Wolfi 75 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 Beweisen wir das Gegenteil! Appell an alle, die diese Distanz auf der selben Ducci selbst gefahren anpeilen! Meine Hyper soll die letzte bleiben, deswegen plane ich mit ihr langfristig. Vielleicht haben wir hier im Forum sogar welche, die die 100000 schon lange voll haben. Werde ich halt von 2 Seiten ausgelacht, was soll 's? Auf jeden Fall hat meine 11er Hyper bis zur Marke nicht mehr ganz 69000 runter zu reissen Pannen bisher: 1x Kette gerissen, 1x Schalthebelfeder gebrochen Haut rein! 4 Quote Link to post Share on other sites
SMY 303 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 Und selbst wenn der Motor vor 100tkm einen Schaden hat, wirft man dann die Hyper weg? Dann wird es repariert und gut ist! Ach ne, geht ja nicht, denn es darf ja nichts kosten ?? 3 Quote Link to post Share on other sites
+Martin+ 289 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 (edited) Seit April schon über 10 Tkm selbst draufgefahren. Daneben steht eine Buell XB12 mit 123 Tkm. Wie bei der HYM auch nur die ersten 5000 nicht von mir. In 6 Jahren isses soweit bei meiner Ducati Edited September 24, 2017 by +Martin+ 1 Quote Link to post Share on other sites
geissenpeter 45 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 mein Mech, der selbst sehr, sehr erfolgreicher Seriensportfahrer auf Ducati ist, sagte mir, dass zumindest der L-Twin für 100 TKM gut sein. Ich hätte da, gute Pflege vorausgesetzt, auch keinerlei Bedenken Quote Link to post Share on other sites
Wolfi 75 Posted September 24, 2017 Author Report Share Posted September 24, 2017 Gilt! Quote Link to post Share on other sites
Mechanist 377 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 (edited) Moin Moin, selbst Ducati hat es m.E. mit Sicherheit hinbekommen, dass deren modernen Modelle mindestens 100tkm halten, ohne das man wesentliche Teile im Motor austauschen muss. Ich denke dies bedingt allerdings eine gute Wartung nach Werksvorschriften und dass man den Motor immer schon warm fährt. Vernachlässigung und Knallgas ab dem ersten km können sie m.E. gar nicht so gut ab wie manche Reisbrenner/ Weiß-Blauen die wirklich unkaputtbar sind, ich denke da z.B. an den fliegenden Legostein (K100) eines Kumpels der so ein Teil 250tkm gefahren ist, und der Nachbesitzer hatte auch noch Spaß daran, gefühlt schaffen das die Ducs nicht, aber warum auch wenn die meisten Treiber nicht wesentlich mehr als 5tkm im Jahr fahren? Wenn man es etwas genauer betrachten möchte mit der Haltbarkeit, müsste man sich die Kolbengeschwindigkeiten bei max. Drehzahl, den Ventiltrieb, die Konstruktion der Lagerstellen sowie das Schmiersystem anschauen plus die Materialqualitäten/ Fertigungstoleranzen der Teile die im Motor in Kontakt sind, und da wird es wirklich schwierig. Beste Grüße Lutz P.S.: Einer der ersten wirklich haltbaren modernen Motoren baute m.E. Honda mit der CB 750. Die fuhren damals in meiner Jugend die Kuriere die Fußball-Film-Rollen aus den Stadien mit Knallgas in die Sendeanstalten brachten, z.B. die ach so hoch gerühmten Boxer BMWs hielten so was nicht aus. Edited September 24, 2017 by Mechanist 1 Quote Link to post Share on other sites
dm-arts 85 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 Ich hab auf alle Fälle vor, die Bella zu fahren bis sie auseinanderbricht Und bei ca. 20000 km pro Jahr sind die 100000 schneller da als man vermutet Bedenken hab ich nur wegen der Elektronik, da sind mir zu viele Sensoren im Spiel... und die bis jetzt erlebten Austauschaktionen verursachen ein leichtes Unwohlsein hinsichtlich der Haltbarkeit: Lambdasonde, Anlasser, Stehbolzen des vorderen Krümmers, andere Lambdasonde, hinterer Krümmer... zur Zeit spinnt die Elektronik, nach 2 Stunden fahren verändert sich der Motorlauf bzw. die Vibrationen werden unerträglich. Immerhin hat der Mech nun nach 9 Monaten das Phänomen erstmals nachvollziehen können Aber ich bin realistischer Optimist Quote Link to post Share on other sites
MichaC 396 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 Mit meiner Hyper hab ich leider nur 10000+x km "geschafft" (fehlte halt noch ne Null), aber auch nur weil so ein Idi... ihr die "Lebenslichter ausgehaucht" hat (Totalschaden mit 16.000€ Rep.kosten)... eigentlich sollte sie ein Leben lang halten Jetzt werd ich halt (vermutlich mit einem anderen Boller-DesmoDuc-V2) die Herausforderung & 100000er Lebensaufgabe wieder von Anfang an (& mit Freude) starten und ich hoffe & wünsche mir, dass die Verbindung genauso intensiv & spannend beginnt wie mit meiner schönen roten Bella. Und klar, bin überzeugt das mit ner Duc 100000 & mehr spaßige & spannende Kilometer möglich sind, wenn man nur will Quote Link to post Share on other sites
Duc-Schmidti 727 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 6 Quote Link to post Share on other sites
69er 21 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 vor 7 Stunden schrieb Wolfi: Beweisen wir das Gegenteil! Ich spiele da gerne bei mobile, autoscout24 o.ä. Kannst mal Ducati und mehr als 100.000 km eingeben. Viel kommt da nicht. Quote Link to post Share on other sites
MichaC 396 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 Klar, weil keiner seine Bella mit einer Bindung von ü 100Tkm hergibt Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 (edited) vor 26 Minuten schrieb 69er: Ich spiele da gerne bei mobile, autoscout24 o.ä. Kannst mal Ducati und mehr als 100.000 km eingeben. Viel kommt da nicht. Wer kauftn sowas auch, würd ich weder bmw noch ducati oder nen japanesen mit kaufen Edited September 24, 2017 by Big-D Quote Link to post Share on other sites
Mechanist 377 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 vor 2 Stunden schrieb Big-D: Wer kauftn sowas auch, würd ich weder bmw noch ducati oder nen japanesen mit kaufen Es kommt auf den Reisbrenner an, eine Honda Goldwing oder ähnliches Schwersteisen von den anderen Schlitzaugen kann man sich nach eingehender Prüfung schon auch über 100tkm holen. Viel Hubraum, wenig Drehzahl und immer nur bauartbedingt herum schwuchteln schont das Material ungemein. Ähnliches gilt wie oben beschrieben auch für die alten BMW K Modelle, mit ihrem Motorkonzept nach 100tkm gefühlt gerade mal eingefahren sind. Beste Grüße Lutz Quote Link to post Share on other sites
RainerS 543 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 (edited) vor 10 Stunden schrieb Wolfi: Beweisen wir das Gegenteil! Appell an alle, die diese Distanz auf der selben Ducci selbst gefahren anpeilen! Hab jetzt selber erst 12.000 auf dem Tacho, aber so schnell wird mich das Ding nicht los. Edited September 24, 2017 by RainerS 1 Quote Link to post Share on other sites
Bert_H 13 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 70000 Auf meiner MTS aus 2011 Wenn nix dazwischen kommt werden es sicher die 100. Der Tacho hört bei 99999 auf zu zählen, dann kommt ein neuer. Werde berichten Bikergrußvom Bert Quote Link to post Share on other sites
Wolfi 75 Posted September 24, 2017 Author Report Share Posted September 24, 2017 vor 34 Minuten schrieb Bert_H: 70000 Auf meiner MTS aus 2011 Wenn nix dazwischen kommt werden es sicher die 100. Der Tacho hört bei 99999 auf zu zählen, dann kommt ein neuer. Werde berichten Bikergrußvom Bert Auf jeden Fall! Bei mir erst 31396 Quote Link to post Share on other sites
hawkster 175 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 vor 2 Stunden schrieb Mechanist: Es kommt auf den Reisbrenner an, eine Honda Goldwing oder ähnliches Schwersteisen von den anderen Schlitzaugen kann man sich nach eingehender Prüfung schon auch über 100tkm holen. Viel Hubraum, wenig Drehzahl und immer nur bauartbedingt herum schwuchteln schont das Material ungemein. Ähnliches gilt wie oben beschrieben auch für die alten BMW K Modelle, mit ihrem Motorkonzept nach 100tkm gefühlt gerade mal eingefahren sind. Beste Grüße Lutz Dann ergänzen wir doch noch Hondas 52Grad V2s, angefangen bei der VT500, NTV, Deauville und Transalp bis zur 750er Africa Twin, die mit ein ganz klein bisschen Pflege bei 200.000km allesamt erst eingefahren sind und mit 100.000km auf dem Tacho noch lange nicht unverkäuflich sind... 3 Quote Link to post Share on other sites
man_mane 76 Posted September 24, 2017 Report Share Posted September 24, 2017 Ich will keine von denen ?? Pfui deife Egal wieviel Kilometer ?? 1 Quote Link to post Share on other sites
Bert_H 13 Posted September 25, 2017 Report Share Posted September 25, 2017 und noch was; da kennen ich jemanden, die hat in einer Cagiva Elefant einen 900er Monster Motor drinnen. Nach eigener Aussage bereits 300.000 (kein Tippfehler) Kilometer drauf. Bikergruß vom Bert Quote Link to post Share on other sites
Mechanist 377 Posted September 25, 2017 Report Share Posted September 25, 2017 vor 1 Stunde schrieb Bert_H: und noch was; da kennen ich jemanden, die hat in einer Cagiva Elefant einen 900er Monster Motor drinnen. Nach eigener Aussage bereits 300.000 (kein Tippfehler) Kilometer drauf. Bikergruß vom Bert Ja warum den nicht? Die Frage dabei ist nur, was in diesem Motor noch drin ist, was am ersten Tag auch schon drin war? Beste Grüße Lutz Quote Link to post Share on other sites
Mechanist 377 Posted September 25, 2017 Report Share Posted September 25, 2017 vor 14 Stunden schrieb man_mane: Ich will keine von denen ?? Pfui deife Egal wieviel Kilometer ?? Die neue Africa Twin täte mir auf meinen alten Tagen schon noch gefallen, damit kommt man z.B. in den Alpen an Stellen die besonders schön sind, und müsste auf Passhöhen auch nicht mehr so lange warten auf die Rentner- Gang wie mit der SP. Beste Grüße Lutz Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted September 25, 2017 Report Share Posted September 25, 2017 Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted September 29, 2017 Report Share Posted September 29, 2017 hat euch dieses video so eingeschüchtert, oder warum wird es nicht honoriert? der typ ist der absolute eisenarsch, mehr als der fährt wohl keiner. was er sagt hat hand und fuß - er bleibt auch markenneutral in seinen aussagen warum und wieso. der punkt ist wohl: unsere ducati könnte wohl auch, aber keiner tut es (500.000km+). oder doch nicht? 2 Quote Link to post Share on other sites
zappeljupp 67 Posted September 29, 2017 Report Share Posted September 29, 2017 Knapp 84000 km mit der alten Dame 750 SS seid 1991. Nix kaputt am Motor in dieser Zeit. Doch. Anlasserfreilauf habe ich gg. einen der 900er getauscht. Und sie läuft immer noch gut. 1 Quote Link to post Share on other sites
me2 196 Posted September 29, 2017 Report Share Posted September 29, 2017 vermutlich sind ducati fahrer eher lifestyle fahrer und ersetzen ihr bike frühzeitiger 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.