Hi Konrad,
auf der Suche nach einer Lösung meines Problems, den Zylinderkopf (Ventilsitz) einer Ducati Köwe betreffend, bin ich auf das Forum gestoßen. Hier hast du einen
aus meiner Sicht bemerkenswerten Bericht über die Revision eines Ducati Motors eingestellt. Auf diesen Bericht werde ich mich gleich mit einer Frage an dich wenden wollen.
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin Hobbyschrauber und besitze hierfür keinerlei berufliche Grundausbildung. Learning bei doing war das Motto, welches ich nun seit einigen Jahrzehnten betreibe.
Die Ducati Köwe 900 SS, Bj. `78 besitze ich jetzt auch schon über 2 Dekaden. Die für die Metallbearbeitung nötigen Maschinen, nebst Handwerkzeugen etc. habe ich mir über die Jahre zulegen können. Diese werden selbstversändlich auch benutzt.
Hier nun meine Frage:
In deinem oben erwähnten Bericht schreibst du u. A., dass du um die Ventilsitzringe die Fläche bzw. Kanten geschliffen hast. Wie hast du die Übergänge von dem Ventilsitz zum Brennraum gleichmäßig angeglichen (händisch mit Formfräsern (Suhner, Pferd etc.), Fächerschleifer?
Gruß Michael