Diva 10 Posted September 15, 2015 Report Share Posted September 15, 2015 Hallo, Ich bin seit 6 Monaten ein glücklicher Besitzer einer Panigale R. Da ich aus Gesundheitlichen Gründen für 1-2 Jahre das Motorradfahren aufgeben muss und ich einen Sohn habe der gerade seinen A2 Führerschein erfolgreich abgeschlossen hat möchte ich hier euch etwas fragen. Ist es möglich die Panigale auf 48 ps zu bekommen mittels Elektronisches Mapping oder welche Möglichkeiten stehen hier zur Verfügung ? Ich habe mit Ducati gesprochen und die meinten es sei nicht schädlich für den Motor. Ich bin jetzt am Verzweifeln wie ich diese Drosseln sollte. Habt ihr ein par Ratschläge ? Quote Link to post Share on other sites
Stiefel 26 Posted September 15, 2015 Report Share Posted September 15, 2015 Frag mal Daniel. http://www.deussen-engines.de/ Quote Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 150 Posted September 15, 2015 Report Share Posted September 15, 2015 Früher ging das einfach über eine mechanische Begrenzung der Gasgriffstellung. Da die Drosselklappen heute elektronisch angesteuert werden, wird so ein Eingriff auch über das Steuergerät möglich sein. Ist dann nur die Frage ob es schon eine Standardlösung mit TÜV-konformen Gutachten gibt. Quote Link to post Share on other sites
Done 10 Posted September 15, 2015 Report Share Posted September 15, 2015 Daniel Deussen ist soviel ich weiß schon dabei, so eine Drossel zu entwickeln. Das wäre dann wahrscheinlich die erste Panigale R weltweit wo gedrosselt wurde. Quote Link to post Share on other sites
Diva 10 Posted September 15, 2015 Author Report Share Posted September 15, 2015 Hallo, Danke erstmal das ihr so Sachlich auf dieses Thema reagiert. Ich habe diese Frage schon bei anderen Foren gestellt und da kamen Kommentare wie "Was will der mit so einen Bike" usw. Wäre es auch technisch möglich dies zu erreichen ? Quote Link to post Share on other sites
Berliner71 10 Posted September 15, 2015 Report Share Posted September 15, 2015 Schreibe oder rufe einfach wie Stiefel vorschlägt Daniel Deussen an.Gruß Sven Quote Link to post Share on other sites
Mr.Dietz 104 Posted September 15, 2015 Report Share Posted September 15, 2015 Auch wenn es Technisch möglich ist ein 205PS Bike auf 48ps zu drosseln wäre mir die Pan R zu schade für, das ein Fahranfänger die eventuell auf seite legt. Lieber ins Wohnzimmer stellen. Quote Link to post Share on other sites
DocDuc 141 Posted September 16, 2015 Report Share Posted September 16, 2015 Auch wenn es Technisch möglich ist ein 205PS Bike auf 48ps zu drosseln wäre mir die Pan R zu schade für, das ein Fahranfänger die eventuell auf seite legt.Lieber ins Wohnzimmer stellen. So ganz unrecht hast du nicht. Aber jeder der Kinder hat die sich dann auch für Ducati begeistern kann verstehen was vorgeht. Es ist nicht zu erklären ,aber ist so das man anders endscheidet als der normale verstand.Mache das derzeit selber durch und funktioniert gut. Quote Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 150 Posted September 16, 2015 Report Share Posted September 16, 2015 Hallo, Danke erstmal das ihr so Sachlich auf dieses Thema reagiert. Ich habe diese Frage schon bei anderen Foren gestellt und da kamen Kommentare wie "Was will der mit so einen Bike" usw. Wäre es auch technisch möglich dies zu erreichen ? Natürlich ist das teschnisch erreichbar. Schließlich hast du ja bereits ein Rain-Setup an Bord das die Leistung begrenzt. Am einfachsten wäre es die Drehzahl zu begrenzen. Wenn du ein Leistungsdiagramm einer R nimmst dann könntest du ganz leicht das erforderliche Drehzahllimit ablesen. Quote Link to post Share on other sites
buddy 17 Posted September 16, 2015 Report Share Posted September 16, 2015 Es spielt bei der Drosselung nicht nur die Leistung eine Rolle, sondern auch das Leistungsgewicht. Die R ist schlicht zu leicht dafür. Gruß Ingo #57 Quote Link to post Share on other sites
knubbelfoggy 150 Posted September 16, 2015 Report Share Posted September 16, 2015 Es spielt bei der Drosselung nicht nur die Leistung eine Rolle, sondern auch das Leistungsgewicht. Die R ist schlicht zu leicht dafür. Gruß Ingo #57 Die Aussage verstehe ich beim besten Willen nicht. Die Leistung ist vom Gesetzgeber limitiert nicht die Endgewschwindigkeit. Quote Link to post Share on other sites
Fözzi 457 Posted September 16, 2015 Report Share Posted September 16, 2015 Es geht um's Leistungsgewicht. A2: mind. 175 kg bei 48 PS Bei den 175 kg handelt es sich um das sog. Leergewicht (EC Standard 93/93, d.h. mit allen Betriebsstoffen, Starterbatterie, Bordwerkzeug und 90% gefülltem Tank). Die Panigale R wiegt ebenso gemessen 184 kg. Insofern dürfte einer Drosselung auf 48 PS nichts im Wege stehen. Quote Link to post Share on other sites
buddy 17 Posted September 16, 2015 Report Share Posted September 16, 2015 Ach, dann habe ich Trocken- und Leergewicht verwexxelt. Also ist der Bock doch anfängertauglich :-). Gruß Ingo #57 Quote Link to post Share on other sites
Mr.Dietz 104 Posted September 17, 2015 Report Share Posted September 17, 2015 Und die Versicherung freut sich bestimmt auch, ich denke die Pan R wird ja so schon nicht Billig sein aber dann noch ein fahranfänger? Da geht die Prämie bestimmt ordentlich nach oben. Und wenn ich kinder hätte die Duc begeistert wären, würden die kein 35t bike als Anfang bekommen, lieber ne günstige gebrauchte so um die 5t. (Monster und co. Liegen da voll im Rahmen ) Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.