bergbewohner01 39 Report post Posted September 14, 2018 Moin, suche jemanden der eine Lehre für die Fahrwerkseinstellung der 916er Familie nachschneiden könnte. Muster liegt vor (nochmals dickes "Danke" an den Verleiher). Hier in Bankfurt scheinen alle zu satt zu sein oder unempfänglich für die Herzschmezwünsche eines Ducatisto. Hier ein Pic aus dem Forum: Share this post Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 88 Report post Posted September 14, 2018 Gibt es doch beim Kaemna für 150,- Euro und für weniger wird es dir auch keiner anfertigen. Share this post Link to post Share on other sites
Ben 264 Report post Posted September 16, 2018 @Duc-Schmidti kennst du jemanden? Share this post Link to post Share on other sites
Duc-Schmidti 384 Report post Posted September 16, 2018 (edited) Ja 😄 Ne, ernsthaft: Würde mal die Lind-Brothers hier aus dem Forum anpitchen, habe aber selbst schon lange nichts mehr von Sir Gay und Waldemar gehört oder gelesen 😞 Nachtrag: Im Grunde misst Du mit der Rahmenlehre nur den Schwingenwinkel auf komfortablere Weise. Das kann man aber auch ohne so ein Teil machen. Hier habe ich damals beschrieben, wie ich da vorgegangen bin. Und so oft verändert man das ja dann auch nicht mehr. Vielleicht nach dem Kette spannen an der Einarmschwinge oder bei einem Reifen mit anderem Umfang. http://www.ducati1.de/index.php?/topic/3897-sleipnir/&page=20&tab=comments#comment-134103 Edited September 16, 2018 by Duc-Schmidti Share this post Link to post Share on other sites
Egliracer 35 Report post Posted September 16, 2018 Am 14.9.2018 um 13:36 schrieb bergbewohner01: Moin, suche jemanden der eine Lehre für die Fahrwerkseinstellung der 916er Familie nachschneiden könnte. Muster liegt vor (nochmals dickes "Danke" an den Verleiher). Hier in Bankfurt scheinen alle zu satt zu sein oder unempfänglich für die Herzschmezwünsche eines Ducatisto. Hier ein Pic aus dem Forum: Wo gibt es denn diesen schicken Kettenradhalter ? Share this post Link to post Share on other sites
bergbewohner01 39 Report post Posted September 16, 2018 Den kenn ich nicht, aber evtl. magste den hier? https://www.im-manufaktur.de/kettenradtraeger-star Share this post Link to post Share on other sites
Fözzi 232 Report post Posted September 18, 2018 Am 14.9.2018 um 15:58 schrieb knubbelfoggy: Gibt es doch beim Kaemna für 150,- Euro und für weniger wird es dir auch keiner anfertigen. Zufällig eben gefunden https://www.bursievolution.com/ducati/748-916-996-998/squadra-per-altezze-per-ducati.html?___store=gb&___from_store=it 2 1 Share this post Link to post Share on other sites
bergbewohner01 39 Report post Posted September 19, 2018 Super, danke Fözzi Share this post Link to post Share on other sites
bergbewohner01 39 Report post Posted October 31, 2018 (edited) Wenn schon ne Lehre da is, soll man ja auch einstellen können. Da die vorhandene Stange beim Bruch des Federbeins in Mitleidenschaft gezogen wurde, kam heute Ersatz: Die alte Stange bleibt auch: Die Unibal-Gelenke sind ein Top-Mittel zur Nervenberuhigung, das Teil wohnt jetzt auf meinem Schreibtisch 😎 Edited October 31, 2018 by bergbewohner01 Share this post Link to post Share on other sites
Ben 264 Report post Posted October 31, 2018 Die is aber schön hässlich in blau rot 1 1 Share this post Link to post Share on other sites
Olli m 155 18 Report post Posted October 31, 2018 Ich dachte MVS macht nichts mehr. Oder wo haste die Gelenke und Muttern her? Share this post Link to post Share on other sites
Olli m 155 18 Report post Posted October 31, 2018 Am 16.9.2018 um 11:03 schrieb Duc-Schmidti: Ja 😄 Ne, ernsthaft: Würde mal die Lind-Brothers hier aus dem Forum anpitchen, habe aber selbst schon lange nichts mehr von Sir Gay und Waldemar gehört oder gelesen 😞 Nachtrag: Im Grunde misst Du mit der Rahmenlehre nur den Schwingenwinkel auf komfortablere Weise. Das kann man aber auch ohne so ein Teil machen. Hier habe ich damals beschrieben, wie ich da vorgegangen bin. Und so oft verändert man das ja dann auch nicht mehr. Vielleicht nach dem Kette spannen an der Einarmschwinge oder bei einem Reifen mit anderem Umfang. http://www.ducati1.de/index.php?/topic/3897-sleipnir/&page=20&tab=comments#comment-134103 Na das kann ich aber so nicht sagen. Je nach Strecke stell ich die schon höher oder tiefer. Share this post Link to post Share on other sites
Egliracer 35 Report post Posted October 31, 2018 Blau Rot Silber, wird das eine Kirmesbude ? Ja, was ist mit MVS ? 1 Share this post Link to post Share on other sites
bergbewohner01 39 Report post Posted November 1, 2018 (edited) Pah, ihr Kunstignoranten... Alu natur war langweilig, Rot beisst sich mit dem roten Duc-Rahmen, gülden beisst sich mit dem anderen güldenen Ton des Öhlins-Ausgleichsbehälters, Schwarz passt zu nix vorhandenem und wer jetzt die Subtraktion beherrscht, findet was übrig bleibt und zu den anderen blau eloxierten Teilen sowie dem blauen Öhlins-Schriftzug passt Die roten Schrauben dagegen sind meinem jugendhaften Naturell und dem Sonnenschein in meinem Herzen gewidmet, da könnt ihr noch so rummotzen Zurück zum Ernst des Lebens, also noch etwas Produktives: MVS hat "offiziell" den Bereich Duc-Teile geschlossen, auch die Page ist offline. Wenn man aber dort anruft und nett fragen tut, dann schauen sie gerne nach, was noch an Produkten übrig ist. Wenn man Glück hat, finden sie das Teil welches man haben will. Da ich vor dem Schließen der Page zwecks späterem Kauf noch ein paar Screenshots gemacht hatte, wusste ich was und wie und konnte konkret und genau sagen was ich benötige, was natürlich auch geholfen hat. Wen ihr also Sachen von MVS haben wollt, einfach mal anrufen, die kümmern sich dann sehr nett darum. Hier noch mein alter (und noch aktueller) Screenshot für alle die Bedarf haben: Edited November 1, 2018 by bergbewohner01 Share this post Link to post Share on other sites
micky 234 Report post Posted November 1, 2018 vor 11 Stunden schrieb Egliracer: Blau Rot Silber, wird das eine Kirmesbude ? Da gibt es ein Wort für "Designlegasteniker" 😉 1 Share this post Link to post Share on other sites
Flip1478 18 Report post Posted November 2, 2018 Moin zusammen, hat einer von Euch CAD-Daten von der Lehre? Ich könnte davon mal ein paar Lasern lassen. Das dürfte deutlich günstiger als damals von MVS werden. Grüße Share this post Link to post Share on other sites
Ben 264 Report post Posted November 2, 2018 @bergbewohner01 jemand der was lasern lassen möchte Share this post Link to post Share on other sites
Egliracer 35 Report post Posted November 2, 2018 Da würde ich dann auch eine von nehmen. Share this post Link to post Share on other sites
bergbewohner01 39 Report post Posted November 2, 2018 CAD-Daten habe ich nicht. Habe die Lehre abgepauscht, die mir Ben netterweise dafür überlassen hatte. Damit könnte ich dienen. Share this post Link to post Share on other sites
Flip1478 18 Report post Posted November 2, 2018 Wäre zumindest ein Anfang. Damit könnte ich ggf selber dann etwas konstruieren. Share this post Link to post Share on other sites
bergbewohner01 39 Report post Posted November 2, 2018 Bin Mitte kommender Woche wieder Heim, dann suche ich das Blatt und sende dir ne Kopie. Wirf mir nur per PN kurz deine Adresse rüber. Share this post Link to post Share on other sites
Flip1478 18 Report post Posted November 3, 2018 Habe ich dir geschickt. wer hat denn alles Interesse an sowas? Share this post Link to post Share on other sites
bergbewohner01 39 Report post Posted November 3, 2018 Egliracer und mich hast du schonmal dabei. Share this post Link to post Share on other sites
Reddel 20 Report post Posted November 3, 2018 Ich hätte auch Interesse Share this post Link to post Share on other sites
Flip1478 18 Report post Posted November 14, 2018 Habe vom Bergbewohner die Skizze bekommen. Vermutlich komme ich am Wochenende dazu die Sachen ins CAD zu basteln und werde das dann mal zum Ende der Woche mit dem Laserbetrieb durchquatschen. 2 Share this post Link to post Share on other sites