Payne 12 Posted June 14, 2016 Report Share Posted June 14, 2016 Hey Mattze! War doch nur Spaß!!!! Reifen ist doch immer so ne Sache und jeder fühlt doch mit dem Popometer anders. Ich war nur erstaunt das Deine Erfahrungen mit dem M7 so anders sind. Denn bei mir hält der M7 auch nicht so wirklich lange in der Mitte und die Flanken sind so wie bei Dir nach max 3500-4000 am Ende. So, komm kuscheln *lach* Grüße Quote Link to post Share on other sites
SMY 303 Posted June 14, 2016 Report Share Posted June 14, 2016 Wie lange ein Reifen hält kommt ja nun immer auf das Geläuf und die Gashand an! Ich hatte den Supercorsa SP V2 auch schon mal nach 700km Harzballern an der Verschleißmarke! Letztes Jahr viel gefahren aber mehr auf Tour gewesen, da hat der Reifensatz 5.300Km gehalten, bis er an der Verschleißmarke war! Also ein Extrem begegnet dem anderen Extrem Quote Link to post Share on other sites
mattze 12 Posted June 15, 2016 Report Share Posted June 15, 2016 So, komm kuscheln *lach* Na gut. Aber mehr als "virtuell fernkuscheln" is nich, der Odenwald ist mir zu weit weg. Da wird ja der M7 in der Mitte platt... Quote Link to post Share on other sites
Payne 12 Posted June 15, 2016 Report Share Posted June 15, 2016 Ach komm, ne Stunde! Mit dem Flieger Grüße Quote Link to post Share on other sites
Mülli 10 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 So Jungs, ich steh mal wieder vor der Reifenfrage. Aktuell hab ich den M7RR drauf und bin ganz Zufrieden. Die Kurvenperformance könnte noch ein wenig besser sein, ansonsten ist es aber ein toller Reifen. Nun zur Fragen, hat jemand schon die neusten Produkte von Pirelli, Bidgestone oder Conti probiert und kann eine Verbesserung zum M7RR beurteilen? Sonst wird es wohl wieder der M7RR werden. Bin meist flott auf gemischten Terrain unterwegs, meide aber Rennstrecke. Vom Gefühl her würde ich auch gern mal was adäquates zum Supercorsa probieren, denn der war im warmen Zustand echt klasse. Kalt hatte ich immer die Buxe braun mit der Pelle. Ich such quasi was, was schnell warm wird, womit ich auch schnell warm werde Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 Ich Beruf mich jetzt auf Reifentests, laut denen gibt's nichts besseres als m7rr wenn du nich im nassen fährst. die Performance kannste dann nur mit nem supercorsa, racetec rr und co steigern Quote Link to post Share on other sites
Wolfi 75 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 Was anderes: habe den Metzeler Roadtec 01 vorne und hinten seit ca. 100 km drauf. Und das Ding singt vor sich hin. Kennt das jemand? Der Schlappen ist ok, ab dieses Singen nervt ... Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 (edited) Ja das is normal... Liegt warsch an der profilanordnung... Wirste leider mit leben müssen kumpelmvon mir hat/hatte den auf ner gs die hat auch freudig liedchen gesungen Edited June 20, 2016 by Big-D Quote Link to post Share on other sites
Stader78 10 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 Ich Beruf mich jetzt auf Reifentests, laut denen gibt's nichts besseres als m7rr wenn du nich im nassen fährst.die Performance kannste dann nur mit nem supercorsa, racetec rr und co steigern Wieso nicht im nassen? Der Reifen hat Super Nasswerte erreicht. Habs selbst ausprobiert. Der haftet Super bei Nässe... Aber mal eins vorweg. Niemand fährt bei Regen so wie im Trockenen... Wäre auch bei egal welchen Reifen nicht so angebracht Quote Link to post Share on other sites
Mülli 10 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 Bei Regen fahr ich nur unter zwang! Dementsprechend ist mir die Nasshaftung egal. Bin, wenn ich mal in den Regen komm, wie ein Mädchen unterwegs. Ich such aber einen der Reifen, die auch an kälteren Tagen funktionierten. Ich denke da an rs10, rr und co. Leider hat mich der Supercorsa bei kälte so gar nicht überzeugt. Vielleicht hat den rs10, rr oder weiter Hypersportreifen ja schon mal jemand ausprobiert und kann von bessern Kaltlaufeigenschaften berichten!? Quote Link to post Share on other sites
Big-D 385 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 Ders auch im nassen gut aber iwer war besser im nassen hab mich bissi unglücklich ausgedrückt Quote Link to post Share on other sites
Wolfi 75 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 (edited) Ja das is normal... Liegt warsch an der profilanordnung... Wirste leider mit leben müssenkumpelmvon mir hat/hatte den auf ner gs die hat auch freudig liedchen gesungen Edited June 20, 2016 by Wolfi Quote Link to post Share on other sites
Payne 12 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 @Mülli: Grüße Quote Link to post Share on other sites
Mechanist 377 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 S21 -> Denn hab ich nun schon 1tkm drauf, kann ihn nur empfehlen, fährt sich viel präziser als der orginole SC2 und hat auch einigermaßen Grip bei Regen. Das bisschen mehr an Schräglage und weniger DTC Eingriff, die mit dem SC2 theoretisch bei guten Bedingungen drin wären brauch ich nicht wirklich auf öffentlichen Straßen -> Angst essen Seele auf! Beste Grüße Lutz Quote Link to post Share on other sites
Benne 10 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 Hab jetzt noch nen conti sa2 und bin beim überlegen ob es beim neuem spürbare Verbesserungen bei der Nasshaftung gibt ohne Nachteile im trockenem in Kauf zu nehmen. Im test ist er ja top Quote Link to post Share on other sites
Logdog 10 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 Hallo Mülli, ich fahre den Conti CSA3 jetzt knapp 2000 km und bin wirklich top zufrieden, super kalt nass Grip, super schnell warm und bis jetzt kein Unwohlsein Gefühl erlebt. Und das aller beste der Reifen sieht nach 2000 km noch fast aus wie neu Quote Link to post Share on other sites
Mülli 10 Posted June 20, 2016 Report Share Posted June 20, 2016 Ich war mit Conti früher immer sehr zufrieden, vielleicht wird es ja der Conti race attack comp. Ich werde es mir nochmal gründlich überdenken. Mitlerweile können ja alle Hersteller gute Reifen bauen, das macht die Wahl dann nich einfacher. Ich danke euch erst mal für die vielen Antworten. Ihr seid die geilsten!!! Quote Link to post Share on other sites
cdep 12 Posted June 23, 2016 Report Share Posted June 23, 2016 (edited) Hallo Da ich ja eigentlich immer nur die Testsieger kaufe, müsste es ja nach dem Metzeler Z8 (mit dem ich wirklich sehr zufrieden bin) der Roadtec 01 werden. Wer hat denn von Euch schon Erfahrung damit? @ Wolfi --> weisst heisst denn konkret "Der Schlappen ist ok, ab dieses Singen nervt ..." ?? Edited June 23, 2016 by cdep Quote Link to post Share on other sites
dm-arts 85 Posted June 23, 2016 Report Share Posted June 23, 2016 Der Vorderreifen gibt bei ca. 100 km/h ein Abrollgeräusch von sich, eben eine Art singen... Quote Link to post Share on other sites
cdep 12 Posted June 23, 2016 Report Share Posted June 23, 2016 OK.Damit könnte ich sicher leben. Wie sieht es mit den Fahreigenschaften (Handling, Neutralität, Grip) im Vergleich zu anderen Reifen aus? Vielen Dank Quote Link to post Share on other sites
dm-arts 85 Posted June 23, 2016 Report Share Posted June 23, 2016 (edited) Auf der 1290 SD soll er besser gehen als der Angel GT (Schwestermodell von Pirelli), insbesondere leichter einlenken bei gleichzeitiger Spurstabilität. Der Reifen verhält sich weitestgehend neutral mit kaum Aufstellmoment. Auch die Regenperformance soll etwas besser sein (war beim GT schon top). Grip ist reichlich vorhanden, auf der LS fast nicht auszureizen. Auch wemsen kann man gut mit ihm, nur auf die Renne sollte man nicht unbedingt damit, dann wirds ihm zu warm. Ist quasi die verbesserte Version des Z8 mit mehr Laufleistung, besserem Einlenkverhalten und besserem Nassgrip. Edited June 23, 2016 by dm-arts Quote Link to post Share on other sites
SMY 303 Posted June 23, 2016 Report Share Posted June 23, 2016 (edited) Warum wird ein Reifen auf der RS wärmer als auf der LS? Kommt doch auf das kurvige Geläuf an, den Asphalt und wie man rechts dreht! Kumpel von mir fährt noch seine Kawa. Hat auf M7RR gewechselt. Vorher Pirelli Supercorsa SP V2! Ich fahre den immer noch! Damit konnten wir es ohne Bedenken auch bei hohen Außentemperaturen immer richtig knallen lassen. Kein Rutscher, kein Wackler, nichts! Top Reifen! Sein M7RR zeigt aber bei höheren Temperaturen ab 27Grad schnell sein Limit! Fängt an zu überhitzen und schmiert! Und das nach 10min Knallgas im kurvigem Geläuf! Kein Witz! Er wechselt jetzt wieder auf den SP V2! Hier mal ein Foto, wie er nach der LS-Hatz aussah: Und nein, RS war es nicht! Aber so geknallt wie auf der RS Der SP V2 sieht da wesentlich besser aus! Sieht zwar auch aus, wie ein Frottierhandtuch, aber das sieht man kein schmieriges Gummi! Das Temperaturfenster ist viel höher! Edited June 23, 2016 by SMY Quote Link to post Share on other sites
Wolfi 75 Posted June 23, 2016 Report Share Posted June 23, 2016 @cdep: Fahre auf meiner Hyper eher entspannt, deswegen nehmen sich die Reifen, die ich fahre, nicht wirklich was. Laufleistung bei ordentlich Grip sind meine Auswahlkriterien. Pirelli Angel GT, Metzeler M7RR, jetzt eben der Roadtec 01, dazwischen war mal noch der Tourance - bei meiner Fahrweise sind da kaum Unterschiede festzustellen. Wenn Du 's also wirklich krachen lassen willst, dann musst Du noch einige andere hier im Forum ansprechen. Und dieses "Singen": wie von dm-arts erwähnt Laufgeräusche, Du kannst es vielleicht als leises Pfeifen beschreiben. Mir jedenfalls geht das auf die Nüsse, so ordentlich sich der Reifen auch fährt Quote Link to post Share on other sites
Guest Jenser Posted June 23, 2016 Report Share Posted June 23, 2016 Warum wird ein Reifen auf der RS wärmer als auf der LS?Kommt doch auf das kurvige Geläuf an, den Asphalt und wie man rechts dreht! Kumpel von mir fährt noch seine Kawa. Hat auf M7RR gewechselt. Vorher Pirelli Supercorsa SP V2! Ich fahre den immer noch! Damit konnten wir es ohne Bedenken auch bei hohen Außentemperaturen immer richtig knallen lassen. Kein Rutscher, kein Wackler, nichts! Top Reifen! Den nehm ich! ...wenn er bei Nässe und 10 Grad nach 3km warmgefahren ist und auch bei Regen ne vernünftige Performance hat... Und da wären wir wieder: jeder muss sich den Reifen selbst aussuchen, der zu seinem Einsatzzweck am besten passt. Quote Link to post Share on other sites
SMY 303 Posted June 23, 2016 Report Share Posted June 23, 2016 Hat bei 10 Grad Note 2-3 würde ich sagen! Bei Regen Note 3-4! Aber kaufe ich einen Reifen wegen der Performance im Regen? Da fahre ich locker von A nach B und beende zeitnah die Tour Im Trockenen die Referenz und der grippt auch noch ohne Profil, hahaha Motorradfahrers Liebling sind trockene Straßen hömma Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.