Jump to content

Stolle´s Basteleien


Stolle1989

Recommended Posts

Jetzt wird es gefährlich hier,,,, habe zwei K1100RS, eine mit bald 180000km. Reifen, Beläge Öl, bei 100k km eine neue Kupplung, war nur ein leckender Dichtring und sonst nichts!

Zuverlässig wie eine Werkzeugmaschine.

Gruss Konrad

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Es geht langsam dahin die Elektrik zu positionieren und sich Gedanken über die Kabel zu machen. Kabelbaum usw kommt neu und wird mit der mo unit von motogadget gebaut. Damit braucht es keine Relais oder Sicherungen etc mehr.
Hier kommt der 3D druck zum Einsatz, erst mal einfache Drucke aus PLA um die Funktion zu prüfen, später dann aus PA.

Kurbelgehäuseentlüftung wurde ein kleiner Stutzen gedreht, von da geht dann ein Schlauch ins Heck in einen kleinen Tank mit Membranventil sodass leichter Unterdruck im Kurbelhaus entsteht. Von da letztlich hinten raus.

Ebenso wurde begonnen für die hintere Radnabe einen Lagerflansch zu drehen der dann eine kleine Bremsscheibe aufnimmt da original hinten eine gigantische fette Gussscheibe montiert ist...
Als nächstes kommt der Flansch auf die Fräse.

IMG-20250322-WA0009.jpg

IMG-20250322-WA0017.jpg

IMG-20250323-WA0007.jpg

IMG-20250323-WA0011.jpg

IMG-20250323-WA0017.jpg

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Gute Augen, da fehlt noch eine Drehmomentstrebe nach vorne aber ich habe keine M8 Gedenkköpfe Zuhause.

 

Also bestellen und einen Bügel zur Befestigung an der Schwinge kanten und dort anschweißen.

 

Dann ist bis auf die Bremsleitung fertig.

 

Wenn dann alles technisch fertig ist natürlich alles zerlegen, optisch aufarbeiten, Felgen neu einspeichen, Schwinge lackieren, Excenter schick machen usw....

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 5 Minuten schrieb MvH:

Alles klar.

Hatte ein bisschen darauf spekuliert, dass Du eine smarte fast unsichtbare Variante gefunden hast, die auf den Bildern nicht zu erkennen ist. ;)

 

Nono, solch Ausleger am Zangenhalter, die man in eine Nut oder Bolzen einfädeln muss gefallen mir nicht. Ausserdem bietet sich eine Drehmostrebe perfekt an um die Bremsleitung zu verlegen.

Edited by Stolle1989
Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Stolle1989:

So, Zange und Pumpe hinten sitzen auch...

20250330_124433.jpg

IMG-20250330-WA0000.jpeg

20250330_165549.jpg

20250330_170119.jpg

20250330_170134.jpg

Schöne Lösungen die du da baust! Wenn ich da so hinsehe ist mir die Form der Fußrastenbefestigung bisher auch noch nicht untergekommen - da die Farbe/Lack  da ja dito mit dem Rest vom Rahmen ist war das wohl schon der Vorbesitzer gewesen. Ich bin auch immer noch am brüten wie ich einen etwas entspannteren Winkel für die Knie und die Hüftscharniere am Verlicchi-Rahmen  meiner Welle realisiere. So n ganzes Brimborium wie es früher von Tarozzi oder KVT gab will ich da eigentlich nicht anbauen.  Bleibt wohl nicht viel anderes als die Buchsen neu an anderer Stelle einzuschweissen.

 

Bollergruß

 

Siggi

 

 

Link to comment
Share on other sites

Danke Siggi :)

 

Diese Art der Rastenbefestigung hatten die meisten NCR Kisten. Die Rahmen kamen dort meistens meines Wissens von Daspa.

Mein Rahmen scheint auch nen Rennrahmen zu sein, keine Hauptständeraufnahme, Bremspumpe ursprünglich links (leider umgeschweisst), 1-2 Grad steilerer Lenkkopf, Geweihhalter mit 2 Laschen und nicht diese angebratene Gewindeplatte sowie 3kg leichter spricht dafür. 

 

Hier noch ein Link von ner echten NCR900.

https://silodrome.com/ducati-ncr-900-racer/

 

 

So eine KVT Anlage hätte ich hier noch in neuwertig rumliegen glaube ich.

 

Ich würde aber auch umschweissen oder wenn es nicht viel ist eine exzentrische Lösung basteln.

Link to comment
Share on other sites

KVT sogar  in neu.. ich kenne die Anlage. Ein Bekannter aus dem oldenburger Raum fährt die seit Urjahren an der MilleMHR - mir widerstreben die großen Halteplatten - wie bei der tarozzi auch. 

Bei mir siehts jetzt nach dem Kauf jetzt erst einmal so aus . Die ersten zwei Bilder  so bekam ich sie vom Sammler aus Hessen und jetzt  wie auf den letzten 3 Fotos - es ist einiges passiert wie man sieht - und noch einiges mehr was man nicht sofort sieht.. 

Konrad hat aus der Ferne für die Zündung auch schon etwas mitgeholfen..Es funkt wie wild..

 

Bollergruß

 

Siggi

 

 

 

Urzustand -  von rechts ).jpg

Urzustand -  vonm Höcker naach vorn).jpg

Fertig für 1- TÜV Juni 2024.jpg

Fertig für   TÜV 2 - Cockpit  Juni 2024.jpg

Fertig für   TÜV 3- Heckansicht Juni 2024.jpg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Sieht gut aus.

Ich habe die gleiche Verkleidung und werde wahlweise mit Halbschale oder der NCR Verkleidung fahren.

Es scheint ziemlich sicher eine Originale zu sein aber mir fehlt die Scheibe.

Weißt du wo ich eine herbekomme?

Link to comment
Share on other sites

Meine Vollverkleidung habe ich 2021 bei Horst Ettenberger gekauft - die Scheibe auch.. ( https://www.ks-kunststofftechnik.com/ ) Vielleicht wirst du bei dem fündig.. Ettenberger war damals n bisschen schwer zu erreichen - auch letztes jahr ist keiner ans Telefon gegangen. . Die Homepage scheint aber noch aktuell zu sein bzw wurde gegennüber meinem Kauf jetzt sogar aktualisiert.   Probier das zuerst mal per Email-  die Antwort kann etwas dauern..

Ansonsten zB. eventuell Alen Sassi von Old-Racing-Spareparts in Italien. Ich habe ihm die vll letzte Trockenkupplung aus Alu für den 900/MilleKöwe - Trockenkupplungsmotor abgekauft , die sein verstobener Vater noch anfertigen lassen hatte.  Damals war es jedenfalls die letzte er noch hatte wie er gesagt hatte. 

Link to comment
Share on other sites

Am 31.3.2025 um 22:31 schrieb DocDuc:

Lennart warum hast du die Bremsankerplatte nicht mit Kugellager gemacht und zum Rahmen abgestützt?

Ähnlich 888 SP 5 

 

Weil ich das als unnötige Spielerei ansehe die früher oder später ausklappert.

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Posted (edited)

Verkleidung mal grob ran gehalten, muss auf jeden Fall wegen der 2in1 umlaminiert werden.

 

Bremsmomentstrebe gedreht und Auspuffhalter gefummelt.

 

Ebenso Bremsleitungen konfiguriert und bestellt.

 

Als nächstes ggf Rastenanlage optimieren und schick machen....

Ist noch genug zu tun. 

20250504_164209.jpg

20250504_183711.jpg

20250504_183716.jpg

Edited by Stolle1989
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.