prototype- Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted September 16, 2019 Report Share Posted September 16, 2019 vor 2 Stunden schrieb -Prototype-: Ein genauer Link zu einem Beitrag, in diesem dieses Thema behandelt wurde wäre hilfreicher Kauste dein essen selbst oder willste mir das auch schicken? 😂 Ich weiß nicht obs ein gibt, aber da darfste auch ein auf machen, genau wie hier😅 Quote Link to post Share on other sites
micky 378 Posted September 16, 2019 Report Share Posted September 16, 2019 Hast du schon geschaut was auf den Abstreifern und Simmerringen drauf steht? Genau nach diesen massen kannst du dir die Teile bei jedem zubehör lieferanten ordern. Die Gleitbuchsen schaue ich mir vor dem ersetzen immer erst an. Wenn hinüber, kaufe ich diese beim Händler. Quote Link to post Share on other sites
-Prototype- 10 Posted September 24, 2019 Author Report Share Posted September 24, 2019 (edited) Also hier die kurze Auflösung. Simmerringe und Öl gibts bei Polo. Öl muss W7.5 rein, Simmerringe sind 43x55x9.5/10.5 Habe mir vorsichtshalber auch ein Set mit neuen Gleitbuchsen gekauft und Staubschutzkappen von SKF. Da gibts ein paar Anbieter, die die Kayaba (KYB) Service Kits für 43mm anbieten. Die Buchsen sahen aber bei mir noch perfekt aus und hatten kein Spiel, also sind sie drinnen geblieben. Die Buchsen aus dem Set sollten aber trotzdem passen und die Staubschutzkappen auch. Bei den Simmerringen bin ich mir nicht 100% sicher. Deswegen vorsichtshalber die passenden bei Polo oder sonst wo noch dazu bestellen. Anleitung hab ich im Anhang. Achtung, die Öl-mengen in der Anleitung stimmen nicht. Right leg 561cc Left leg 429cc Ansonsten ist der Wechsel nicht schwer und eigentlich relativ flott gemacht. Jetzt werde ich die Gabel nächste Woche in Korsika Härtetesten und euch dann berichten, ob sie trocken geblieben ist. Grüße Alex Refitting.pdf Edited September 24, 2019 by -Prototype- Quote Link to post Share on other sites
Mithridates 87 Posted September 27, 2019 Report Share Posted September 27, 2019 Hallo Alex, Gabelbuchsen bekommt man hier recht preiswert:https://www.extracross.com/Fahrwerk/Zubehoer-Teile/Gabelbuchsen/ Zur Gebelölmenge: Im Manual stehen ja einmal 506/500 ml und einmal 561/429 mm. Mein Freundlicher wollte mir nicht sagen was stimmt (bring uns vorbei, wir machen das...) und Ducati Deutschland hat erst gar nicht geantwortet. Wer hat dir die Werte bestätigt? Beste Grüße Gregor Quote Link to post Share on other sites
+Martin+ 289 Posted December 14, 2019 Report Share Posted December 14, 2019 1. Gleitbuchse innen beschichtet: 43 x 48 x 15 z.B. hier 2. Gleitbuchse aussen beschichtet 41 x 43 x 20 z.B. hier 3. Simmerringe 43 x 55 x 10 z.B. hier 4. Staubschutzkappen 43 x 56 z.B. hier 1 Quote Link to post Share on other sites
Schmoc10 0 Posted August 2, 2020 Report Share Posted August 2, 2020 Hallo, ich habe am vergangenen Freitag meine DUC vom Gabelservice bei Ducati abgeholt. Daheim ist mir aufgefallen, dass die alten Staubschutzkappen wiederverwendet wurden. Gibt es feste Angaben von Ducati, ob diese bei jedem Gabelservice getauscht werden, oder nur bei Bedarf? Viele Grüße Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.