UXO 217 Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 Da es Ducati bisher nicht gemacht hat und es auch weiter nicht machen wird, möchte ich in meine Ducatis einen Kippschalter einbauen. Ich verstehe die Idee von Ducati natürlich KEINE Kippschalter einzubauen. Getreu dem Motto: "Was lange hält bringt kein Geld" , würde es ja keinen Sinn machen, wenn die Teile nach einem Rutscher weiter funktionieren würden :( Gerade die 848 Motoren und gerüchteweise alle mit dem neuen Gussverfahren hergestellte Motoren hätten dieses klitzekleine Problem, dass die Motoren nach einem kleinen Ausritt Schrott sind. Wer hat denn schon einen verbaut und welche und WO habt ihr sie eingeschleift. Ich tendiere zu dem KTM-Teil, was ich an der SD dran hab. Funktioniert perfekt und ist einfach. Ich würde meine über den Seitenständerschalter einschleifen oder wo ist es besser? M. Quote Link to post Share on other sites
giradelli 47 Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 Was spricht gegen einen Transponder alà Jetski...nicht das komfortabelste beim Losfahren, aber ist vermutlich fürn Kringel? Was ist wenn irgendwann MM's Schräglage erreichst, auf einmal... Die Schräglagenjustierung sollte möglich sein und das auf >70°. Quote Link to post Share on other sites
UXO 217 Posted November 17, 2014 Author Report Share Posted November 17, 2014 Transponder? du meinst ne Reissleine? Quote Link to post Share on other sites
giradelli 47 Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 Transponder? du meinst ne Reissleine? ...vom Prinzip her das. Aber mittlerweile dürfte es magnetisch haftende Transponder geben die genau so benutzen kannst (Reissleine klingt in meinen Ohren so nach Einwegsystem)...wenn Dich vom Bike trennst (Ausrustscher) geht der Motor aus Quote Link to post Share on other sites
UXO 217 Posted November 17, 2014 Author Report Share Posted November 17, 2014 Nee. das is nix.. wenn dann nen Kippschalter. Das Thema Reissleine konkurriert mit meiner Airbagweste Quote Link to post Share on other sites
Ben 342 Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 Son Dingenskirchen konnte man doch schon an den SPSen nachrüsten. Check mal die Ersatzteil- und Zubehörkataloge. Hab mal eine geschlachtet, da war son Ding dran. Macht Sinn! Quote Link to post Share on other sites
giradelli 47 Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 (edited) Son Dingenskirchen konnte man doch schon an den SPSen nachrüsten. Check mal die Ersatzteil- und Zubehörkataloge. Hab mal eine geschlachtet, da war son Ding dran. Macht Sinn! ...na wenn das so ist, klingt das besser. Das KTM-Teil soll mit der ECU kommunizieren (laut einem anderen Forum).Der DesmOli hat sowas 2012 in einem Thread hier im Forum an seinem Bike erwähnt, frag ihn mal. Edited November 17, 2014 by giradelli Quote Link to post Share on other sites
UXO 217 Posted November 17, 2014 Author Report Share Posted November 17, 2014 Gabs da was von DP ? Hatte das gecheckt und nix entdeckt. Weisst du, wo das Ding eingeschleift war? Das soll an die Monster und die SBKs (848 und 1098) ran. Bei dem KTM teil ist es sowieso "witzig". Einerseits kommuniziert das Teil mit der ECU, wenns falsch dran ist. Genausogut läuft die KTM aber auch OHNE das Dingens. Quote Link to post Share on other sites
Ben 342 Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 Bei der SPS wars im Heck an sonem Diagnosestecker dran. Quote Link to post Share on other sites
testastretta 24 Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 Jede "richtige" Ducati (also die Racing und RS:D) hat auch ab Werk son Quecksilberschalter dran der im Sturzfalle die Zündung kappt. Eine einfache Art sowas nachzurüsten gibts über den Kill-Schalter, für die neueren Modelle mit BUS System gibts das als Set mit einem schönen, gefrässten Killschalter. Diese Konfiguration (eigentlich für 1199/899) hab ich an der 998 mit Strassenkabelbaum duch ändern des Steckers nachgerüstet. http://mcet.de/eshop/de/de-Schaltereinheit-rechts-ES-Race-Ducati-1199-899-Panigale Chris Quote Link to post Share on other sites
ernie1001 29 Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 Sehr schicker Schalter den der Tom da verkauft.... schick schick Quote Link to post Share on other sites
foobar423 272 Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 Der Preis ist aber dafür umso heftiger! Quote Link to post Share on other sites
Ben 342 Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 Egal, das Ding ist leckerst. Mjam! Quote Link to post Share on other sites
foobar423 272 Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 Lecker ja, aber UXO wollte vermutlich nicht 1.000 EUR in Kippschalter investieren. @UXO Die Idee das über den Seitenständerschalter einzuschleifen ist nicht schlecht, ich würde da einfach einen gebrauchten aus dem Land der aufgehenden Sonne nehmen. Killswitch ist sicherlich auch eine gute Möglichkeit, je nachdem wo man den Sensor dann platzieren will. Quote Link to post Share on other sites
giradelli 47 Posted November 18, 2014 Report Share Posted November 18, 2014 Diese Konfiguration (eigentlich für 1199/899) hab ich an der 998 mit Strassenkabelbaum duch ändern des Steckers nachgerüstet.http://mcet.de/eshop/de/de-Schaltereinheit-rechts-ES-Race-Ducati-1199-899-Panigale Chris ...wie/ wo hast Du die Unterbrechung eingebaut? Quote Link to post Share on other sites
UXO 217 Posted November 18, 2014 Author Report Share Posted November 18, 2014 Eijeijei.. das ist wohl ein Leckerli. Ich bin da eher "pragmatisch", funktionell. Obwohl ich gleichzeitig faul bin, was stundenlanges Rumprobieren und Fluchen anbetrifft. Leider gibts das Teil nicht für die "echten" Ducatis. Wenn man das Anpassen kann, könnt ich mir vorstellen sowas zu kaufen. Wo wird der eingebracht? Die Quecksilberschalter in den alten Modellen waren mir immer schon suspekt. Quecksilber gehört nun nicht gerade zu meinen Lieblingselementen, obwohl es ja früher nur die Thermometer gab ^^. Ich hatte auch an sowas Simples wie anner ollen Mille gedacht. Das Teil funktioniert doch auch. Quote Link to post Share on other sites
testastretta 24 Posted November 18, 2014 Report Share Posted November 18, 2014 ...wie/ wo hast Du die Unterbrechung eingebaut? Stecker am gefrässten 1199/ start-stopschalter geändert auf die AMP Superseal, damit es an den 998 kabelbaum passt. Der Sturzschalter sitzt am Batteriekasten. Gruß Chris Quote Link to post Share on other sites
giradelli 47 Posted September 22, 2015 Report Share Posted September 22, 2015 (edited) Den Kippsensensor von MCET gibts auch ohne Schaltereinheit für knapp die Hälfte...http://mcet.de/eshop/de/Elektrik/Lenkerarmaturen/Emergency-Stop-. @testastretta...weisst Du noch ob das Kabel vom Sensor 2- oder dreiadrig ist? In der Bucht gibts zum Thema "Kippsensor" oder "Sturzsensor" zahlreiche Ergebnisse, aber ob die analog oder digital/im Bus arbeiten steht nicht dabei...die für die meisten Japaner haben drei Leitungen, das lässt auf irg.ein digitales Signal/Bus schliessen...die für Aprillias haben nur zwei Leitungen, mgl.weise analog...weiss wer mehr? Edited September 22, 2015 by giradelli Quote Link to post Share on other sites
foobar423 272 Posted February 6, 2019 Report Share Posted February 6, 2019 Ich greif das Thema mal wieder auf. Hat jemand so einen Tip-Over-Sensor umgesetzt? Quote Link to post Share on other sites
Jim-R 22 Posted February 8, 2019 Report Share Posted February 8, 2019 Moin, ich bin auch gerade an dem Thema dran, da der Vorbesitzer meiner 916 einen Ausflug ins Kiesbett hatte und ich den Motor deswegen proforma bei Ducati liegen habe und komplett revidieren lasse (Angst vor Pleuellagerschaden). Ich bin aktuell an so nem Ding mit Reißleine dran: https://www.kmx24.de/artikel.php?id=8976&gclid=EAIaIQobChMIxr6msOqr4AIVjeF3Ch2x4g6fEAQYASABEgKSXPD_BwE Meine Duc hat keinen Schlüssel mehr, sondern wird per Kippschalter die Zündung eingeschaltet. Da schleife ich die Reißleine durch. Sprich in Reihe geschaltet. Quote Link to post Share on other sites
E-Duc 57 Posted February 8, 2019 Report Share Posted February 8, 2019 Den Schalter von MCET hatte ich vor drei Jahren dort gekauft, aktuell hat er ihn aber nicht mehr im Angebot. Der Schalter hat zwei Anschlußkabel, ich habe ihn über den Killschalter an der rechten Armatur gelegt. Funktioniert in 90° Schräglage einwandfrei, mußte ich leider schon in der Praxis austesten. Eventuell ist dieser Schalter ja noch eine Alternative: https://www.ebay.de/itm/MERCURY-SWITCH-HEAVY-DUTY-ALT-MS18308-/380422034633?hash=item5892eb94c9 Gruß Uli Quote Link to post Share on other sites
foobar423 272 Posted February 8, 2019 Report Share Posted February 8, 2019 (edited) Und wo hast du den eingeschleift, auch Seitenständerschalter? Ist in dem vom MCET auch Quecksilber? Könnte der Grund sein warum er ihn nicht mehr verkauft. Edited February 8, 2019 by foobar423 Quote Link to post Share on other sites
E-Duc 57 Posted February 8, 2019 Report Share Posted February 8, 2019 vor 36 Minuten schrieb foobar423: Und wo hast du den eingeschleift, auch Seitenständerschalter? Ist in dem vom MCET auch Quecksilber? Könnte der Grund sein warum er ihn nicht mehr verkauft. @foobar, meine EVO ist ein reines Rennstreckenfahrzeug, da habe ich keinen Seitenständer mehr. Deshalb ist auch der Stecker, der zum Seitenständer geht, gebrückt. Eingeschleift wurde der Sturzschalter direkt hinter dem Killschalter, so daß er im Fall des "Falles" den Zündstrom unterbricht. Ich geh davon aus, daß das ein Schalter mit Quecksilber ist. Gruß, Uli Quote Link to post Share on other sites
foobar423 272 Posted February 8, 2019 Report Share Posted February 8, 2019 @E-Duc Alles klar, danke! Also ich hab mich ein wenig belesen. Bei den meisten neueren Motorrädern wird das über die ECU geregelt, bei ganz neuen ja sowieso, ist also für so einen einfachen Aufbau nicht sinnvoll. Die GSX-R 750 hatte mal einen Analogen mechanischen Sensor, der aber wohl gerne Ärger machte, vor allem auf der Rennstrecke. Im R4F Forum hab ich den Verweis auf einen aus der VTR1000 SP gefunden der ein Relai über Masse schaltet, in den Schaltplänen macht der auch Sinn. Der gleiche Schalter wurde auch in vielen anderen älteren Honda Modellen verbaut und lässt sich günstig finden. Den könnte man mal ausprobieren. Quote Link to post Share on other sites
E-Duc 57 Posted February 8, 2019 Report Share Posted February 8, 2019 Wenn das so in Ordnung ist, zu diesem Thema noch ein Link aus dem SBK Forum: https://ducati-sbk.de/topic/44243-unfallmaschine-als-unfallfrei-verkauft/?page=2 Gruß, Uli 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.