
humlik
Members-
Posts
1,482 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
65
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Everything posted by humlik
-
Ja,das interessiert mich Bitte PN wenn so ein Teil zu verkaufen ist Grüße Konrad
-
Hat jemand hier sowas abzugeben? Grüße Konrad
-
Ist halt dann immer eine Diskussion ob so ein Aparat bei 4v oder 2v mitfahren soll. Ich tendier da zu 4v. Die Einlasskanal und Brennraum Geometrien sind sich ähnlicher als 2v. Die Holländer sehen das aber anders. Aber tolle Fahrzeuge, Respekt! Grüße Konrad
-
Art Motor ist immer eine Reise wert Grüße Konrad
-
Ducati 749 / s Kopfsache
humlik replied to humlik's topic in Deine Ducati - Umbauten, Aufbauten, Projektbikes, Restaurationen
So fertig ist die Bella, erster Test nächstes WE in Most. Einfach beeindruckend wie schlank diese Motorräder daherkommen. Bei einem Sturz bleiben die Auspuffanlagen meistens verschont, das ist schon mal ein grosser Vorteil. Gute Woche Konrad -
RIP Wolf, dank Art Motor haben wir zu diesem Hobby und vielen tollen Bekanntschaften gefunden. Die Schweizer Truppe Konrad
-
Biete einen Radsatz wie abgebildet. Bei Interesse macht man ein faires Angebot. Grüße Konrad
-
Ducati 749 / s Kopfsache
humlik replied to humlik's topic in Deine Ducati - Umbauten, Aufbauten, Projektbikes, Restaurationen
So, nachdem die korrekten original Marelli IWP189 Düsen verbaut sind, benimmt sich das Motorrad wie es soll! Gute zwei Stunden auf dem Prüfstand mit Ignijet und die Resultate liegen vor. Eine Erleichterung nach dem Düsendesaster... Man wird ja auch nicht dümmer dabei aber... Im Anhang der Vergleich 924 gegenüber 999 mit der in diesem Beitrag beschriebenen Konfiguration. Die gelben Einspritzdüsen schenke ich mir, jetzt soll das Teil mal fahren. Hat lange genug gedauert. Gruss Konrad 2022.08.04 Vergleich 999 (749SKopf) mit 928 (749 aufgebohrt).pdf -
Logbuch U-Boot U 1098 – In feindlichem Gewässer
humlik replied to Duc-Schmidti's topic in Ducati 848, 1098, 1198
Oder dieses hochviskose Öl, nehme ich seit Jahren Grüße Konrad -
Logbuch U-Boot U 1098 – In feindlichem Gewässer
humlik replied to Duc-Schmidti's topic in Ducati 848, 1098, 1198
-
Logbuch U-Boot U 1098 – In feindlichem Gewässer
humlik replied to Duc-Schmidti's topic in Ducati 848, 1098, 1198
Normales Motoröl oder etwas hochviskoses reicht auch. -
Ducati IWP069 / IWP189 Erfahrungen mit steckenden Düsen
humlik replied to humlik's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Man muss einfach alles alles prüfen bevor man sich darauf verlassen kann...Speziell Teile aus.... Bin gespannt auf die Rückmeldung des Verkäufers Groß sind die Unterschiede nicht aber messbar. Grüße Konrad -
Ducati IWP069 / IWP189 Erfahrungen mit steckenden Düsen
humlik replied to humlik's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Ich nehme Brennsprit für das Testen, zum reinigen steht injector cleaner da, den man auch dem Benzin beimischen kann. Habe aber noch nicht mit Ultraschall gereinigt. Achtung, mir scheint der Tester ist nicht so präzise. Wenn man die Kabel 1 - 4 an z.b. einen injector ansteckt kommen leicht unterschiedliche Messresultate raus. Getestet im idling mode 02 / 3bar, 5 min. Gruss Konrad -
Ducati IWP069 / IWP189 Erfahrungen mit steckenden Düsen
humlik replied to humlik's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
So Tester ist angekommen. Aufgefüllt, Tank überlaufen aber jetzt geht es. Die Befestigung der Düsen ist ein Zitterspiel. Habe die oberen Halter zuerst konisch ausgedreht nun geht es leidlich. Was soll ich sagen. Diese im Markt erhältlichen Düsen wie Anfangs beschrieben machen genau das was ich x Mal auf dem Prüfstand erlebt habe. Bekam noch zwei gebrauchte Marelli aus der Bucht. Was soll ich sagen... wie Tag und Nacht. Die Marelli sind präzise und arbeiten immer. Die Aftermarket arbeiten, arbeiten teilweise, schliessen teilweise gar nicht mehr, oder stellen den Betrieb ein und aus wie es ihnen beliebt. Die Marelli erkennt man an den zwei feinen Einstichen unterhalb des oberen O-Ringes. Ich denke ein alter Esel hat heute einen guten Tag gehabt mit der Bestätigung. Wenn man das gewusst hätte was man bekommt, dann..... Sollte jemand hier den Wunsch zum Testen oder Ultraschallreinigen haben bitte melden. Ich hätte auch noch Düsen die arbeiten und einigermassen gleich einspritzen. Aber der Stress alle auszumessen...und ob die immer laufen, keine Ahnung. Gruss Konrad -
Weiss jemand hier mit wieviel Laufspiel die Kolben gearbeitet haben die so klickern? Bilder? Gruss Konrad
-
Hallo zusammen Bin am reinigen eines Pumpengehäuses, als das welches die Pumpe, Druckregler etc aufnimmt und auf der Grundplatte mittels Clips befestigt ist. Diese Clips, ich nenne sie mal so, werden über leicht konische Zapfen geschoben und halten dann das Kunststoffgehäuse fest. Weiss jemand wie diese Clips korrekt heissen und wo man sie beziehen kann? Gruss Konrad
-
Ducati 749 / s Kopfsache
humlik replied to humlik's topic in Deine Ducati - Umbauten, Aufbauten, Projektbikes, Restaurationen
Besten Dank für den Hinweis, scheint als ob hier genügend Platz wäre für die Auspuffkrümmer. Beim nächsten Mal ein Versuch wert. Hoffentlich brauchen wir das nicht so schnell.... -
Ducati IWP069 / IWP189 Erfahrungen mit steckenden Düsen
humlik replied to humlik's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Danke für das Bild vom Tester, habe einen bestellt. Habe die Schnauze voll vom try and error. Evtl hat ja mal einer Bedarf.... -
Ducati IWP069 / IWP189 Erfahrungen mit steckenden Düsen
humlik replied to humlik's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Das mit dem unterschiedlichen Durchfluss kann kompensiert werden. Das unzuverlässige Verhalten kostet mich viel. Die Prüfstand Benutzung ist nicht gratis, die Zeit und grauen Haare auch nicht. -
Ducati IWP069 / IWP189 Erfahrungen mit steckenden Düsen
humlik replied to humlik's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
In meinem Fall war es super plus, nur wenige Minuten Betrieb. Einige haben nicht richtig gearbeitet von Anfang an, also eher nicht Sprit -
Ducati IWP069 / IWP189 Erfahrungen mit steckenden Düsen
humlik replied to humlik's topic in die Werkbank - Motorrad Technik
Habe alle aus dem Zubehör Markt von diversen Quellen, neuwertig -
Hallo in dir Runde Ich frage Euch nach Erfahrungen mit solchen Düsen. Bin ja immer noch an meinem Duc999 Projekt dran und versuche den Motor mit den IWP189 ans Laufen zu kriegen. Das sind die mit den 12 Spritzlöchern gegenüber der originalen Einloch Kegeldüse. Leider hatte ich Aussetzer auf dem Prüfstand bei verschiedenen Drosselklappenstellungen. Es scheint, als ob einige von mir verwendeten Düsen (habe mittlerweile eine kleine Sammlung) nicht sauber arbeiten. Die Bestromung und der Brennstoffdruck ist bestätigt ok. Beim separaten Bestromen findet man Düsen die sauber schalten und andere die nicht mal klick machen. Es scheint als ob hier verschiedenen Qualitäten angeboten werden. Keine der Düsen hat eine Marelli Bezeichnung. Vermutlich sind das alles keine originalen Marelli. Bin jetzt wieder auf die IWP069 zurückgegangen. Noch nicht auf dem Prüfstand aber das soll natürlich nochmals gemacht werden. Auch bei den neuen IWP069 braucht eine wesentlich mehr Einspritzzeit als die andere. Deutet darauf hin, dass die Flow Werte nicht sehr abgeglichen sind.... Weiss jemand bei welchem Auto die IWP189 verwendet werden? Andere Erfahrungen diesbezüglich? Mein Ziel wäre es beide Versionen zu testen um hier Klarheit zu bekommen ob es einen Vorteil bringt die bessere Zerstäubung. Gruss Konrad