humlik 438 Posted May 12, 2019 Report Share Posted May 12, 2019 Servus macht das toll, wenn nun noch die Freitagstrainings auch der GP wären.... Quote Link to post Share on other sites
Powerslide 153 Posted May 13, 2019 Report Share Posted May 13, 2019 Die Absage war richtig, absolut! Wir brauchen keinen weiteren Joan Lascorz der seit 2012 im Rollstuhl sitzt weil er im Trockenen in Imola in eine Wand einschlug. Chaz Davies meinte sie würden mit Imola im Trockenen schon mehr Risiko eingehen, aber im Regen ist es einfach zu gefährlich. Davon abgesehen hat nicht Bautista alleine das Rennen abgesagt, sondern die Rennleitung. Bautista steht halt im Fokus. Chaz war auch für die Absage. Servus macht das echt gut, aber was der Auinger teilweise für einen Unsinn verzapft, das geht auf keine Kuhhaut. Der Typ hat keinen blassen Schimmer davon wieso Davies auf P6 in der Weltmeisterschaft steht. Da faselt er davon, dass Chaz Umstellungsprobleme vom V2 auf den V4 hätte. Dabei erzählt Chaz, dass die V4 einfacher zu fahren wäre. Die Problematik liegt im Detail, aber sichtbar ist Chaz am Aufholen. Die Arbeit mit dem neuen, gut englisch sprechenden Crewchief zahlt sich aus. Aber bei Auinger liegt es an der V4R an die sich Chaz nicht gewöhnen kann. Quote Link to post Share on other sites
humlik 438 Posted May 13, 2019 Report Share Posted May 13, 2019 Ich würde die Kompetenz der Sprecher nicht allzu sehr auf die Goldwaage legen. Wichtig ist mir viel mehr, dass noch überhaupt übertragen wird. Unsere Schweizer Kommentatoren im GP sind auch nicht der Reisser, aber man sendet doch wenigstens. Konrad Quote Link to post Share on other sites
Administrator 2 Posted May 13, 2019 Report Share Posted May 13, 2019 Also ich war dort und fand den Regen, beim besten Willen, nicht schlimm! Es war eher ein kräftiges Nieseln. Wenn die Strecke bei leichtem Regen nicht befahrbar ist, verdient sie den Namen "Rennstrecke" nicht. Dann muss die Strecke eben angepasst werden. Wenn ich vorher gewusst hätte, dass bei Regen nicht gefahren wird, wäre ich nicht hingefahren. Die Wettervorhersage hat klar Regen vorausgesagt. Ich bin wirklich etwas entäuscht Dass die Sicherheit der Fahrer oberste Priorität hat ist klar, aber es muss vorher kommunziert werden, dass bei Regen kein Rennen stattfindet. Dann wäre ich nicht die 600km(einfach) hingefahren Quote Link to post Share on other sites
Rock`n Roll 433 Posted May 13, 2019 Report Share Posted May 13, 2019 Servus macht das echt gut, aber was der Auinger teilweise für einen Unsinn verzapft, das geht auf keine Kuhhaut. Der Typ hat keinen blassen Schimmer davon wieso Davies auf P6 in der Weltmeisterschaft steht. Da faselt er davon, dass Chaz Umstellungsprobleme vom V2 auf den V4 hätte. Dabei erzählt Chaz, dass die V4 einfacher zu fahren wäre. Die Problematik liegt im Detail, aber sichtbar ist Chaz am Aufholen. Die Arbeit mit dem neuen, gut englisch sprechenden Crewchief zahlt sich aus. Aber bei Auinger liegt es an der V4R an die sich Chaz nicht gewöhnen kann. Auinger ist in der GP-Szene seit Anfang der 80er Jahre, hat GPs gewonnen und ist seit Jahren mit der Betreuung der Rookies-Cup Fahrer betraut. Soviel zu "Unsinn"..."keinen blassen Schimmer"..."faseln"... Was anderes als "Umstellungsprobleme" sollen es denn beim Davies gewesen sein? Wären sie mit der V2 weitergefahren, dann wär er von Beginn an wieder vorn dabei gewesen und so eben >>> Umstellungsprobleme Und diese "Erklärung" reicht für die Masse der "Laien"-Zuschauer sicher aus. Alle anderen können es ja detaillierter in div. Foren von den "externen Top-Fachleuten" nachlesen..... 1 Quote Link to post Share on other sites
ducatist 114 Posted May 13, 2019 Report Share Posted May 13, 2019 Für Ducati bzw. Bautista war die Absage im Hinblick auf die WM positiv. Für mich als Zuschauer ist ein ausgefallenes Rennen nicht schön. Wenn ich vor Ort bin, ist es halt doof. Ich habe Verständnis, wenn nicht gefahren wird, weil zu viel Wasser auf der Strecke steht. Das kann man als Fahrer sehr schlecht kalkulieren, bei welchem Tempo das Aquaplaning beginnt. Warum bei relativ wenig Regen manche Strecken nicht befahrbar sind, liegt sicher auch an den Verhältnissen bzgl. Abflüssen und Asphaltdeckschicht. Im sonnigen Italien kann ich die Defizite da noch verstehen, in England (z.B. Silverstone) wo es ja ständig schifft, sollten die Strecken dann auch noch funktionieren. Aber wenn es richtig kübelt, kann man auch nichts machen. Was ich nicht verstehe, ist das Argument der mangelnden Auslauf-/Sturzzonen. Wenn die im Regen nicht reichen, reichen sie doch im Trocknen erst recht nicht, wo doch schneller gefahren wird. Und wenn eine Strecke nicht den Sicherheitsauflagen für Motorradsport entspricht, sollte dort nicht gefahren werden. Wird doch auch jede Strecke vorher abgenommen, oder nicht? Na ja, ich habe am Wochenende zwei Rennen gesehen, also eigentlich auch kein Grund zur Klage. Ralf 1 Quote Link to post Share on other sites
Throttle_Jockey 57 Posted May 13, 2019 Report Share Posted May 13, 2019 .....in England (z.B. Silverstone) wo es ja ständig schifft, sollten die Strecken dann auch noch funktionieren.... Die Herren sollten ja besonders verrückt sein. Es ist schon schwierig zwischen "ihr fahrt euch die Ohren ab" und "hört auf zu heulen" zu differenzieren. Das Gesamtpaket finde ich bei ServusTV auch gut gemacht, alleine der Punkt, dass sie alles auch im Stream übertragen und als on demand Service bereithalten (kostenfrei!) ist schon genial; bei den Kommentatoren finde ich aber auch, dass dort noch Aufholbedarf herrscht. Im MotoGP ist der Ösi neben Alex Hofmann auch recht halbgar. Ob der Auinger früher GPs gewonnen hat und heute im Rookies Cup rumrennt oder sonstwas, am Mikro überzeugt er bspw. mich definitiv nicht, eher gegenteilig. Quote Link to post Share on other sites
Stolle1989 556 Posted May 14, 2019 Report Share Posted May 14, 2019 Wozu brauche ich überhaupt einen Kommentator um ein Rennen zu sehen? Ich find es gut das es noch welche machen, ob Sie jetzt die Erwartungen der "Elite" einhalten oder nicht interessiert die breite Masse nicht. Rennabbruch bei etwas Regen naja, nicht mein Thema. So wurde sonst auch gefahren. Sollen die Fahrer doch für sich entscheiden ob Sie dieses Risiko eingehen wollen oder nicht. Wenn es wirklich heftig gießt oder Sturm dazu kommt, dann halte ich es auch für richtig, dass die Rennleitung abbricht aber gut, wir sind ja nun mal in der Zeit des Regulierens... Quote Link to post Share on other sites
Powerslide 153 Posted May 15, 2019 Report Share Posted May 15, 2019 (edited) Auinger ist in der GP-Szene seit Anfang der 80er Jahre, hat GPs gewonnen und ist seit Jahren mit der Betreuung der Rookies-Cup Fahrer betraut. Soviel zu "Unsinn"..."keinen blassen Schimmer"..."faseln"... Was anderes als "Umstellungsprobleme" sollen es denn beim Davies gewesen sein? Wären sie mit der V2 weitergefahren, dann wär er von Beginn an wieder vorn dabei gewesen und so eben >>> Umstellungsprobleme Und diese "Erklärung" reicht für die Masse der "Laien"-Zuschauer sicher aus. Alle anderen können es ja detaillierter in div. Foren von den "externen Top-Fachleuten" nachlesen..... Also was der Auinger war und ist, spielt überhaupt keine Rolle, er hat schlichtweg keinen blassen Schimmer davon, was er als "Experte" unter die Leute bringt. Er fuhr ein paarmal aufs Podest bei den 125ern und das vor über 30 Jahren. Seither hat sich einiges getan wovon ziemlich wenig bei Auinger hängen geblieben ist. Ebenso bei Raudies. Bei dessen Geschwafel kommt auch niemand auf die Idee, dass er mal 125er Weltmeister war. Chaz hatte keine Umstellungsprobleme, sondern gesundheitliche Probleme und eine Umstrukturierung im Team zu verkraften. Ihm wurde ein Crewchief vor die Nase gesetzt der kein verhandlungssicheres Englisch sprach und so wurden gravierende Fehler in der Abstimmung gemacht und Chaz hatte Trainingsrückstand. Seit dieser Crewchief weg ist (nach Aragon) kommen die Podien bei Chaz. Der Begriff "Umstellungsprobleme" vom V2 auf die V4 ist also schlichtweg falsch. Es hat nix mit dem Motorrad an sich zu tun. Für Ducati bzw. Bautista war die Absage im Hinblick auf die WM positiv. Für mich als Zuschauer ist ein ausgefallenes Rennen nicht schön. Wenn ich vor Ort bin, ist es halt doof. Ich habe Verständnis, wenn nicht gefahren wird, weil zu viel Wasser auf der Strecke steht. Das kann man als Fahrer sehr schlecht kalkulieren, bei welchem Tempo das Aquaplaning beginnt. Warum bei relativ wenig Regen manche Strecken nicht befahrbar sind, liegt sicher auch an den Verhältnissen bzgl. Abflüssen und Asphaltdeckschicht. Im sonnigen Italien kann ich die Defizite da noch verstehen, in England (z.B. Silverstone) wo es ja ständig schifft, sollten die Strecken dann auch noch funktionieren. Aber wenn es richtig kübelt, kann man auch nichts machen. Was ich nicht verstehe, ist das Argument der mangelnden Auslauf-/Sturzzonen. Wenn die im Regen nicht reichen, reichen sie doch im Trocknen erst recht nicht, wo doch schneller gefahren wird. Und wenn eine Strecke nicht den Sicherheitsauflagen für Motorradsport entspricht, sollte dort nicht gefahren werden. Wird doch auch jede Strecke vorher abgenommen, oder nicht? Na ja, ich habe am Wochenende zwei Rennen gesehen, also eigentlich auch kein Grund zur Klage. Ralf Es geht schlicht und einfach um die quasi nicht vorhandenen Sturzräume in Imola. Da im Regen die Gefahr zu stürzen viel größer ist als im Trockenen war die Rennabsage mehr als richtig. Davon abgesehen werden die Motorräder immer schneller, die Sturzräume aber nicht größer. In Silverstone wurde letztes Jahr auch das MotoGP Rennen abgesagt, weil der neue Asphalt das Wasser nicht schluckte bzw ablaufen ließ. Vor ein paar Jahren wurde in Monza auch mal ein WSBK Rennen abgesagt, weil die Pirelli Regenreifen auseinander flogen bei 300km/h. Es gab also schon öfters Rennabsagen wegen Regen. Für die Zuschauer vor Ort ist es natürlich blöd. Edited May 15, 2019 by Powerslide Quote Link to post Share on other sites
Rock`n Roll 433 Posted May 15, 2019 Report Share Posted May 15, 2019 Also was der Auinger war und ist, spielt überhaupt keine Rolle, er hat schlichtweg keinen blassen Schimmer davon, was er als "Experte" unter die Leute bringt. ..... neuer Hinterrad-Spoiler-Versuch von Ducati jetzt auch in der WSBK http://www.speedweek.com/sbk/news/143107/Ducati-mit-Hinterrad-Spoiler-Das-Verbot-kam-sofort.html abgelehnt vom FIM-Technical Director gut so ! Vermute aber nächstes Jahr werden die Serien-Motorräder gleich vorsorglich mit allen möglichen Flügeln und Spoilern ausgestattet... Quote Link to post Share on other sites
ducatist 114 Posted May 15, 2019 Report Share Posted May 15, 2019 (edited) Es geht schlicht und einfach um die quasi nicht vorhandenen Sturzräume in Imola. Da im Regen die Gefahr zu stürzen viel größer ist als im Trockenen war die Rennabsage mehr als richtig. Davon abgesehen werden die Motorräder immer schneller, die Sturzräume aber nicht größer. Nochmal: Wenn die Sturzräume im Regen nicht reichen, warum reichen sie dann im Trockenen? Die Frage ob ein Sturzraum ausreicht oder nicht, hängt doch im wesentlichen von der gefahrenen Geschwindigkeit ab und nicht von der Wahrscheinlichkeit eines Sturzes. Das die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes im Regen höher ist liegt woran? Ralf Edited May 15, 2019 by ducatist Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted May 15, 2019 Report Share Posted May 15, 2019 Weil du bei Regen nicht so abgebremst wirst wenn du über Rasen/Asphalt rutschst Quote Link to post Share on other sites
humlik 438 Posted May 15, 2019 Report Share Posted May 15, 2019 Hydrodynamische Reibverhältnisse gegenüber Trockenreibung sozusagen..... Quote Link to post Share on other sites
ducatist 114 Posted May 15, 2019 Report Share Posted May 15, 2019 Weil du bei Regen nicht so abgebremst wirst wenn du über Rasen/Asphalt rutschst Ja, aber das dürfte die höhere Geschwindigkeit im Trockenen doch mehr als ausgleichen. Und Sturzräume mit Rasen statt Kiesbetten sind immer suboptimal. Ralf Quote Link to post Share on other sites
humlik 438 Posted May 15, 2019 Report Share Posted May 15, 2019 nein eher nicht Quote Link to post Share on other sites
Powerslide 153 Posted May 16, 2019 Report Share Posted May 16, 2019 Nochmal: Wenn die Sturzräume im Regen nicht reichen, warum reichen sie dann im Trockenen? Die Frage ob ein Sturzraum ausreicht oder nicht, hängt doch im wesentlichen von der gefahrenen Geschwindigkeit ab und nicht von der Wahrscheinlichkeit eines Sturzes. Das die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes im Regen höher ist liegt woran? Ralf Wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit im Regen zu stürzen ist um ein vielfaches höher als im trockenen und der Sturzraum ist in Imola an vielen Stellen nicht ausreichend. Es ist im Regen einfach wesentlich rutschiger als im trockenen. Im trockenen kann man diverse Slides abfangen, was oft im Regen nicht mehr geht. Und dann gehts dahin. In Imola in die Mauer. Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 425 Posted May 23, 2019 Report Share Posted May 23, 2019 Jetzt wollen andere dann auch 'mal probieren ... http://www.worldsbk.com/en/news/2019/Miller throws leg over Panigale V4 R for first time Quote Link to post Share on other sites
Rock`n Roll 433 Posted May 23, 2019 Report Share Posted May 23, 2019 Jetzt wollen andere dann auch 'mal probieren ... http://www.worldsbk.com/en/news/2019/Miller throws leg over Panigale V4 R for first time ....damit er mit seinen Spezln Folgaaas und Schrötter (jeweils mit Yamaha-R1) trainieren und Spass haben kann Quote Link to post Share on other sites
duc dich 231 Posted June 8, 2019 Report Share Posted June 8, 2019 Das scheint der Ducati Juni Zu werden motogp Sieg Superbike wm sieg Quote Link to post Share on other sites
DocDuc 137 Posted June 8, 2019 Report Share Posted June 8, 2019 Was war denn da mit Rea und Lowes? Hab das nicht so genau mitbekommen. Quote Link to post Share on other sites
hawkster 175 Posted June 8, 2019 Author Report Share Posted June 8, 2019 Rea zog in der letzten Kurve innen rein und traf Lowes (ich glaube mit dem Knie) recht hart am Ellenbogen, der darauf hin stürzte. Quote Link to post Share on other sites
duc dich 231 Posted June 8, 2019 Report Share Posted June 8, 2019 Ein grenzwertiger Manöver von Rea Das war schon fast vorsätzlich und sollte eigentlich bestraft werden Wenn Rea unter Druck gerät benimmt er sich wie eine in die Enge getriebene Katzenmutter 1 Quote Link to post Share on other sites
Tommy65 72 Posted June 8, 2019 Report Share Posted June 8, 2019 (edited) Der hat offensichtlich ein Problem sich damit abzufinden, dass er nicht mehr einsam vorne 'rumcruised... vielleicht sollten die Kollegen mal sammeln gehen und ihm 'ne Stunde auf der Couch einer qualifizierten Fachkraft spendieren. Dann muss er, nachdem er derartigen Bullshit verzapft hat auch nicht herumjammern.... Diese Aktion war sicher nicht vorsätzlich aber zumindest billigend. Hoffe Lowes kann morgen starten, dass wird dann interessant ✊ Das Ergebnis ist insgesamt für mich so nicht in Ordnung. Edited June 8, 2019 by Tommy65 Quote Link to post Share on other sites
Tommy65 72 Posted June 8, 2019 Report Share Posted June 8, 2019 Die Rennleitung korrigiert das Ergebnis: JR wird ein Platz zurückgesetzt - also P4, der ursprünglich viertplatzierte Melandri rückt auf Platz 3 auf. Morgen wird JR vom letzten Startplatz ins Rennen gehen.... 1 Quote Link to post Share on other sites
Mr.Dietz 103 Posted June 8, 2019 Report Share Posted June 8, 2019 Schon gut das er doch "Bestraft" wurde aber Lowes fehlen jetzt die Punkte vom 3ten Platz. Am Ende der Saison könnte das sehr entscheidend sein in der WM Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.