Hallo Ducati-Freunde,
bei meiner Ducati 749 Dark, Baujahr 2004, versagt ein Zylinder seinen Dienst.
Vorgeschichte:
Vor 3 Wochen habe ich der Maschine nach nicht ganz 2 Jahren eine neue Batterie gegönnt. Trotz Erhaltungsladung über den Winter, war die Batterie nicht in der Lage den Motor zu starten.
Die erste Fahrt nach Batteriewechsel verlief heimwärts im Regen.
Eine Woche später stiegt nach 10km ein Zylinder aus, begleitet vom Aufleuchten der EODB-Leuchte im Cockpit. Also die Ausfahrt abgebrochen, umgedreht und mit geringer Geschwindigkeit heimwärts unterwegs. Nach ca. 3 km ruckelt es „als sei der Knoten gerissen“ und der Zylinder war wieder bei der Arbeit, die Warnleuchte aus. Den Rest des Weges keine Auffälligkeiten. (Was war sicher auch der Grund war, dass ich den kurzzeitig ausgefallen Zylinder nicht richtig ernst nahm). Ein paar Tage später ist nach wiederum ca. 10 km der ein Zylinder ausgestiegen. Habe mich spontan entschieden mit der Maschine zur Werkstatt meines Vertrauen weiterzufahren.
Auf dem Weg dahin gab es ein paar sporadische Zündungen. Der Mechaniker in der Werkstatt vermutete eine defekte Zündspule. Der ausgelesene Fehler schien darauf hinzuweisen. Zündspule wurde gewechselt, aber das Problem damit nicht behoben. Der Werkstattmitarbeiter vermutet nun, dass das Motorsteuergerät defekt ist.
Ich verfüge zwar über technisches Grundverständnis, jedoch nur um wenig einschlägige Schrauber-Erfahrung. Von Fahrzeug Elektrik/Elektronik verstehe ich auch relativ wenig.
Kann mir jemand mit gutem Rat dabei helfen, meine Bella wieder flott bekommen?
Viel Dank im Voraus
Michael