Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'monster'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Allgemeine Fragen und Antworten
    • Allgemeines
    • Racing
    • Pro Racing
    • die Werkbank - Motorrad Technik
    • Fahrwerk und Reifen
  • Ducati Motorräder
    • Ducati Panigale V4
    • Ducati 748, 916, 996, 998
    • Ducati 749, 999
    • Ducati 848, 1098, 1198
    • Ducati 1299, 1199, 899, 959
    • Ducati Desmosedici RR
    • Ducati Diavel
    • Ducati Hypermotard 1100, 796, 821, 939
    • Ducati Monster
    • Ducati Multistrada
    • Ducati Scrambler
    • Ducati Sport Classic
    • Ducati Streetfighter
    • Ducati Supersport
    • Ducati Vintage und Klassiker
    • Deine Ducati - Umbauten, Aufbauten, Projektbikes, Restaurationen
    • Ducati RS/Factory/Racing
  • Generelle Foren
    • Medien
    • Neuvorstellungen & Off Topic
    • Interne Angelegenheiten
  • Ducati Anzeigenmarkt
    • Biete
    • Suche und Tausche
  • Sponsorforen
    • used-italian-parts
    • Specialized MTB Forum
    • Rocky Mountain Bikes Forum

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Name


Wohnort


Moppeds


Interessen


Beruf

  1. Hallo, nachdem ich mich nun auf Grund der Preisentwicklung von der Sport 1000 verabschiedet habe soll es nun eine Monster S4R werden. Da ich leider kaum Erfahrung mit Ducs habe, hoffe ich mich vertrauensvoll an euch wenden zu können Prinzipiell habe ich mich schon in die "eine" Maschine verliebt. Zustand sowie Ausstattung und Zubehör sind genau wie ich sie gern hätte und das Moped steht fast vor meiner Türe... Ich habe allerdings ein Problem mit meinem "Unwissen": Die Gute ist schon 39.000km gelaufen (BJ 2005). Ich habe versucht mich im Netz schlau zu machen, allerdings sind die Informationen rar. Alles was ich bisher herausfinden konnte war, dass die Kilometer unbedenklich wären, wenn die Wartung anständig gemacht wurden (Scheckheft ist vollständig vom Duc-Händler gepflegt). Was meint ihr dazu? Was kann die gute ab? Sind 39.000 viel, oder kann man das gute Stück noch ein paar Jahre haben? Es gibt ja bei Mobile einige Maschinen zum gleichen Tarif und ähnlichem Zubehör, jedoch (wesentlich) weniger Kilometer. Nur muss ich dafür jeweils 2x600km durch die Republik fahren... Außerdem: Worauf sollte man besonders achten? Hat die Monster (teure) Schwachstellen? Welche großeren Wartungen und Verschleißteile stehen bei 40.000km + an (neben Ventilspiel und Zahnriemen). Vielen Dank schon im Voraus und auf gutes Wetter....
  2. Hallo! Hat vielleicht jemand noch eine Scheibe des Monster Windschildes übrig? Also die klare Plastik Scheibe der Cockpitverkleidung. Ist wohl bei allen aktuellen Monstren identisch!? Wenn jemand diese loswerden möchte, einfach PN mit Preisvorstellung an mich. Danke LG Sascha
  3. Hallo! Ich habe mal Fragen zum Luftdruck bei den Angel ST Reifen der Monster 696 (2012er): Lt. Handbuch sind 2,25 v / 2,5 h angesagt. Dazu ist noch ein "lustiger" Hinweis gegeben, dass für bestimmte (schlechte) Straßenverhältnisse der Druck vorne um 0,2-0,3 Bar erhöht werden soll! Ich finde, dass ich schon recht viel und was wäre dann für die "Straßenbeläge" *räusper* hier rund ums Ruhrgebiet empfehlenswert bzw. fast fährt der Monster Fahre allgemein für Drücke? Die 2,25 vorne kann ich so genau eh nicht betanken wg. der ungenauen Skalen bei den Prüfanzeigen. Ich habe daher bei lauwarmen Reifen vorne ca. 2,3 / 2,4 und hinten 2,5 / 2,6 (je nach Messgerät). Wer bietet mehr / weniger? Gruß Sascha
  4. dirkp

    S2R Monster Felgen

    Verkaufe wegen Umbau die beiden Originalfelgen einer Monster S2R. Farbe: weiß. Die vordere Felge komplett mit Bremsscheiben. Laufleistung der Felgen ca. 10.000 km. Laufleistung der Reifen aus 2011 (Michelin) ca. 2.000 km. Die Felgen sind in einem guten Zustand. Bei Interesse bitte eine PN
  5. Hallo Leute, hat Jemand von Euch eine Empfehlung für einen Anbieter von Kettensätzen? Würde gerne gleichzeitig die Übersetzung ändern und hätte gerne ein Stealth Kettenblatt oder was anderes vernünftiges aus Ergal. Scheint bei der Einarmschwinge nicht so einfach zu sein. Für Tips bin ich dankbar.
  6. Salutti zäma Hab meine ersten 5000 Kilometer mir der roten Bella auf die Uhr geklopft. Läuft noch wie am ersten TAG, nur morgens wenns bissel Feucht ist (Regen in der Nacht) und Temp. unter 15°Grad liegt. Will Sie nicht so recht erwachen. Da Sie ja für meine Bessere Hälfte hergerichtet ist, so tief wies irgendwie geht, setze ich halt öfters mit den Rasten auf. Nach Jahren Cross/Enduro und Supermoto muss ich wieder diesen HangOff lernen und komme mir komisch vor. Mein Bein geht vor fast jeder Spitzkehre automatisch nach vorne. Alte Krankheiten wird man woll mit fast 30 nicht mehr los! Bollert schön aus dem Originallen Topf. Muss aber noch für was geilers weichen (2012). Spiegel wackeln halt so, dass man nicht genau erkennt ob es eine 916/996/998 S/SP/SPS/R ist. Darum werden die auch noch wegrationalisiert und durch Lenkerendspiegel ersetzt. Hab aber noch nicht geschaut welche es denn mal werden. Sprit braucht sie 4.5 bis 5 Liter / 100km. Bin jedesmal wieder erstaunt wie zielgenau und auch Störisch sie die Linie hält. Aber doch ein klein gezogen und schon wird die Kurve geschnitten. Darum habe ich letzte Woche Achsschleifer gedreht. Fürs erste mal finde ich sie ganz OK, für einen Informatiker sogar Perfekt. Sind mit ner Gewindestange RostfreiStahl A2 M8 und Stopmuttern verschraubt. Vorne Links wirds woll beim ersten Pneuwechsel aber ne Mod geben. Damit ich die Achse rausgriege ihne die Muttern der Achsschleifer zu lössen. So wie die Dinger die Ben an seine Hyper hat. Meine 2 Mädels streiten sich noch um den Montageständer. Leider hat Sie das Hinterradbremskabel rechts unter der Schwinge. Da nervt gleich die schraube unten. Muss ich mir mal in Ruhe im Geschäft anschauen wie ich das umgehen kann. Gruass affabanana PS: wo ist eigentlich der Sommer verschwunden PS2: Nein ich war mit der Bella noch nicht in der Kiesgrube, ist nur Normal Strassendreck
  7. Servus, Meine 600er Monster soll einen 900er Motor bekommen. Der dafür vorgesehene Motor einer 900SS ist schon da und erlegt haben wir (Colt und ich) ihn auch schon. Dies geschah bis auf den Kupplungskorbhalter komplett ohne Sonderwerkzeuge. Deswegen wird es jetzt Zeit hier mal ein paar Bilder zu posten Die erste Verwunderung trat auf, als wir beim trennen der Gehäusehälften Nuggets fanden, diese waren leider nicht aus Gold sondern aus Aluminium. Woher die Späne und Nuggets kamen ist uns allerdings rätselhaft. Jetzt muss der Motor gereinigt werden, dies soll durch das Strahlen mit Trockeneis geschehen. Ich werde hier selbstverständlich jeden Fortschritt mit Bildern dokumentieren. Das PDF hier ist die Geschichte meiner Monster seit sie unter meinem Hintern bollert. Der Rest sind Bilder der Motorenzerlegung. Bis dahin Grüße Tex
  8. leute der umzug machts nötig. hab noch so viel was weg muß. - P30/34 bremssättel gold aus der monster 120,-€ - je eine komplette einspritzung aus 999 und 999s - gegen gebot abzugeben - 3 steuergeräte, 3 tachos teilweise beschädigt, 2 komplette schlüsselsätze mit schlössern von den 999ern - alles gegen gebot - tank repariert incl. pumpe ohne tankdeckel 999s. keine schönheit aber funktioniert - 120,-€ - felgensatz 999 silber zustand gut und unbeschädigt 420,-€ oder einzeln je 220,-€ kettenradträger und bremsscheiben sind vorhanden. bei bedarf gegen gebot dabei. hab noch so viel mehr ... racinggeweih, monsterfelgen, 999 sitz, monster tangentialkrümmer 999s wasserkühler, ramair kanäle, schaltereinheiten 999 und und und ... aber alles nach einander, sonst gibts vielleicht logistikprobleme in meinem kopf ... bei interesse am besten email an: smoug(ät)arcor.de gruß, bert
  9. Hallo allerseits, da ich mit dem Gedanken spiele, mir eine Ducati Monster 696 zuzulegen, wollte ich mal fragen, ob hier irgendjemand bereits persönlich Erfahrungen mit diesem Motor etc. gemacht hat..?! Also ne Probefahrt werd ich schon selbst noch machen, mir geht's jetzt eigentlich eher darum , ob die irgendwelche bekannten größeren Macken hat o.ä. . Kann man mit ner Standart 696 auch Spaß bei nem Trackday haben oder gibt das Fahrwerk dafür nicht genug her? Beste Grüße, Moritz
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.